slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von slashCAM »


Viele Zuschauer stören sich bei fremdsprachigen Filmen, die nachträglich synchronisiert gedubbed sind, an den nicht zu den gehörten Lauten passenden Lippenbewegungen. Wir...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler



-paleface-
Beiträge: 4643

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von -paleface- »

Sollte das wirklich so easy werden wird das ein harter Schlag für Synchron Deutschland.

Ein Großteil meiner Schauspiel Bekannten holen sich gut 30-40% ihrer Einnahmen durch Synchronisation.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

Sprechen muß das ja trotzdem jemand - jedenfalls noch.
Allerdings gibt's ein Startup, daß auch das Sprechen AI-tomatisiert, und das mit der original Stimme des Schauspielers - das klingt jetzt schon verdammt gut.



Führt man beide Technologien zusammen - was wahrscheinlich nicht mehr lange auf sich warten läßt - dann ist absehbar, daß Synchronsprecher tatsächlich ne aussterbende Spezies sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 09:33 Sollte das wirklich so easy werden wird das ein harter Schlag für Synchron Deutschland.
nicht nur in DE.

(in Saudi-Arabien wurden zigtausende Taxifahrerjobs "bedroht", seit Frauen selber Führerschein machen dürfen.
Ist das gut od schlecht? )

Aber evtl ist's auch ein Vorteil für's Movie-Verkaufen Weltweit.
selbst für kleine Märkte kann man nun Versionen in Landessprache generieren, was zuvor viel zu aufwändig war.

Aber vermutlich wird das ähnlch wie KI-upscaling:

irgendwas kommt dabei raus.
plausibel, aber das muss eben nicht korrekt/authentisch sein.



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von pillepalle »

Ist ja auch ne Kostenfrage. Den kompletten Film neu zu animieren ist ja auch relativ aufwendig und damit kostenintensiv. Das wird vermutlich erstmal nur bei größeren Kassenschlagern gemacht werden. Und wie Frank schon sagte. Sprechen muss es ja trotzdem jemand.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von dosaris »

... Sprechen muss es ja trotzdem jemand.
war im Beitrag nicht genannt.

mE sind die durchaus so weit, dass man die Sprache auch naturalistisch voll synthetisieren kann



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von pillepalle »

Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



macaw
Beiträge: 2331

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von macaw »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht.
Würde ich nicht sagen. Mittlerweile habe ich sogar auf Youtube schon einige künstliche Sprecher gehört bei denen ich erst nach mehreren Videos gemerkt habe, daß die Stimme nicht echt ist...
Besten Gruss,
R. S.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG

Dann schau dir nochmal den Clip an, den ich oben verlinkt hatte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1507

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von tom »

dosaris hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:49
... Sprechen muss es ja trotzdem jemand.
war im Beitrag nicht genannt.

mE sind die durchaus so weit, dass man die Sprache auch naturalistisch voll synthetisieren kann
Ich hab das im Artikel jetzt nochmal verdeutlicht.

Thomas
slashCAM



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow, ich lasse mein ganzes dämliches Slashcam gequatsche in japanisch synchronisieren. ;-)))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1507

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von tom »

Interessante neue Dubbing-Demo von Flawless AI:

slashCAM



Darth Schneider
Beiträge: 23519

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Mach ich auch, aber klingonisch.
Das tönt so männlich…;))

Aber echt genug jetzt, das geht doch den Synchronsprechern an die Substanz…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG
Mit dem hier: https://koe.ai/recast/

funktioniert das schon ganz gut (nur Sprache, kein Bild) - leider nur auf Englisch, ich brauchte es aktuell allerdings auf Deutsch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von roki100 - Mo 23:42
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» RIP - Frank Glencairn :-(
von rush - Mo 21:36
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39