joergfrommann

Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von joergfrommann »

Aloha,

leider habe ich beim Dreh die Blendeneinstellung versaut und als Ergebnis nun eine leicht unterbelichtete Hauptperson (bei moderatem Gegenlicht) auf dem Clip.

Mit welchem Tool/Workflow im FCP kann ich die Hauptperson ein wenig "aufhellen"?

Besten Dank im Voraus!



Axel
Beiträge: 16931

Re: Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von Axel »

Mit der sekundären Farbkorrektur, etwa in Color, das für diese Prozedur im Secondaries-Room die Messer wetzt mit trackbaren Vignetten (oder auch Masken, in diesem Fall als Vignetten gebraucht), hier ein Tutorial auf Englisch.

Freilich, mit etwas Geschick geht das auch in FCP selbst, etwas besser noch in Motion, aber Color ist nun mal das Programm hierfür. Gegen die Überbelichtung aber ist kein Kraut gewachsen.



Jott
Beiträge: 22315

Re: Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von Jott »

fcp-Plug-in "Face Light", kostenlos.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben:fcp-Plug-in "Face Light", kostenlos.
Danke, kannte ich noch nicht, funktioniert super einfach und erzeugt kein Banding (so scheint es zumindest). Dass es aber so super einfach funktioniert, ist gleichzeitig das Manko: Man versucht, alles in FCP zu machen, obwohl es in FCStudio Lösungen gibt, die besser funktionieren. Was machst du z.B., wenn das Gesicht - oder was auch immer du aufhellen willst - sich bewegt oder die Form ändert?

Es gibt Arbeitsschritte, die einfach in einer klassischen Reihenfolge sinnvoller sind: Rühren, Backen, Glasieren.



joergfrommann

Re: Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von joergfrommann »

Großartig, vielen Dank!!



Jott
Beiträge: 22315

Re: Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von Jott »

Da ich selten Formwandler interviewe, bleibt das Gesicht in der Regel unverändert. Die Position könnte man ja mit Keyframes nachführen - ist aber nicht nötig, wenn der Proband nicht gerade wild zappelt. Sinnvoller ist aber natürlich immer korrektes Belichten, geht am schnellsten! ;-)

Ob man lieber alles in fcp angeht oder vorzugsweise den Rest der Suite mit einbindet, ist Typsache und natürlich auch die Frage, ob man einen detailverliebten Ausflug in die Welt bewegter Masken bezahlt kriegt. Ich persönlich stehe auf zeitsparende Helferlein direkt in der fcp-Timeline und verbringe meine Freizeit lieber mit anderen Dingen.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von Axel »

Ja, ich kann das nachvollziehen. Wer aber nicht unter Zeitdruck steht und vielleicht ein ambitionierteres Projekt bearbeitet, würde viele Möglichkeiten verschenken, wenn er vor den anderen Studio-Programmen Scheu hat.



Kino
Beiträge: 525

Re: Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von Kino »

Besten Dank,

„Face Light“ kannte ich noch nicht. Bislang behalf ich mir mit

http://library.creativecow.net/articles ... posure.php

Funktioniert prima. Da es sich um cromakeying handelt, ist auch kein tracken erforderlich. Nach dem gleichen Rezept bekommt man auch den Himmel blauer. die Wiese grüner, den Ferrari roter, etc.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



joergfrommann

Re: Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von joergfrommann »

Axel hat geschrieben:Mit der sekundären Farbkorrektur, etwa in Color, das für diese Prozedur im Secondaries-Room die Messer wetzt mit trackbaren Vignetten (oder auch Masken, in diesem Fall als Vignetten gebraucht), hier ein Tutorial auf Englisch.

Freilich, mit etwas Geschick geht das auch in FCP selbst, etwas besser noch in Motion, aber Color ist nun mal das Programm hierfür. Gegen die Überbelichtung aber ist kein Kraut gewachsen.
Ich würde es zu gerne in Color ausprobieren, allerdings kann ich den Clip eigenartigerweise nicht von FCP aus in Color öffnen - wenn ich im Browser auf den Clip gehe und unter "Senden an" Color anwählen will, erscheint der Link inaktiv... woran könnte das liegen?


Danke erneut im Voraus!



Axel
Beiträge: 16931

Re: Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von Axel »

joergfrommann hat geschrieben:Ich würde es zu gerne in Color ausprobieren, allerdings kann ich den Clip eigenartigerweise nicht von FCP aus in Color öffnen - wenn ich im Browser auf den Clip gehe und unter "Senden an" Color anwählen will, erscheint der Link inaktiv... woran könnte das liegen?
Der Codec sollte ProRes sein, abgesehen davon sendet man eine Sequenz Dingenskirchen aus dem Browser an Color (während man einen Clip aus der Timeline an Motion sendet). Die Idee ist, dass die Farbkorrektur ganz am Schluss erfolgt, nach Schnitt und Effekten. Die ganze Timeline erscheint nach dem Senden in Color, du schickst einen Clip nach dem anderen durch alle Waschgänge, optimieren, Look finden, angleichen. Wenn du von 100 Clips nur einen verändert hast, wird auch nur dieser am Schluss gerendert (und natürlich 99, wenn du an 99 was geändert hast). Der neu berechnete Clip erscheint als Teil einer neuen Sequenz Dingenskirchen Color in FCP, von wo aus du nun zur Endausgabe schreiten kannst.

Hast du ja wirklich nur geringfügige Verbesserungen, reicht aber auch FCP.
Kino hat geschrieben:Bislang behalf ich mir mit

http://library.creativecow.net/articles ... posure.php

Funktioniert prima.
Richard Harrington ist Super. Das Prinzip der Farbkorrektur, die nur bestimmte Werte erfasst (also: Keying), wird hier sehr gut erklärt. Und wenn man die Zeit hat, es wirklich gut zu machen (oder einen schlechten Kameramann), wendet man die Farbkorrektur mehrfach auf denselben Clip an. Hier lehrt nun die Erfahrung, dass das qualitativ in Color einfach besser wird.



joergfrommann

Re: Unterbelichtetes Gesicht

Beitrag von joergfrommann »

Erneut vielen Dank, so werde ich es probieren!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von dienstag_01 - Di 16:21
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von blueplanet - Di 15:22
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von cantsin - Di 15:11
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Tscheckoff - Di 15:06
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Da_Michl - Di 11:03
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23