slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Seine erste Mittelformat-Kompaktkamera mit Fixoptik präsentiert Fujifilm heute – die GFX100RF wiegt mit Objektiv nur 735 g, also weniger als andere GFX-Gehäuse. Mit der K...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt



soulbrother
Beiträge: 805

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von soulbrother »

Ich hätte weder als Fotograf noch als Filmer eine wirklich sinnvolle Verwendung dafür...



dienstag_01
Beiträge: 14332

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von dienstag_01 »

Dann kaufst du dir halt keine.
Und wehe, du filmst nochmal mit deinem Handy ;)



saejos
Beiträge: 16

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von saejos »

Stolzer Preis, aber würde ich einer Leica Q3 vorziehen.
Eigentlich alles drin was ich an meiner X100V liebe, aber ein größerer Sensor, den ich ab und zu bei der X100-Serie vermisse.



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

saejos hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 14:21 Stolzer Preis, aber würde ich einer Leica Q3 vorziehen.
Eigentlich alles drin was ich an meiner X100V liebe, aber ein größerer Sensor, den ich ab und zu bei der X100-Serie vermisse.
Der größere Sensor nutzt nur wenig wenn das Objektiv 2 Blenden lichtschwächer ist.

Das Ding wirkt riesig in der Hand, eine aktuelle KB Kamera mit aktuellen Sensor und einem kleinen Objektiv ist in 95% der Fälle vorzuziehen.



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

F4 bei Mittelformat entspricht doch etwa F2 bei Apsc….
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Absolute Achillesferse und Dealbreaker dieser Kamera: fehlender OIS & IBIS. 100 MP kann kein normaler Mensch aus der Hand schießen, es sei denn bei Verschlusszeiten von 1/1000 oder kürzer. Aber dies ist eine auf Rangefinder getrimmte Handkamera, keine Studio-Stativkamera.

Preislich liegt sie genau auf dem Niveau der Leica Q3. Ich würde da zur Q3 greifen, die OIS hat. Mittelformat und 100MP sehe ich bei dieser Kamera aus den o.g. Gründen eher als Marketing-Argument.



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Hab mich auch gefragt wie das ohne Ibis gehen soll.
Aber hat Hasselblad nicht auch eine (relativ) Kompakt Mittelformat Kamera zum aus der Hand fotografieren ?
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28211

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

So manche Mittelformatkamera hat früher eine Festbrennweite und kam auch ohne Stabi aus.

Als reine Fotokamera wäre die Kamera interessant, wenn die WW-Brennweite nicht den typischen Smartphone-Look liefern würde.



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Früher hatte gar keine Kamera einen Stabi und auch keinen Autofokus.
Sicher ist die Kamera als reine Fotokameras interessant.
Aber mit der Festbrennweite viel eher als zweit Kamera.
Und für das ist sie sehr teuer.
Wahrscheinlich eher ein Prestige/Luxus Kamera Model….
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28211

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 16:02 Früher hatte gar keine Kamera einen Stabi und auch keinen Autofokus.
Sicher ist die Kamera als reine Fotokameras interessant.
Aber mit der Festbrennweite viel eher als zweit Kamera.
Und für das ist sie sehr teuer.
Wahrscheinlich eher ein Prestige/Luxus Kamera Model….
Gruss Boris
Mit einer Normalbrennweite wäre das eine reizolle Fotokamera.

Mit den 28mm (KB) hat sie jedoch etwas von einer überteuerten Knippse.



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 16:14
Darth Schneider hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 16:02 Früher hatte gar keine Kamera einen Stabi und auch keinen Autofokus.
Sicher ist die Kamera als reine Fotokameras interessant.
Aber mit der Festbrennweite viel eher als zweit Kamera.
Und für das ist sie sehr teuer.
Wahrscheinlich eher ein Prestige/Luxus Kamera Model….
Gruss Boris
Mit einer Normalbrennweite wäre das eine reizolle Fotokamera.

