Gemischt Forum



Englische Bezeichnungen für Einstellungsgrößen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
michi

Englische Bezeichnungen für Einstellungsgrößen?

Beitrag von michi »

Hallo,

ich müsste dringend ein Storyboard + Drehbuch aus dem Deutschen ins Englische übersetzen- scheitere aber bereits an den englischen Bezeichnungen für

Weite,Totale,Halbtotale,Amerikanische,Halbnahe,Nah,Groß & Detail

- leider bin ich in dieser Hinsicht noch nicht im Web fündig geworden- kann mir jemand evtl. die ensprechenden Namen posten?

THX, michi.

michisbriefkasten -BEI- web.de



Bernd E.

Englische Bezeichnungen für Einstellungsgrößen!

Beitrag von Bernd E. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich müsste dringend ein Storyboard + Drehbuch aus dem Deutschen ins Englische
: übersetzen- scheitere aber bereits an den englischen Bezeichnungen für
: Weite,Totale,Halbtotale,Amerikanische,Halbnahe,Nah,Groß & Detail


Hallo michi,

hier die gebräuchlichsten Einstellungsgrößen wie sie im absolut empfehlenswerten "Digital Filmmaking Handbook" von Ben Long und Sonja Schenk erläutert sind:

WIDE SHOT (WS)
Person von Kopf bis Fuß

MEDIUM SHOT (MS)
Person von der Hüfte aufwärts

MEDIUM CLOSE-UP (MCU)
Ähnlich einer Büste, also vom Kopf bis ungefähr zur oberen Hälfte des Oberkörpers

CLOSE-UP (CU)
Nur der Kopf im Bild

EXTREME CLOSE-UP (ECU)
Nahaufnahme von den Augen oder dem auf der Nase sitzenden Käfer

Außerdem vielleicht noch interessant:

MASTER SHOT
Weiter Bildwinkel, unbewegte Kamera, viel Information im Bild, erster Eindruck für den Betrachter

2-SHOT
Einstellung für einen Dialog, bei der beide Personen ungefähr von der Hüfte aufwärts zu sehen sind

OVER-THE-SHOULDER (OS)
Ähnlich wie 2-shot, jedoch ist eine Person fast frontal, die andere zum Teil nur silhouettenartig von schräg hinten zu sehen

POINT OF VIEW (POV)
Zeigt die Szene mit den Augen einer der handelnden Personen, oft in Verbindung mit Dolly

Hoffe, damit geholfen zu haben.

Gruß Bernd E.



michi

Re: Englische Bezeichnungen für Einstellungsgrößen!

Beitrag von michi »

Vielen vielen Dank,

das hat enorm geholfen!

michi.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo michi,
:
: hier die gebräuchlichsten Einstellungsgrößen wie sie im absolut empfehlenswerten
: "Digital Filmmaking Handbook" von Ben Long und Sonja Schenk erläutert
: sind: WIDE SHOT (WS)
: Person von Kopf bis Fuß
:
: MEDIUM SHOT (MS)
: Person von der Hüfte aufwärts
:
: MEDIUM CLOSE-UP (MCU)
: Ähnlich einer Büste, also vom Kopf bis ungefähr zur oberen Hälfte des Oberkörpers
:
: CLOSE-UP (CU)
: Nur der Kopf im Bild
:
: EXTREME CLOSE-UP (ECU)
: Nahaufnahme von den Augen oder dem auf der Nase sitzenden Käfer
:
: Außerdem vielleicht noch interessant: MASTER SHOT
: Weiter Bildwinkel, unbewegte Kamera, viel Information im Bild, erster Eindruck für den
: Betrachter
:
: 2-SHOT
: Einstellung für einen Dialog, bei der beide Personen ungefähr von der Hüfte aufwärts zu
: sehen sind
:
: OVER-THE-SHOULDER (OS)
: Ähnlich wie 2-shot, jedoch ist eine Person fast frontal, die andere zum Teil nur
: silhouettenartig von schräg hinten zu sehen
:
: POINT OF VIEW (POV)
: Zeigt die Szene mit den Augen einer der handelnden Personen, oft in Verbindung mit
: Dolly
:
: Hoffe, damit geholfen zu haben.
:
: Gruß Bernd E.



michisbriefkasten -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von MrMeeseeks - Sa 16:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Caspar David Friedrich - Filter
von Jörg - Sa 13:56
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Bildlauf - Sa 13:42
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52