Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Hoshy

3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Hoshy »

Hi, habe folgendes Problem:

Wenn ich an mein RODE Videomic ein 5m 3,5mm Klinkeverlängerung dranmache, diese an meine JVC GR-DV500 anschließe hört man einen Brummton. Ohne Verlängerungskabel ist dieser nicht vorhanden.

Ich hoffe jetzt nur, dass das Verlängerungskabel defekt ist. Falls nicht, was könnte es sonsts ein?

Vielen Dank,
Hoshy!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von PowerMac »

Die Lösung heißt symmetrischer Anschluß via XLR und ein besseres Mikro;)

Ansonsten probier eben ein anderes Kabel. Die Chancen auf Störungen steigen mit der Länge und mit schlechter Qualität der Kabel. Abgeschirmte und qualitativ hochwertige Kabel sind eine gute Idee.
Zuletzt geändert von PowerMac am Sa 27 Mai, 2006 15:51, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Gast »

Das Problem ist das bei einem asymmetrischen anschluss wie du ihn benutzt, bloß Kabellängen bis 3 m empfohlen sind. Ich habe mir neine lösung bei Thomann für 12 € zusammengesucht. Bei der Mikrofonklinke einen adapter auf xlr, eine xlr kabel und dann ein adapter zu 3,5 mm miniklinke



Hoshy

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Hoshy »

Hatte mir ein 5m Kabel von Skymaster gekauft, also nix besonderes, für ca. 6 Euro. Ich nehme stark an, dass es mit dem Kabel zu tun hat. Welches Kabel kannst du empfehlen?

Grüße!



Hoshy

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Hoshy »

Hey, Gast.
Könntest du mir deine Zusammenstellung mal auflisten. Da deine ja anscheinend funktioniert, würde ich mir diese dann auch bestellen.

Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Bei der Mikrofonklinke einen adapter auf xlr, eine xlr kabel und dann ein adapter zu 3,5 mm miniklinke
Du weiß aber schon, dass auch diese Lösung unsymmetrisch ist? Ein simpler Adapter von Klinke auf XLR reicht nicht, um symmetrisch zu werden (mehr dazu).

Weitere, ausführliche Infos:
Symmetrische und unsymmetrische Signale (und dortige Links)

Was heißt eigentlich "symmetrisch"?
Movie-College: Symmetrie
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Sa 27 Mai, 2006 16:15, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von PowerMac »

Markus hat geschrieben:Ein XLR-Kabel allein reicht nicht, um symmetrisch zu werden.
Aber doch klar. Man kann VHS auch zu HD konvertieren und schon ist es HD;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Markus »

[quote="Patrick "PowerMac""]Aber doch klar. Man kann VHS auch zu HD konvertieren und schon ist es HD;)[/quote]
Bei Video macht das keinen Sinn, weil das Bild dadurch ja nicht besser wird. Aber auf den Ton bezogen, macht diese Bemerkung sehr wohl Sinn, denn mit symmetrischen Signalen werden auch längere Übertragungswege möglich.

Tatsache ist aber, dass sich ein unsymmetrisches Signal nicht durch einen einfachen Klinke-XLR-Adapter umwandeln lässt. Dafür brauche ich ein Gerät, welches das kann. Ist das Signal umgewandelt, kann ich es qualitativ hochwertig über längere Strecken übertragen.

Umgekehrt lässt sich das symmetrische Signal auch nicht mittels XLR-Klinke-Adapter in ein unsymmetrisches umwandeln, ohne dabei die gesamte Kabelstrecke unsymmetrisch zu machen (wodurch die Störanfälligkeit wieder da wäre)! Auch dafür brauche ich ein Gerät, welches das kann.
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von PowerMac »

Ich hoffe die Belehrung galt nicht mir. Das war ein Witz.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Markus »

Nein Patrick, natürlich galt das nicht Dir. ;-)

Der Vergleich spornte mich nur an, die Situation auf den Ton zu übertragen, da man hier tatsächlich eine schlechtere Signalart in eine bessere umwandeln kann, um die Vorteile bei der Übertragung über längere Strecken nutzen zu können.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mi 5:16
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Blackbox - Mi 3:47
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Blackbox - Mi 3:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:58
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33