Mit den 28mm (KB) hat sie jedoch etwas von einer überteuerten Knippse.
Ganz im Gegenteil, die 100mp sind ausreichend für Crops. Bei 50mm bleibt nur 70mm und mehr als Crop, völlig langweilig.

Je höher der Sensor auflöst desto sinnvoller sind Brennweiten nach unten. Viele der schönsten Bilder die ich kenne wurden mit einer Leica Q2 aufgenommen.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 16:21 Ganz im Gegenteil, die 100mp sind ausreichend für Crops.
Man hat bei 56mm-KB-äquivalentem-Crop immerhin noch 25 MP, und bei 85mm-Äquivalenz noch 11 MP. Aber diese Kamera schreit förmlich nach einem MkII-Nachfolger mit Sensor- oder Objektivstabilisierung.

Zumal mit f4 in mitteleuropäischen Breiten sehr kurze Verschlusszeiten schwierig werden, auch wenn man bei dieser Kamera mit ihrem großen Sensor in höhere ISOs gehen kann.

Da sehe ich die Kamera eher als Luxus-Urlaubskamera für gehobene Kreuzfahrt-Touristen in südlichen Ländern.

- Die X100V hat übrigens Sensorstabilisierung, die Ricoh GRIII ebenfalls, die Leica Q3, wie weiter oben erwähnt, auch; ebenso die Panasonic S9 und Sony A7c. Alle diese Kameras scheinen mir praxistauglicher.



pillepalle
Beiträge: 10274

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Eigentlich eine ziemlich coole Kamera. Nur wird sie durch die fest verbaute Optik natürlich ein wenig mehr zum Luxusobjekt, als zum Produktionswerkzeug.

Ich glaube die meisten hier haben auch noch nicht richtig verstanden welche Vorteile der Zentralverschluß hat. Man kann jede Verschlußzeit mit Blitzen synchronisieren. Und das bei voller Blitzleistung. Also z.B. bei Sonne mit 1/4000 Sek. blitzen und trotzdem die volle Blitzleistung nutzen. Damit ist sie jeder Schlitzverschlußkamera meilenweit voraus, weil man so die volle und unabhängige Kontrolle über Blitz und Dauerlicht hat. Außerdem sind Zentralverschlüsse extrem erschütterungsarm, weil sich die Masse gleichmäßig aus allen Richtungen bewegt. Sowas mit ein paar schönen Wechselobjektiven könnte für Fotografen schon attraktiv sein, auch wenn's nur das 'kleine' Mittelformat ist (33x44mm).

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 18:55 Ich glaube die meisten hier haben auch noch nicht richtig verstanden welche Vorteile der Zentralverschluß hat. Man kann jede Verschlußzeit mit Blitzen synchronisieren. Und das bei voller Blitzleistung. Also z.B. bei Sonne mit 1/4000 Sek. blitzen und trotzdem die volle Blitzleistung nutzen. Damit ist sie jeder Schlitzverschlußkamera meilenweit voraus, weil man so die volle und unabhängige Kontrolle über Blitz und Dauerlicht hat. Außerdem sind Zentralverschlüsse extrem erschütterungsarm, weil sich die Masse gleichmäßig aus allen Richtungen bewegt. Sowas mit ein paar schönen Wechselobjektiven könnte für Fotografen schon attraktiv sein, auch wenn's nur das 'kleine' Mittelformat ist (33x44mm).
Aber genau das - Leaf Shutter mit Wechselobjektiven - liefert doch die (auch erst kürzlich vorgestellte und extrem kompakte) Hasselblad 907x? Wozu da die Fuji?



pillepalle
Beiträge: 10274

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Nee. Das ist ja auch nur eine Optik die Fest mit dem Body verbaut ist. Bei Hasselblad hängt nur das Rückteil separat dran. Die Fuji ist eben durch den Preis interessant. Man kann alles in besser von Phase One bekommen, aber zahlt dann eben auch einen ganz anderen Preis.

