Gemischt Forum



Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Holger Reichert

Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Holger Reichert »

Hallo!

Ich habe folgendes Anliegen... Und zwar möchte ich von einem SVHS-Rekorder etwas capturen, und dabei soll in Echtzeit sofort fertiges MPEG2 rauskommen, welches ich dann nurnoch authoren+brennen muss. Es soll am Videomaterial nichts weiter bearbeitet werden. Gibt es da eine hardwarelösung dafür? Wieviel wird so etwas kosten? Wer hat Erfahrungen damit?

Danke!

Holger

info -BEI- reichertcomputer.de



JSteam

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von JSteam »

Ich habe den DVD Master von Dazzle. Der nimmt analoges Video in Echtzeit als MPEG2 auf. Die Ergebnisse sind bei entsprechender Bitrate durchaus brauchbar. Hat mal ca 400,-DM gekostet. Was es an aktueller Harware gibt weiß ich nicht. Allerdings ziehe ich immer noch das Capturen mit dem AV Master in MJPEG AVI und anschließender Umrechnung in MPEG2 vor.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich habe folgendes Anliegen... Und zwar möchte ich von einem SVHS-Rekorder etwas
: capturen, und dabei soll in Echtzeit sofort fertiges MPEG2 rauskommen, welches ich
: dann nurnoch authoren+brennen muss. Es soll am Videomaterial nichts weiter
: bearbeitet werden. Gibt es da eine hardwarelösung dafür? Wieviel wird so etwas
: kosten? Wer hat Erfahrungen damit?
:
: Danke!
:
: Holger




Hogar

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe den DVD Master von Dazzle. Der nimmt analoges Video in Echtzeit als MPEG2 auf.
: Die Ergebnisse sind bei entsprechender Bitrate durchaus brauchbar. Hat mal ca
: 400,-DM gekostet. Was es an aktueller Harware gibt weiß ich nicht. Allerdings ziehe
: ich immer noch das Capturen mit dem AV Master in MJPEG AVI und anschließender
: Umrechnung in MPEG2 vor.
: Jürgen


Ulead Power DVD kann Echtzeit MPEG2 capturen. neoDVD kann das auch - in etwas schlechterer Qualtität aber man kann es auch noch in Echtzeit brennen, das heißt seinen DVD Brenner wie einen DVD Recorder benutzen. Wenige Sekunden nachdem man auf Stop gedrückt hat ist die DVD fix und fertig und man kann sie rausnehmen und in einem Standalone abspielen. Man kann auch ein bischen authoren, das macht man natürlich vorher, denn sobald man einen Clip aufgenommen hat ist die DVD ja fertig.

Intervideo hat auch diverse MPEG2 Echtzeit capture Programme. WinDVDRecorder oder WinDVDProducer oder wie auch immer die heißen, musst mal auf http://www.intervideo.com" (nicht .de) suchen.

Aber ein qualitativ überzeugendes Ergebnis habe ich mit all diesen Sachen noch nicht wirklich erreichen können. Ulead hat sich nicht schlecht geschlagen, aber ich ziehe den Canopus ProCoder vor.

mfg
Hogar



Hogar

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Hogar »

Ach ja - es gibt eine hochwertige Hardware Echtzeit Lösung von Canopus - die DVStorm2 Pro. Die Qualität soll vergleichbar zum ProCoder sein. Die Karte kostet aber um die 1200 €.

Hogar



Holger Reichert

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Holger Reichert »

(User Above) hat geschrieben: : Ulead Power DVD kann Echtzeit MPEG2 capturen. neoDVD kann das auch - in etwas
: schlechterer Qualtität aber man kann es auch noch in Echtzeit brennen, das heißt
: seinen DVD Brenner wie einen DVD Recorder benutzen. Wenige Sekunden nachdem man auf
: Stop gedrückt hat ist die DVD fix und fertig und man kann sie rausnehmen und in
: einem Standalone abspielen. Man kann auch ein bischen authoren, das macht man
: natürlich vorher, denn sobald man einen Clip aufgenommen hat ist die DVD ja fertig.
:
: Intervideo hat auch diverse MPEG2 Echtzeit capture Programme. WinDVDRecorder oder
: WinDVDProducer oder wie auch immer die heißen, musst mal auf http://www.intervideo.com"
: (nicht .de) suchen.
:
: Aber ein qualitativ überzeugendes Ergebnis habe ich mit all diesen Sachen noch nicht
: wirklich erreichen können. Ulead hat sich nicht schlecht geschlagen, aber ich ziehe
: den Canopus ProCoder vor.
:
: mfg
: Hogar


Vielen Dank! Da werde ich mich mal genauer umsehen! So toll muss die Qualität auch nicht sein, will nur Sicherungen von einigen steinalten VHS machen.


info -BEI- reichertcomputer.de



Holger Reichert

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Holger Reichert »

Hmm, ich finde bei Ulead nix über PowerDVD?!

info -BEI- reichertcomputer.de



Hogar

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hmm, ich finde bei Ulead nix über PowerDVD?!


Sorry, das heißt "DVD PowerTools". Gibts auch mit AC3... ist aber gleich viel teurer.

Hogar



JSteam

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von JSteam »

Im Hinblick auf die PowerTools 2 die nächstes Jahr kommen hat Ulead die Preise von der 1.3 gesenkt. AC3 ist jetzt inklusive.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: : Sorry, das heißt "DVD PowerTools". Gibts auch mit AC3... ist aber gleich viel
: teurer.
:
: Hogar




MDLLemuria

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von MDLLemuria »

(User Above) hat geschrieben: : Im Hinblick auf die PowerTools 2 die nächstes Jahr kommen hat Ulead die Preise von der
: 1.3 gesenkt. AC3 ist jetzt inklusive.
: Jürgen

Moin,
ich glaube nicht das in Echtzeit von SVHS direkt in MPEG gecaptured werden kann. Zumindest nicht auf einem P4 1.9Ghz wie meiner.
Ich kann das zwar von einer DVCam, die wird aber nach ca. 30Minuten angehalten und dann fängt Ulead an zu rödeln und dann kommen die nächsten 30 Minuten. Das Ergebnis ist lückenlos, aber SVHS kann nicht angehalten und wieder gestartet werden.
Ob nun direkt von der Timeline in MSP6.5 oder direkt über FireWire, die Zeit ist die selbe, 2,5fache als Echt, bei meinem PC.
Grus
Ulrich



wolfgang

Re: Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD

Beitrag von wolfgang »

und es geht doch
man kann direct mit einem dvd recorder (stand alone gerät)scartanschluß aufzeichnen
und die qualität ist auch noch gut.geräte gibts ab 229 euro.
mit dem recorder kann man noch verschiedene qualitätsstufen einstellen so das von einer bis vier stunden film bei guter qualität alles möglich ist.außerdem kann
am schluß der dvd ein menü erstellt werden.
mir gefällts bin rundweg zufrieden.und mit dem passenden zubehör lassen sich auch noch dvd´s und vhs/svhs filme kopieren. was will man mehr.

wolfgang

ruben.rackwitz -BEI- bossmail.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 14:08
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18