News-Kommentare Forum



Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von slashCAM »


Laut einem Paywall-Bericht von Bloomberg erwägt die Sony Group Corp. die Ausgliederung ihrer Halbleitersparte - einschließlich der Sensorherstellung. Demnach würde Sony ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?



cantsin
Beiträge: 16015

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von cantsin »

Sony dementiert: https://www.heise.de/news/Sonys-Sensor- ... ag.beitrag

Heise schreibt dazu:
Anders als bei anderen Halbleitern – und nichts anderes ist ein Bildsensor – kann man in der Produktion kaum von den üblichen Skaleneffekten der Chipbranche profitieren.

Ein Sensor ist nun einmal so groß, wie es die optische Konstruktion der Kamera vorgibt, da ist nichts zu verkleinern. Also sind die Fixkosten der Herstellung immer mehr oder weniger gleich. Bei PC-Prozessoren gibt es, kurzer Blick über den Tellerrand, seit etwa zehn Jahren den Trend zu Chiplets, wo verschieden große Chips mit verschiedenen Fertigungsverfahren als Kostenersparnis zu einem Gesamtsystem zusammengesetzt werden. Das ist bei einem Bildsensor kaum möglich, also bleibt es bei den konstanten Kosten. [...]

Zwar, so die Quellen der Nachrichtenagentur, hatte Sony den – unkonkreten – Plänen zufolge vor, sich eine Minderbeteiligung an der Sensorsparte zu sichern, eines scheinen die Wirtschaftspropheten aber übersehen zu haben: die Technologieführerschaft. Es ist sicher kein Zufall, dass nach rund einem Jahr die A9 III immer noch die einzige Systemkamera mit Global Shutter und 120 Raw-Bildern pro Sekunde ist. Ganz offensichtlich rückt Sony den Sensor an andere Hersteller (noch?) nicht heraus. Bei einer rein auf Gewinn orientierten Sensorsparte in der Hand von Investoren wäre das wohl etwas anders.



iasi
Beiträge: 28225

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 10:54 Sony dementiert: https://www.heise.de/news/Sonys-Sensor- ... ag.beitrag

Heise schreibt dazu:
Anders als bei anderen Halbleitern – und nichts anderes ist ein Bildsensor – kann man in der Produktion kaum von den üblichen Skaleneffekten der Chipbranche profitieren.

Ein Sensor ist nun einmal so groß, wie es die optische Konstruktion der Kamera vorgibt, da ist nichts zu verkleinern. Also sind die Fixkosten der Herstellung immer mehr oder weniger gleich. Bei PC-Prozessoren gibt es, kurzer Blick über den Tellerrand, seit etwa zehn Jahren den Trend zu Chiplets, wo verschieden große Chips mit verschiedenen Fertigungsverfahren als Kostenersparnis zu einem Gesamtsystem zusammengesetzt werden. Das ist bei einem Bildsensor kaum möglich, also bleibt es bei den konstanten Kosten. [...]

Zwar, so die Quellen der Nachrichtenagentur, hatte Sony den – unkonkreten – Plänen zufolge vor, sich eine Minderbeteiligung an der Sensorsparte zu sichern, eines scheinen die Wirtschaftspropheten aber übersehen zu haben: die Technologieführerschaft. Es ist sicher kein Zufall, dass nach rund einem Jahr die A9 III immer noch die einzige Systemkamera mit Global Shutter und 120 Raw-Bildern pro Sekunde ist. Ganz offensichtlich rückt Sony den Sensor an andere Hersteller (noch?) nicht heraus. Bei einer rein auf Gewinn orientierten Sensorsparte in der Hand von Investoren wäre das wohl etwas anders.
Warum sollte man nicht auch den Bildsensor mit den Verstärkerschaltungen und der Rechnereinhelt zu einem Gesamtsystem zusammensetzen können?

Und Red rückt doch die GS-Sensoren ebensowenig raus, wie Arri ihre DualGain-Sensoren. Die A9III ist auch eine Kamera der gehobenen Klasse, was es durchaus rentabel machen könnte, den Technologievorsprung zu erhalten.



cantsin
Beiträge: 16015

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 16:07 Warum sollte man nicht auch den Bildsensor mit den Verstärkerschaltungen und der Rechnereinhelt zu einem Gesamtsystem zusammensetzen können?
Die Haupteinheit mit den Senseln bleibt halt immer gleich groß - ein FF-Sensor z.B. misst immer 36x24mm - und deshalb gibt's da keine nennenswerte Produktionskostenersparnis durch Chip-Miniaturisierung wie sonst in der Halbleiterindustrie.

Zusammengesetzte (stitched) Sensoren gab's ja früher bei CCD, und das resultierte damals in sichtbaren Bildproblemen an den Kanten der Teilsensoren.



iasi
Beiträge: 28225

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 18:32
iasi hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 16:07 Warum sollte man nicht auch den Bildsensor mit den Verstärkerschaltungen und der Rechnereinhelt zu einem Gesamtsystem zusammensetzen können?
Die Haupteinheit mit den Senseln bleibt halt immer gleich groß - ein FF-Sensor z.B. misst immer 36x24mm - und deshalb gibt's da keine nennenswerte Produktionskostenersparnis durch Chip-Miniaturisierung wie sonst in der Halbleiterindustrie.

Zusammengesetzte (stitched) Sensoren gab's ja früher bei CCD, und das resultierte damals in sichtbaren Bildproblemen an den Kanten der Teilsensoren.
Beim Alexa 65-Sensor klappt´s aber recht gut.

Ich bin jedenfalls vorsichtig mit diesen allzusimplen Aussagen die sich aus dem scheinbar Offensichtlichen abzuleiten scheinen.
Es gibt schließlich auch nicht nur die eine Sensortechnik.
Screenshot 2025-05-10 at 18-46-00 CMOS BSI Sensor oder Stacked Sensor Was ist der Unterschied Kamera Basics - fotokoch.de.png
+
Was sich auch deutlich zeigt, ist doch der Fortschritt in der Sensortechnik, auch wenn der Sensor 36x24mm groß ist - was er ja auch nicht immer ist. :)

Übrigens:
Welche Kameras verfügen eigentlich über den Sensor der FX3, auf denen nicht "Sony" zu lesen ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Sa 22:00
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33