DJOJ

Probleme beim PAL Widescreen rendern in Sony Vegas 8.0

Beitrag von DJOJ »

Hallo, slashcam Mitglieder!
Ich habe folgendes Problem!
Ich habe vor kurzem sehr lange an einem Videoprojekt geschnitten und bin jetzt endlich fertig mit "ColorCorrection" usw.
Beim rendern bei "PAL Widescreen" ist das Bild sehr viel mit Farbe bedeckt und zu rötlich, was ich netürlich nicht will!
So habe ich gedacht, dann rendere ich mal "Uncompressed"!
Bei "Uncompressed" ist die Qualität so wie ich sie haben wollte, jedoch nicht "Widescreen"!
Ich habe auch die Pixel Aspect Ratio auf 1,42, und trotzdem rendert er in 4:3!
Projekteinstellungen sind auch alle auf Widescreen eingestellt!

Was muss ich tun, um die Qualität bei zu behalten und in 16:9 zu rendern?
Ich bedanke mich im voraus für eure Mühe, mir zu helfen!

MfG.
DJOJ



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim PAL Widescreen rendern in Sony Vegas 8.0

Beitrag von Markus »

DJOJ hat geschrieben:...und bin jetzt endlich fertig mit "ColorCorrection"...
Hattest Du die Farbe am Computermonitor korrigiert (!!) und dann das Ergebnis am Fernseher oder Videomonitor beurteilt, als die Farbabweichung zutage trat? - Das wäre nämlich völlig normal (siehe auch Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus). Oder war da nur ein ungeeigneter Codec im Spiel (welcher?)?
DJOJ hat geschrieben:Ich habe auch die Pixel Aspect Ratio auf 1,42, und trotzdem rendert er in 4:3!
Rendert er wirklich in 4:3 (vermutlich sogar 5:4) oder übersieht das wiedergebende Programm lediglich die PAR-Angabe (PAR = Pixel Aspect Ration)?

Mehr dazu:
4:3 (bzw. 16:9) oder 5:4?
DJOJ hat geschrieben:Was muss ich tun, um die Qualität bei zu behalten und in 16:9 zu rendern?
Das hängt vom anvisierten Distributionsweg ab: Soll das Ergebnis auf eine DVD? Oder soll es ein Videoclip fürs Internet werden? ...?
Herzliche Grüße
Markus



DJOJ

Re: Probleme beim PAL Widescreen rendern in Sony Vegas 8.0

Beitrag von DJOJ »

Hallo!
Vielen herzlchen Dank!
Das soll alles auf eine DVD!
Ich habe jetzt herausgefunden, wie ich das gewünschte Ergebnis bekomme!
Ich habe 4:3 gerendert mt den Balken und mit dem HuffYUV Codec!
Aber, wenn ich eine DVD erstelle, verändert das Programm die Farben übertrieben ins rötliche (bzw. mehr Farbe wird gesteckt!)



Gast

Re: Probleme beim PAL Widescreen rendern in Sony Vegas 8.0

Beitrag von Gast »

Hier ein paar Bilder:

Normal als .avi mit ca. 30GB Größe:


Danach als DVD (.VOB):


Normal als .avi mit ca. 30GB Größe:


Danach als DVD (.VOB):


Normal als .avi mit ca. 30GB Größe:


Danach als DVD (.VOB):


Normal als .avi mit ca. 30GB Größe:


Danach als DVD (.VOB):



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim PAL Widescreen rendern in Sony Vegas 8.0

Beitrag von Markus »

Auf den Bildern erkenne ich nicht unbedingt eine Zunahme der Farbintensität oder speziell der roten Anteile. Dafür sieht mir das nach einem typischen Codecproblem aus, was die Helligkeit betrifft. Helle Bildinhalte werden beschnitten und verlieren dadurch an Zeichnung.

Dies lässt darauf schließen, dass an irgend einer Stelle in der Bearbeitungskette ein ungünstiger Codec im Spiel war. Das kann bereits beim Capturen des Videomaterials der Fall gewesen sein oder auch bei der Wahl der Projekteinstellungen.

Im Videobereich werden die Helligkeitswerte 16-235 genutzt und ein DV-Codec weiß das in der Regel auch. Am Computer ist hingegen der Helligkeitsbereich 0-255 möglich. Wenn ein Codec ein Video mit 0-255 speichert und beim MPEG2-Komprimieren dann alles unter 16 und über 235 abgeschnitten wird, dann kommt es zu dem vorliegenden Effekt.
DJOJ hat geschrieben:Was muss ich tun, um die Qualität bei zu behalten und in 16:9 zu rendern?
DJOJ hat geschrieben:Ich habe jetzt herausgefunden, wie ich das gewünschte Ergebnis bekomme!
Ich habe 4:3 gerendert mt den Balken...
16:9 haben zu wollen und dann alles Letterbox (4:3) zu rendern ist nicht unbedingt das, was man allgemein unter "die Qualität beizubehalten" versteht. Das 16:9-Bild wird ja deutlich verkleinert und verliert damit an Auflösung.
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Probleme beim PAL Widescreen rendern in Sony Vegas 8.0

Beitrag von Andreas_Kiel »

In Sony Vegas Movie Studio 8 gibt es das Plugin "Broadcast-Colors", das könnte evtl. die Helligkeitswerte passend mappen. Versuch wäre es wert ...
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



DJOJ

Re: Probleme beim PAL Widescreen rendern in Sony Vegas 8.0

Beitrag von DJOJ »

Soll ich die Broadcast Colors am Anfang des Videos setzen, damit der Fernseher die Farben reguliert oder wie läuft das?[/quote]



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Probleme beim PAL Widescreen rendern in Sony Vegas 8.0

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi, das müßte auf den gesamten Track angewendet werden.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Probleme beim PAL Widescreen rendern in Sony Vegas 8.0

Beitrag von wolfgang »

DJOJ hat geschrieben: Aber, wenn ich eine DVD erstelle, verändert das Programm die Farben übertrieben ins rötliche (bzw. mehr Farbe wird gesteckt!)
Also grundsätzlich konnte ich so ein Problem in den letzten Jahren in Vegas nicht beobachten.

Um dir helfen zu können, wären folgende Informationen im Detail notwendig:

- mit welchem Camcorder wurde hier gefilmt? Handelt es sich um einen HDV, einen AVCHD oder einen DV Camcorder?

- wie genau sind die Projekteinstellungen eingestellt?


- wie genau sind die Rendereinstellungen eingestellt? Zu welchesm codec/mit welchen (modifizierten) Vorlagen wurde gerendert?


Vegas unterstützt übrigens durchgängig 0..255, sowohl beim Rendern etwa mit DV, wie auch in der Ausgabe zu mpeg2-widescreen. Ohne die (verfügbaren) speziellen Filter wird da nichts beschnitten, es sei den, es kommen tatsächlich ungünstig gewählte Fremdcodecs zum Einsatz.

Wir brauchen dazu mal wirklich alle Einstellungen, sollen wir dir sinnvoll helfen können.

Ebenfalls benötigt werden die Einstellungen im DVDA, bzw. mit wlechesn Vorlagen dort gearbeitet worden ist. Der Unterschied in den Bildabmessungen - nicht die Farben(!) - weisen nämlich bereits darauf hin, dass hier nicht die korrekten Einstellungen verwendet worden sind, sondern dass im DVDA offebar nochmals umrerendert worden ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 3:39
» One Battle After Another
von cantsin - Sa 23:52
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 23:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:10
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23