Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gollum

Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von Gollum »

Hoi,
wie geht ihr rein über Mini Klinke oder per xlr adapter auf XLR?
Lohnt sich der Mehraufwand per Adapter? Ist der XLR Eingang der Canon besser als der MiniKlinkeneingang?

Viele Grüße Max



Gast

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von Gast »

Wer eine solche Kamera mit XLR hat, sollte auch über die signaltechnischen und anwendungstechnischen Vorteile und Zusammenhänge von XLR - Verbindungen bescheid wissen.
Vielleicht hilft dir die Google - Suche mit den Stichworten:

XLR (surprise)

oder

symetrische Signalübertragung

Frohes Fest!



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von Meggs »

Der XLR-Eingang ist dann die bessere Wahl, wenn das Mikro ebenfalls nen XLR-Stecker hat, die Übertragung also symetrisch erfolgt. Der Vorteil liegt in der besseren Abschirmung von Störsignalen. Was natürlich keinen Sinn machen würde wäre, ein Mikro mit asymetrischem Miniklinkenstecker auf XLR zu adaptieren. Die Übertragung bliebe dann asymetrisch.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von Markus »

Weitere Basics dazu im Verlauf dieses Threads:
Karitative Einrichtung zur Verköstigung verarmter Schlossgeister...
Herzliche Grüße
Markus



ron ron
Beiträge: 16

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von ron ron »

Hallo auch wenn das thema schon "etwas" älter und meine frage vielleicht nicht ganz zum thema passt stelle ich meine frage hier um nicht erst ein neues Thema öffnen zu müssen.
Da ich mit meiner Canon xha1 hauptsächlich Sport filme für und mit Freunden filme war ich bis jetzt mit dem verbauten mikrofon völlig zufrieden da der Ton dabei meiner Meinung nach nicht so die Rolle Spielt. Doch jetzt wollte ich eine Szene Drehen bei der es meiner Meinung nach sehr auf den Ton ankommt. Also kurz im Internet etwas über das Thema Ton schlau gemacht und das "Rode Rycote" zugelegt. Nur leider habe ich das Problem das ich das Mikrofon an meiner Canon xha1 nicht zum laufen bekomme. Weder über die 3,5mm Klinken buchse an der camera noch Über einen Adapter auf Xlr über den Xlr eingang. Laut Handbuch der Canon brauch die Kamera ein Kondensator mic mit eigener Spannungsversorgung was ja das rycote ist! Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder hat vielleicht jemand die selbe Kamera mit diesem Microfon und weiss rat woran es liegen kann? Ich hoffe auf Hilfe hier und bedanke mich schon einmal im Vor raus.



mann
Beiträge: 649

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von mann »

Ich habe mir gerade eine Canon xh a1 zugelegt. Hast Du eine Bedienungsanleitung? Hier habe ich eine gefunden:
Canon xh a1 Bedienungsanleitung
Auf S. 45 findet man die Anleitung zur Benutzung eines externen Mikros - zu umfangreich, um hier alles zu zitieren.

Bei der Gelegenheit eine Frage an Dich: ist das Seitendisplay normalerweise beleuchtet? Bei meiner Kamera ist es dunkel (ich meine nicht die "HDV"-Anzeige), Lämpchen ausgefallen oder ist das normal? wie ist es bei Deiner Kamera?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



ron ron
Beiträge: 16

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von ron ron »

Die Bedienungsa. habe ich und habe auch alles so gemacht wie dort beschrieben aber leider ohne erfolg deshalb meine frage hier. Die Beleuchtung des Seitendisplay lässt sich wie folgt aktivieren: Menü->Benutzerdefiniert->Custom Function und dan unter den gewählten einstellung(CFn1,CFn2,CFn3) Nr.18 anwählen und die beleuchtung aktivieren.



mann
Beiträge: 649

Re: Rode Videomic und XH A1 - miniklinke oder XLR

Beitrag von mann »

• Zum Mikro-Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

• "unter den gewählten einstellung(CFn1,CFn2,CFn3) Nr.18 anwählen und die beleuchtung aktivieren."
Bei meiner Kamera offensichtlich defekt, geht nicht.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:14
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 16:58
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59