slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen

Beitrag von slashCAM »

Es ist vielleicht noch etwas früh, um von Fakten zu sprechen, aber das Magic Lantern Team hat Funktionen in der Firmware gefunden, die es auf dem Digic 5 ermöglichen könnten, zwischen 10/12/14 und 16 Bit Berechnungen umzuschalten. Hiermit könnten irgendwann theoretisch auch andere RAW Formate als das bisher bekannte 14 Bit RAW möglich sein.

Sollte man mit einer 5D Mk3 irgendwann auch 12 Bit/RAW aufnehmen können, so wäre bei SD+CF-Aufzeichnung bei einer Datenrate von ca. 125 MB/s auch knapp Cinemascope in 3K (mit 2880 x 1280 Pixeln/24p) möglich. Der entsprechende Crop-Faktor wäre dabei ca. 2.0.

zur News



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen

Beitrag von Drushba »

Das Beste wäre doch immer noch, den lahmen CF-Cardreader gegen einen schnelleren CFast auszutauschen um RAW (dann 16 Bit?) in höheren Datenraten aufzunehmen. Irgend ein Profibastler meinte vor Monaten, daß dies technisch möglich sei, ich finde den Link aber nicht mehr. Hier ein Bild der zerlegten 5d von Schraubern, die der 5D eine externe Kühlung verpassen wollen:
http://www.centralds.net/cam/?p=6064



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen

Beitrag von CameraRick »

Würde 16bit was bringen, wenn der Sensor/AD Wandler nur 14bit liefert?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen

Beitrag von rudi »

CameraRick hat geschrieben:Würde 16bit was bringen, wenn der Sensor/AD Wandler nur 14bit liefert?
Wahrscheinlich nichts (außer eleganterem Memory Alignment für Programmierer). Aber die Funktionalität scheint vorhanden zu sein. Vielleicht für kommende Sensoren?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen

Beitrag von klusterdegenerierung »

slashCAM hat geschrieben:Sollte man mit einer 5D Mk3 irgendwann auch 12 Bit/RAW aufnehmen können, so wäre bei SD+CF-Aufzeichnung bei einer Datenrate von ca. 125 MB/s auch knapp Cinemascope in 3K (mit 2880 x 1280 Pixeln/24p) möglich.

Was würde das für die 5DII bedeuten, wenn überhaupt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen

Beitrag von WoWu »

Würde 16bit was bringen, wenn der Sensor/AD Wandler nur 14bit liefert?
Du kriegst nicht mehr, als der Sensor hergibt.
Hier geht es vermutlich auch um die Wortbreite, die in 4Bit Schritten arbeitet und meistens sowieso in 2 Byte geschieht, also 16 Bit.
Was die digitale Wandlung betrifft, ist manchmal weniger besser, als mehr.
Das hat damit zu tun, wieviel Auflösung man am LSB-Ende des Datenwortes an Shot-Noise hat.
ich würde auf diese "Dreherei" an solchen Werten nicht viel geben, weil diese Parameter mit Sicherheit optimiert sind. Bei Panasonic waren genau diese werte Grund für ihre "Dancing-Dots".
Reduzierte man das Datenwort von 16 auf 12 Bit, nahm Shot-Noise ab, bei gleichzeitiger Beibehaltung der signifikanten, nicht schwankenden Daten.
Nicht alles was möglich ist, ist auch gut für's Bild.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von pillepalle - Do 16:26
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von pillepalle - Do 16:17
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Do 15:44
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von Bildlauf - Do 15:11
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von rob - Do 11:36
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Do 10:52
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00