Gemischt Forum



Keying in after effects 5.0



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
elimar

Keying in after effects 5.0

Beitrag von elimar »

Ich habe gelesen,in AFX 5.0 kann man aus Video bestimmte Objekte auch ohne Blue screen ausschneiden.
Stimmt das,hat jemand Erfahrungen damit, geht das auch mit DV (Blue screen funktioniert ja wohlwegen des Farbraumes nicht bei DV).

Dank

elimar

elimar.schwarz -BEI- t-online.de



Steffen

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Steffen »

Ausmaskieren kannst Du natürlich (nicht erst seit Version5) von Hand.

Automatischer sind Chromakeys (keyen eine Farbe raus, funktioniert also nicht nur mit blau) und Lumakeys (reagieren auf Helligkeit), sind aber alles alte Methoden, was in AFX5 neu ist oder sein soll, weiß ich nicht.

DV ist wegen der 4:2:0-Signalverarbeitung generell etwas schlechter für's Keyen, stimmt, ist aber auch gut möglich, wenn der Keyer gut ist (Primatte, Ultimatte, Flame-Keyer in Combustion) und das AUsgangsmaterial für die Maske etwas geblurrt wird.

gruß,

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Daleimoc

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Daleimoc »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe gelesen,in AFX 5.0 kann man aus Video bestimmte Objekte auch ohne Blue screen
: ausschneiden.
: Stimmt das,hat jemand Erfahrungen damit, geht das auch mit DV (Blue screen funktioniert
: ja wohlwegen des Farbraumes nicht bei DV).
:
: Dank
:
: elimar


Ja das stimmt(auch DV).Erst muß man eine Maske definieren.usw..
Lade dir am besten bei adobe die Treyout version After effects 5 in english
herunter damit kannst du gut testen.
MFG.Dalei



Christoph Behl

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Christoph Behl »

(User Above) hat geschrieben: : Ja das stimmt(auch DV).Erst muß man eine Maske definieren.usw..
: Lade dir am besten bei adobe die Treyout version After effects 5 in english
: herunter damit kannst du gut testen.
: MFG.Dalei


oder kauf dir das Buch "Classroom in a Book / After Effects". Kommt mit einer Tryout Version und fuehrt gut in das Programm ein.
Das Problem beim arbeiten mit Masken liegt hauptsaechlich in deren geometrischen Begrenzungen, d.h du kannst nicht wie im Photoshop die Masken zeichnen, sondern bist auf Kreise, Quadrate usw. angewiesen. Wenn sich dann der Teil des Bildes den du ausschneiden willst auch noch bewegt, kann die Arbeit, Bild fuer Bild" wirklich anstrengend werden.
Immer erste versuchen zu keyen, oder zumindest die Kamera und das auszuschneidende Objekt nicht bewegen.
Saludos
Christoph



jajua -BEI- gmx.de



daleimoc

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von daleimoc »

(User Above) hat geschrieben: : oder kauf dir das Buch "Classroom in a Book / After Effects". Kommt mit einer
: Tryout Version und fuehrt gut in das Programm ein.
: Das Problem beim arbeiten mit Masken liegt hauptsaechlich in deren geometrischen
: Begrenzungen, d.h du kannst nicht wie im Photoshop die Masken zeichnen, sondern bist
: auf Kreise, Quadrate usw. angewiesen. Wenn sich dann der Teil des Bildes den du
: ausschneiden willst auch noch bewegt, kann die Arbeit, Bild fuer Bild" wirklich
: anstrengend werden.
: Immer erste versuchen zu keyen, oder zumindest die Kamera und das auszuschneidende
: Objekt nicht bewegen.
: Saludos
: Christoph

PS Ich glaube du kannst die masken auch
verfolgen,(Motion Tracker)aber sowiet bin ich auch noch nicht.Dalei

Daleimoc -BEI- aktien.zzn.com



Sebastian

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Sebastian »

(User Above) hat geschrieben: : oder kauf dir das Buch "Classroom in a Book / After Effects". Kommt mit einer
: Tryout Version und fuehrt gut in das Programm ein.
: Das Problem beim arbeiten mit Masken liegt hauptsaechlich in deren geometrischen
: Begrenzungen, d.h du kannst nicht wie im Photoshop die Masken zeichnen, sondern bist
: auf Kreise, Quadrate usw. angewiesen. Wenn sich dann der Teil des Bildes den du
: ausschneiden willst auch noch bewegt, kann die Arbeit, Bild fuer Bild" wirklich
: anstrengend werden.


Wenn Du das nachträglich wirklich per Hand machen musst (Bild für Bild) ist es ratsam schon beim Shot Progressive Mode zu verwenden, dann hast du nur die halbe Arbeit...

Was die Form von Masken angeht: die ist beliebig (Rechtecke und Ovale sind die vorgegebenen simplen Formen, aber Du kannst diese per Free Transform frei manipulieren oder eine Maske aus Photoshop oder irgendeinem Grafikprogramm importieren - eine Maske ist eigenbtlich nur ein S/W-Bild, das Alphawerte darstellt)...

Sebastian



C.Langer

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von C.Langer »

Wie wäre es mit der ISBN Nr. oder ähnlichem für das Buch: Classroom in a Book / After Effects

Vielen Dank
Christian aus Frankfurt
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe gelesen,in AFX 5.0 kann man aus Video bestimmte Objekte auch ohne Blue screen
: ausschneiden.
: Stimmt das,hat jemand Erfahrungen damit, geht das auch mit DV (Blue screen funktioniert
: ja wohlwegen des Farbraumes nicht bei DV).
:
: Dank
:
: elimar



langerc -BEI- gmx.de



AlexG

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von AlexG »

unter http://www.edv-bookshop.de/pagemaker.ht ... emaker.htm (weiter unten auf der Seite)
gibt es Classroom in a book für DM 45,- statt 89,-. Werd ich mir wohl auch
bestellen.

Grüsse
Alex
(User Above) hat geschrieben: :
: Wie wäre es mit der ISBN Nr. oder ähnlichem für das Buch: Classroom in a Book / After
: Effects
:
: Vielen Dank
: Christian aus Frankfurt



alexcg -BEI- freenet.de



Klaus

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Klaus »

(User Above) hat geschrieben: :vergiss es ohne blue/green/red-screen! theoretisch könnte man natürlich jedes bild einzeln maskieren (oh, Gott) oder mit luminanzen arbeiten oder differenzen. ist aber alles nicht nur ohne ende mühsam bis unmöglich, sonder die ergebnisse sind mies. es führt, ums korrekt und zeitsparend zu machen, kein weg an chroma-key vorbei. kauf dir ´nen eimer königsblau (matt) und streich dir ne wand an, oder besorg dir molton in der farbe und spanne (wichtig) es irgendwo auf.


Grüße, klaus

kestudio -BEI- foni.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Fr 18:09
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54