VG

PS: Ach nee, Du hast recht. Bei der Hassi 907X kann man die Optiken scheinbar wechseln. Aber auch da ist es dann schon deutlich teurer.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14682

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von rush »

Die Kamera wurde ja lange rumort... Ein ziemlicher Lifestyle Hobel in meinen Augen - bin nicht sicher ob die Leute da tatsächlich bereit sind soviel für eine Fuji Festbrennweiten Kamera auszugeben.

Die X100 Reihe war/ist zwar beliebt - sicher auch durch den ein oder anderen Influencer Hype - aber >5000€ für einen etwas größeren Sensor bei dagegen moderater Blendenöffnung sind dann doch nochmal eine andere Baustelle

Persönlich würde ich da bspw. eher zu einer GFX 100SII greifen wenn's unbedingt das "kleine Mittelformat" sein muss und auch Blitzfotograf von Relevanz sein sollte.

Plant jemand die Anschaffung einer solchen Kamera oder kenn jemand tatsächlich jemanden?
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10274

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Die GFX 100s II hat einen Schlitzverschluß. Die synchronisiert bei 1/125s, was bei der Verschlußgröße auch ok ist. Die Zentralverschlüsse sitzen im Objektiv. Da müste Fuji erst eine Objektivserie mit Zentralverschlüssen raus bringen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Kann man auch als Kameradesign-Mismatch sehen. Die Kamera kommunziert "Rangefinder" und "Straßenfotografie", ist aber eigentlich eine verkappte Stativ- und Studiokamera für hochauflösende Landschafts- und Studioblitzfotografie.

Vielleicht findet sie ja bei mit leichtem Gepäck wandernden Landschaftsfotografen ihre Nische, als höherwertige Konkurrenz zur Sony A7C R, und für Um- und Aufsteiger von Olympus' MFT-Kameras.



Funless
Beiträge: 5734

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 19:13 Plant jemand die Anschaffung einer solchen Kamera oder kenn jemand tatsächlich jemanden?
Nein, plane ich nicht und nein, kenne ich nicht.

Aber ich gehe schon stark davon aus, dass sich die GFX100RF nicht schlecht verkaufen wird, da Fuji diese Kamera allem Anschein nach als Konkurrenz Produkt zur Leica Q2/Q3 positioniert. So jedenfalls meine persönliche Spekulation ...
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28211

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 16:33
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 16:21 Ganz im Gegenteil, die 100mp sind ausreichend für Crops.
Man hat bei 56mm-KB-äquivalentem-Crop immerhin noch 25 MP, und bei 85mm-Äquivalenz noch 11 MP. Aber diese Kamera schreit förmlich nach einem MkII-Nachfolger mit Sensor- oder Objektivstabilisierung.

Zumal mit f4 in mitteleuropäischen Breiten sehr kurze Verschlusszeiten schwierig werden, auch wenn man bei dieser Kamera mit ihrem großen Sensor in höhere ISOs gehen kann.

Da sehe ich die Kamera eher als Luxus-Urlaubskamera für gehobene Kreuzfahrt-Touristen in südlichen Ländern.

- Die X100V hat übrigens Sensorstabilisierung, die Ricoh GRIII ebenfalls, die Leica Q3, wie weiter oben erwähnt, auch; ebenso die Panasonic S9 und Sony A7c. Alle diese Kameras scheinen mir praxistauglicher.
Aber ich kauf mir doch keine Mittelformatkamera, um dann reinzucropen.
Zumal - wie pillepalle schon sagte - es sich um ein kleines Mittelformat handelt.

