slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von slashCAM »


Viele Zuschauer stören sich bei fremdsprachigen Filmen, die nachträglich synchronisiert gedubbed sind, an den nicht zu den gehörten Lauten passenden Lippenbewegungen. Wir...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von -paleface- »

Sollte das wirklich so easy werden wird das ein harter Schlag für Synchron Deutschland.

Ein Großteil meiner Schauspiel Bekannten holen sich gut 30-40% ihrer Einnahmen durch Synchronisation.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

Sprechen muß das ja trotzdem jemand - jedenfalls noch.
Allerdings gibt's ein Startup, daß auch das Sprechen AI-tomatisiert, und das mit der original Stimme des Schauspielers - das klingt jetzt schon verdammt gut.



Führt man beide Technologien zusammen - was wahrscheinlich nicht mehr lange auf sich warten läßt - dann ist absehbar, daß Synchronsprecher tatsächlich ne aussterbende Spezies sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 09:33 Sollte das wirklich so easy werden wird das ein harter Schlag für Synchron Deutschland.
nicht nur in DE.

(in Saudi-Arabien wurden zigtausende Taxifahrerjobs "bedroht", seit Frauen selber Führerschein machen dürfen.
Ist das gut od schlecht? )

Aber evtl ist's auch ein Vorteil für's Movie-Verkaufen Weltweit.
selbst für kleine Märkte kann man nun Versionen in Landessprache generieren, was zuvor viel zu aufwändig war.

Aber vermutlich wird das ähnlch wie KI-upscaling:

irgendwas kommt dabei raus.
plausibel, aber das muss eben nicht korrekt/authentisch sein.



pillepalle
Beiträge: 10580

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von pillepalle »

Ist ja auch ne Kostenfrage. Den kompletten Film neu zu animieren ist ja auch relativ aufwendig und damit kostenintensiv. Das wird vermutlich erstmal nur bei größeren Kassenschlagern gemacht werden. Und wie Frank schon sagte. Sprechen muss es ja trotzdem jemand.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von dosaris »

... Sprechen muss es ja trotzdem jemand.
war im Beitrag nicht genannt.

mE sind die durchaus so weit, dass man die Sprache auch naturalistisch voll synthetisieren kann



pillepalle
Beiträge: 10580

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von pillepalle »

Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



macaw

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von macaw »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht.
Würde ich nicht sagen. Mittlerweile habe ich sogar auf Youtube schon einige künstliche Sprecher gehört bei denen ich erst nach mehreren Videos gemerkt habe, daß die Stimme nicht echt ist...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG

Dann schau dir nochmal den Clip an, den ich oben verlinkt hatte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1518

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von tom »

dosaris hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:49
... Sprechen muss es ja trotzdem jemand.
war im Beitrag nicht genannt.

mE sind die durchaus so weit, dass man die Sprache auch naturalistisch voll synthetisieren kann
Ich hab das im Artikel jetzt nochmal verdeutlicht.

Thomas
slashCAM



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow, ich lasse mein ganzes dämliches Slashcam gequatsche in japanisch synchronisieren. ;-)))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1518

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von tom »

Interessante neue Dubbing-Demo von Flawless AI:

slashCAM



Darth Schneider
Beiträge: 24282

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Mach ich auch, aber klingonisch.
Das tönt so männlich…;))

Aber echt genug jetzt, das geht doch den Synchronsprechern an die Substanz…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG
Mit dem hier: https://koe.ai/recast/

funktioniert das schon ganz gut (nur Sprache, kein Bild) - leider nur auf Englisch, ich brauchte es aktuell allerdings auf Deutsch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Sa 5:40
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von 7River - Sa 4:32
» Gurkenauslöser
von Blackbox - Sa 0:38
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Fr 23:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:44
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von Axel - Fr 14:49
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20