Gollum

Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von Gollum »

Hoi,
wie geht ihr rein über Mini Klinke oder per xlr adapter auf XLR?
Lohnt sich der Mehraufwand per Adapter? Ist der XLR Eingang der Canon besser als der MiniKlinkeneingang?

Viele Grüße Max



Gast

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von Gast »

Wer eine solche Kamera mit XLR hat, sollte auch über die signaltechnischen und anwendungstechnischen Vorteile und Zusammenhänge von XLR - Verbindungen bescheid wissen.
Vielleicht hilft dir die Google - Suche mit den Stichworten:

XLR (surprise)

oder

symetrische Signalübertragung

Frohes Fest!



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von Meggs »

Der XLR-Eingang ist dann die bessere Wahl, wenn das Mikro ebenfalls nen XLR-Stecker hat, die Übertragung also symetrisch erfolgt. Der Vorteil liegt in der besseren Abschirmung von Störsignalen. Was natürlich keinen Sinn machen würde wäre, ein Mikro mit asymetrischem Miniklinkenstecker auf XLR zu adaptieren. Die Übertragung bliebe dann asymetrisch.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von Markus »

Weitere Basics dazu im Verlauf dieses Threads:
Karitative Einrichtung zur Verköstigung verarmter Schlossgeister...
Herzliche Grüße
Markus



ron ron
Beiträge: 16

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von ron ron »

Hallo auch wenn das thema schon "etwas" älter und meine frage vielleicht nicht ganz zum thema passt stelle ich meine frage hier um nicht erst ein neues Thema öffnen zu müssen.
Da ich mit meiner Canon xha1 hauptsächlich Sport filme für und mit Freunden filme war ich bis jetzt mit dem verbauten mikrofon völlig zufrieden da der Ton dabei meiner Meinung nach nicht so die Rolle Spielt. Doch jetzt wollte ich eine Szene Drehen bei der es meiner Meinung nach sehr auf den Ton ankommt. Also kurz im Internet etwas über das Thema Ton schlau gemacht und das "Rode Rycote" zugelegt. Nur leider habe ich das Problem das ich das Mikrofon an meiner Canon xha1 nicht zum laufen bekomme. Weder über die 3,5mm Klinken buchse an der camera noch Über einen Adapter auf Xlr über den Xlr eingang. Laut Handbuch der Canon brauch die Kamera ein Kondensator mic mit eigener Spannungsversorgung was ja das rycote ist! Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder hat vielleicht jemand die selbe Kamera mit diesem Microfon und weiss rat woran es liegen kann? Ich hoffe auf Hilfe hier und bedanke mich schon einmal im Vor raus.



mann
Beiträge: 649

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von mann »

Ich habe mir gerade eine Canon xh a1 zugelegt. Hast Du eine Bedienungsanleitung? Hier habe ich eine gefunden:
Canon xh a1 Bedienungsanleitung
Auf S. 45 findet man die Anleitung zur Benutzung eines externen Mikros - zu umfangreich, um hier alles zu zitieren.

Bei der Gelegenheit eine Frage an Dich: ist das Seitendisplay normalerweise beleuchtet? Bei meiner Kamera ist es dunkel (ich meine nicht die "HDV"-Anzeige), Lämpchen ausgefallen oder ist das normal? wie ist es bei Deiner Kamera?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



ron ron
Beiträge: 16

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von ron ron »

Die Bedienungsa. habe ich und habe auch alles so gemacht wie dort beschrieben aber leider ohne erfolg deshalb meine frage hier. Die Beleuchtung des Seitendisplay lässt sich wie folgt aktivieren: Menü->Benutzerdefiniert->Custom Function und dan unter den gewählten einstellung(CFn1,CFn2,CFn3) Nr.18 anwählen und die beleuchtung aktivieren.



mann
Beiträge: 649

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von mann »

• Zum Mikro-Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

• "unter den gewählten einstellung(CFn1,CFn2,CFn3) Nr.18 anwählen und die beleuchtung aktivieren."
Bei meiner Kamera offensichtlich defekt, geht nicht.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 1:35
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von rush - Sa 19:42
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41