Isi1984

Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Isi1984 »

Hallo zusammen,

ich habe mit Pinnacle Studio 10, Version 10.7 ein Projekt erstellt, welches ich nun auf DVD brennen möchte. Das Projekt ist isgesamt etwa 33 Minuten lang. Im Menü "Film erstellen" zeigt Pinnacle mit bei DVD meine 4.7 GB DVD an, Verfügbar: 48 Minuten, Belegt: 21 min (!) und Qualität 100%. Damit signalisiert er mir doch, dass er das Video nur bis zur 21. Minute "erkennt", oder? Warum brennt Pinnacle die restlichen Minuten nicht mit?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank,
Isi



rodi
Beiträge: 54

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von rodi »

Hallo Isi,
Auch ich arbeite mit Studio 10.7 plus. Wenn ich eine DVD erstellen will, brenne ich sie nie direkt, sondern erstelle vorher eine Imagedatei und dann von diesem Image anschließend mit Nero oder auch mit Studio die DVD.
Wenn Du jetzt mit einem Softwareplayer (Windows-Media-Player oder ähnlich) die Datei Video_TS.IFO im erstellten Video-TS-Ordner abspielst, kannst Du, ohne vorher eine DVD zu brennen, Deinen Film auf Vollständigkeit überprüfen.
Ist er ok, kannst Du beruhigt mit Deinem Brennprogramm die DVD brennen.

Viel Erfolg
Gruß Fred



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

eventuell gibt es auch in Studio von Pinnacle (wie in Premiere) einen Arbeitsbereich, den man verschieben kann, um z.B. nur einen bestimmten Bereich exportieren zu können.

Ich weiß nicht wirklich, was 100% Qualität bedeutet. Für mich wäre das verlustfrei. Bei DVD ist das wahrscheinlich einfach die geringste mpeg-Komprimierung. Ich könnte mir gut vorstellen, dass so wirklich nur die 21 Minuten auf eine DVD passen. Ändert sich die Angabe denn, wenn du aus 100% z.B. 50% machst?
Vielleicht ist das einfach nur ein bisschen komisch dort aufgeschrieben!?
Versuch ansonsten einfach mal, den Film zu exportieren mit dieser Einstellung (sollte nicht allzu lange dauern) und schaue, ob er komplett ist. Wenn er komplett ist, berechnet Pinnacle scheinbar über den verfügbaren Speicher die Länge des Videos - und das ziemlich schlecht. (was ich mir wiklich nicht vorstellen kann!)

Viele Grüße,
Constantin

PS: Immer die gleichen Probleme mit den Pinnacle Programmen...



Gast

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Gast »

Hallo Isi,
probiere meinen Tipp aus, denn 33 min Video passen locker auf eine DVD in bester Qualität drauf.

Warum wird Pinnacle immer so schlecht gemacht?
Konstantin, wenn Du mit Premiere arbeitest, ist es für Dich sehr schön, aber wenn Du nicht weißt, ob Pinnacle dies oder jenes nicht kann, dann halte Dich lieber bedeckt!

Gruß Fred



rodi
Beiträge: 54

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von rodi »

Hallo Isi,
ich möchte noch eins hinterher schicken.
Guckst Du HIER

Hier ist ein ähnliches Problem mit meinem Lösungsvorschlag ausführlich beschrieben.

Gruß Fred



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

zunächst möchte ich Dir kurz schildern, wieso ich in meinem "PS" schreibe, dass es immer wieder die gleichen Probleme bei Pinnacle Programmen sind:

Ich habe Studio eine kurze Zeit lang benutzt und bin zu demSchluss gekommen, dass es für private kleinere Anwendungen noch genügen mag, aber sobald man etwas hochwertigere Videos produzieren möchte, nicht mehr zu gebrauchen ist. Natürlich gibt es da ein paar nette Überblendungen und Effekte, das sind aber doch alles Spielereien. Und sobald es um den Export geht, bekommt man große Probleme und alles wird zeitaufwendig. In der letzten Woche hat mich mein Cousin 5 Mal angerufen, wegen Exportproblemen. Jetzt hab ich ihm Premiere Pro empfohlen und ihm eine Demoversion geschickt. Er ist vollkommen zufrieden und hat nur noch einmal angerufen, um das Programm zu loben. Dass du gerne mit Pinnacle Studio schneidest, ist ja okay, ich sage nur, dass es immer wieder die gleichen Fehler gibt, von denen man hört!

Zu deinem Problem, wie oben schon beschrieben, exportier das Video einfach mal und schau's Dir an. Ist es wirklich kürzer, musst du schauen, ob es in der neueren Studio-Version so eine Art "Arbeitsbereich" gibt.

Viele Grüße,
Constantin



Gast

Re: Problem bei Filmerstellung

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für alle eure Tipps. Die Lösung meines Problems war dann doch relativ simpel (aber da erstmal draufkommen...) Da ich das Projekt von version 9 importiert und dann in Version 10.7 weiterbearbeitet habe, ist wohl irgendwo ein fehler aufgetreten. ich habe also die komplette Timeline kopiert und in ein neues, leeres Projekt kopiert. Und siehe da, es hat einwandfrei funktioniert.

Daran habe ich nicht gedacht, denn ein anderes, aus Version 9 importiertes Projekt konnte ich auch nach einer weiteren Bearbeitung in Version 10 problemfrei brennen.

Grüße,
Isi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von cantsin - Mo 13:07
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 12:26
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22