Hoshy

3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Hoshy »

Hi, habe folgendes Problem:

Wenn ich an mein RODE Videomic ein 5m 3,5mm Klinkeverlängerung dranmache, diese an meine JVC GR-DV500 anschließe hört man einen Brummton. Ohne Verlängerungskabel ist dieser nicht vorhanden.

Ich hoffe jetzt nur, dass das Verlängerungskabel defekt ist. Falls nicht, was könnte es sonsts ein?

Vielen Dank,
Hoshy!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von PowerMac »

Die Lösung heißt symmetrischer Anschluß via XLR und ein besseres Mikro;)

Ansonsten probier eben ein anderes Kabel. Die Chancen auf Störungen steigen mit der Länge und mit schlechter Qualität der Kabel. Abgeschirmte und qualitativ hochwertige Kabel sind eine gute Idee.
Zuletzt geändert von PowerMac am Sa 27 Mai, 2006 15:51, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Gast »

Das Problem ist das bei einem asymmetrischen anschluss wie du ihn benutzt, bloß Kabellängen bis 3 m empfohlen sind. Ich habe mir neine lösung bei Thomann für 12 € zusammengesucht. Bei der Mikrofonklinke einen adapter auf xlr, eine xlr kabel und dann ein adapter zu 3,5 mm miniklinke



Hoshy

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Hoshy »

Hatte mir ein 5m Kabel von Skymaster gekauft, also nix besonderes, für ca. 6 Euro. Ich nehme stark an, dass es mit dem Kabel zu tun hat. Welches Kabel kannst du empfehlen?

Grüße!



Hoshy

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Hoshy »

Hey, Gast.
Könntest du mir deine Zusammenstellung mal auflisten. Da deine ja anscheinend funktioniert, würde ich mir diese dann auch bestellen.

Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Bei der Mikrofonklinke einen adapter auf xlr, eine xlr kabel und dann ein adapter zu 3,5 mm miniklinke
Du weiß aber schon, dass auch diese Lösung unsymmetrisch ist? Ein simpler Adapter von Klinke auf XLR reicht nicht, um symmetrisch zu werden (mehr dazu).

Weitere, ausführliche Infos:
Symmetrische und unsymmetrische Signale (und dortige Links)

Was heißt eigentlich "symmetrisch"?
Movie-College: Symmetrie
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Sa 27 Mai, 2006 16:15, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von PowerMac »

Markus hat geschrieben:Ein XLR-Kabel allein reicht nicht, um symmetrisch zu werden.
Aber doch klar. Man kann VHS auch zu HD konvertieren und schon ist es HD;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Markus »

[quote="Patrick "PowerMac""]Aber doch klar. Man kann VHS auch zu HD konvertieren und schon ist es HD;)[/quote]
Bei Video macht das keinen Sinn, weil das Bild dadurch ja nicht besser wird. Aber auf den Ton bezogen, macht diese Bemerkung sehr wohl Sinn, denn mit symmetrischen Signalen werden auch längere Übertragungswege möglich.

Tatsache ist aber, dass sich ein unsymmetrisches Signal nicht durch einen einfachen Klinke-XLR-Adapter umwandeln lässt. Dafür brauche ich ein Gerät, welches das kann. Ist das Signal umgewandelt, kann ich es qualitativ hochwertig über längere Strecken übertragen.

Umgekehrt lässt sich das symmetrische Signal auch nicht mittels XLR-Klinke-Adapter in ein unsymmetrisches umwandeln, ohne dabei die gesamte Kabelstrecke unsymmetrisch zu machen (wodurch die Störanfälligkeit wieder da wäre)! Auch dafür brauche ich ein Gerät, welches das kann.
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von PowerMac »

Ich hoffe die Belehrung galt nicht mir. Das war ein Witz.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton

Beitrag von Markus »

Nein Patrick, natürlich galt das nicht Dir. ;-)

Der Vergleich spornte mich nur an, die Situation auf den Ton zu übertragen, da man hier tatsächlich eine schlechtere Signalart in eine bessere umwandeln kann, um die Vorteile bei der Übertragung über längere Strecken nutzen zu können.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02