Die MPs sind dabei doch zweitrangig.



rush
Beiträge: 14682

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 21:15
Aber ich kauf mir doch keine Mittelformatkamera, um dann reinzucropen.
Was anderes bleibt einem bei einer Kamera mit fixer Weitwinkel-Optik aber häufig kaum übrig, egal ob MF, KB oder APS-C Kamera... so gern auch immer das Credo des "Fuß-Zooms" ausgerufen wird - so gibt es dennoch genügend Situationen in denen man einfach durch Umstände bedingt nicht näher an ein Motiv herankommt und "croppen" muss um den vermeintlich gewünschten Bildausschnitt zu erhalten.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28211

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 21:26
iasi hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 21:15
Aber ich kauf mir doch keine Mittelformatkamera, um dann reinzucropen.
Was anderes bleibt einem bei einer Kamera mit fixer Weitwinkel-Optik aber häufig kaum übrig, egal ob MF, KB oder APS-C Kamera... so gern auch immer das Credo des "Fuß-Zooms" ausgerufen wird - so gibt es dennoch genügend Situationen in denen man einfach durch Umstände bedingt nicht näher an ein Motiv herankommt und "croppen" muss um den vermeintlich gewünschten Bildausschnitt zu erhalten.
Das ist ja genau mein Problem mit diesen 28mm Weitwinkel.
Mit Normalbrennweite wäre es eine feine Sache.
So wie hier:

Bild



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Bildlauf »

Ich verstehe den Sinn dieser Kamera nicht ganz.

Konzept ist also reinzucroppen, um dann den Bildausschnitt zu haben, der passt...

Angenommen ich wäre Fotograf und fotografiere einen Auftrag, habe ich dann lauter Bilder in verschiedenen Auflösungen, was für hochwertige Fotokampagnen bestimmt nicht so geeignet ist.

Lichtvorteil hat man auch nicht ungerechnet auf KB und ohne Stabi muss man noch kürzer belichten.

Dafür bekommt man aber den Mittelformat Look ;-)



soulbrother
Beiträge: 805

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von soulbrother »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 21 Mär, 2025 11:02
Dafür bekommt man aber den Mittelformat Look ;-)
Und exakt denselben habe ich mit einem entsprechend lichtstärkeren Objektiv an der KB-Format Kamera.

Meine Meinung ist da klar:
Ohne Wechselobjektive ist das in der Kat. "Lifestile-Produkte" und kein vernünftiges Werkzeug.

Aber es gibt ja offensichtlich genügend Nutzer für son Zeug.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 21 Mär, 2025 11:02 Konzept ist also reinzucroppen, um dann den Bildausschnitt zu haben, der passt...
[...]
Dafür bekommt man aber den Mittelformat Look ;-)
In dem Moment, wo Du nur 18% vom Bild abschneidest, bzw. von 28mm- auf 35mm-KB-äquivalente Brennweite gehst, hast Du effektiv wieder FF-Sensorgröße...



iasi
Beiträge: 28211

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 21 Mär, 2025 13:22
Bildlauf hat geschrieben: Fr 21 Mär, 2025 11:02 Konzept ist also reinzucroppen, um dann den Bildausschnitt zu haben, der passt...
[...]
Dafür bekommt man aber den Mittelformat Look ;-)
In dem Moment, wo Du nur 18% vom Bild abschneidest, bzw. von 28mm- auf 35mm-KB-äquivalente Brennweite gehst, hast Du effektiv wieder FF-Sensorgröße...
Das eher kleine Mittelformat nimmt der Kamera doch ziemlich Reiz.
6x6 wäre schon eine andere Sache - oder gar 6x9.
Obwohl es schon auch 65% an Sensorfläche gegenüber FF sind, die man mit der GFX100RF gewinnt.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Fr 21 Mär, 2025 13:48
cantsin hat geschrieben: Fr 21 Mär, 2025 13:22

