Avid Forum



Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
herschel
Beiträge: 1

Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?

Beitrag von herschel »

Servus liebe Gemeinde,

folgendes Problem,
ich habe ein Avid Projekt MC 6,5 mit sämtlichen Daten, nichts offline.
Gibt es irgendeine mehr oder weniger elegante Möglichkeit die Originalclips, also das Rohmaterial zu rekonstruieren?

Avid spaltet ja sämtliche Clips in mehrere Teile auf, sowie Audio und Video getrennt.
Nun soll aber das material so wieder hergestellt werden wie ich es eingespielt habe.
Ein bloses Speichern des Projektes inklusive aller MXF geht leider nicht, bzw führt mich nicht weiter, da die Daten auch andersweitig verwendet werden sollen, bzw. im Archiv abgelegt werden müssen.

Die Original Daten sind ein wilder Mix aus verschiedenen Formaten, was allerdings keine große Rolle spielt.
Das "Ausgabeformat" der Originaldaten ist mir ziemlich Wuscht, Hauptsache man hat sie in gebündelter Form wieder und kann sie abspeichern bzw. andersweitig verwenden.

Geht das überhaupt und wenn ja wie?
vielleicht über das Media-Tool.
Ich will nicht alle daten einzeln in sequenzen ausspielen und einzeln benennen, das dauert mir zu lange.

Vielleicht habt ihr ideen.

Danke



dienstag_01
Beiträge: 14483

Re: Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?

Beitrag von dienstag_01 »

Das Originalmaterial ist nach deiner Aussage nicht mehr vorhanden und nach meiner Kenntnis gibt es auch keinen Weg, das wieder herzustellen.



fsm
Beiträge: 214

Re: Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?

Beitrag von fsm »

nichts offline.
also haste noch alles da, nur eben in der avid mediafiles struktur.
Das "Ausgabeformat" der Originaldaten ist mir ziemlich Wuscht,
wichtig ist das das ausgabeformat mit dem Originalformat übereinstimmt, weil sonst so aus siehts aus wie wurst.

Rohmaterial sortieren und in Sequenzen schneiden, das als Quicktime movie same as source exportieren. avid kann daraus nicht deine sequenzen online stellen, aber andere können die movs lesen, wenn sie denn über den codec verfügen, mit dem die files damals eingeladen/importiert hast.

oder rohmaterial sequenzen als AAF exportieren



Kosch
Beiträge: 25

Re: Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?

Beitrag von Kosch »

Ich glaub, so ganz hab ichs noch nicht verstanden.
Also davon ausgehend, dass das Rohmaterial nicht mehr vorhanden ist, hast du transcodiert/consolidiert.

Wenn du dir die Bin anschaust und choose column auswählst, kannst dir ja den Namen des Originalfiles anzeigen lassen, den kannst du, wenn du die ganze Column markierst über STRG+D auf den Namen des eigentlich Files kopieren. (Bin vorher kopieren, zur sicherheit) danach die Clips subclipen, rendern, wie du bock hast.

Aber Original sind die dann nicht mehr. Lediglich, mit den richtigen Meta-tags versehen, richtig?

Kosch[/b]
Weniger B1tching, mehr Sachlichkeit.



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Rohmaterial aus Avid rekonstruieren?

Beitrag von Pianist »

fsm hat geschrieben:Rohmaterial sortieren und in Sequenzen schneiden, das als Quicktime movie same as source exportieren.
Genau so würde ich das auch machen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von cantsin - Do 11:36
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Funless - Do 11:09
» ACHTUNG WETRANSFER!
von Alex - Do 10:46
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Jominator - Do 9:31
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12