In dem Moment, wo Du nur 18% vom Bild abschneidest, bzw. von 28mm- auf 35mm-KB-äquivalente Brennweite gehst, hast Du effektiv wieder FF-Sensorgröße...
Das eher kleine Mittelformat nimmt der Kamera doch ziemlich Reiz.
6x6 wäre schon eine andere Sache - oder gar 6x9.
Obwohl es schon auch 65% an Sensorfläche gegenüber FF sind, die man mit der GFX100RF gewinnt.
Das ist die GX100RF ggü. der alten Sony RX1 (und ihrer Nachfolger RX1R, RX1Rii etc.), die einen Full Frame-Sensor, ein exzellentes Zeiss-35mm/f2-Objektiv und Leaf Shutter hatte:
Fujifilm-GFX-100RF-vs-Sony-Cyber-shot-DSC-RX1-size-comparison.jpg
Bei der Fuji verliert man im Vergleich Lichtstärke und gewinnt im Wortsinne nur ein breiteres Bild - genauso, als wenn man das der RX1 an allen vier Seiten um jeweils 9% erweitert.

Der Preis, den man dafür hinsichtlich der Kameragröße bezahlt, ist schon enorm...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28211

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 21 Mär, 2025 14:16
iasi hat geschrieben: Fr 21 Mär, 2025 13:48

Das eher kleine Mittelformat nimmt der Kamera doch ziemlich Reiz.
6x6 wäre schon eine andere Sache - oder gar 6x9.
Obwohl es schon auch 65% an Sensorfläche gegenüber FF sind, die man mit der GFX100RF gewinnt.
Das ist die GX100RF ggü. der alten Sony RX1 (und ihrer Nachfolger RX1R, RX1Rii etc.), die einen Full Frame-Sensor, ein exzellentes Zeiss-35mm/f2-Objektiv und Leaf Shutter hatte:

Fujifilm-GFX-100RF-vs-Sony-Cyber-shot-DSC-RX1-size-comparison.jpg

Bei der Fuji verliert man im Vergleich Lichtstärke und gewinnt im Wortsinne nur ein breiteres Bild - genauso, als wenn man das der RX1 an allen vier Seiten um jeweils 9% erweitert.

Der Preis, den man dafür hinsichtlich der Kameragröße bezahlt, ist schon enorm...
Man sollte aber schon auch sagen, dass es 852mm² vs 1428mm² Sensorfläche sind.

So unerheblich ist es dann doch auch nicht.

Bei einer 6x9 Mittelformat wären wir natürlich bei 5400mm², was dann ein echter Unterrschied wäre.



rush
Beiträge: 14682

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von rush »

Beste Zeit in eine gebrauchte RX1r II zu investieren wenn man eine solche Kamera präferiert - da ist auch die Brennweite mit 35mm etwas länger.

Würde mich nicht wundern wenn Sony eines Tages doch nochmal einen Nachfolger mit dem 60MP Sensor bringt - jetzt wo der Markt angeblich auf solch Edelkompakte zu stehen scheint.

In meinen Augen sind die Preise aber weiterhin deutlich zu ambitioniert für das Fuji Paket.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 23475

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Wer mit Stil angeben will kauft sich doch keine Fuji..;)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ha ... a-21992766
Natürlich muss man das Kleingeld haben.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10274

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Fr 21 Mär, 2025 14:35 Bei einer 6x9 Mittelformat wären wir natürlich bei 5400mm², was dann ein echter Unterrschied wäre.
Wenn der Blinde von der Farbe redet :) Tatsächlich ist die Filmfläche 4700-4800 Quadratmillimeter, je nach Magazintyp. Es werden nämlich nur 56mm in der Breite und dann die unterschiedlichen Längen genutzt. Für 6x9 sind das dann 84-86mm.

Bei digitalem Mittelformat sind die grossen Sensoren 53.4x40mm (statt der 56x42mm die es bei 6x4,5 auf Film waren) und die kleinen Sensoren 44x33mm. Bei Fotokameras gibt's nicht so ein Formatwirrwarr wie bei Film. Da gibt's nur 2 unterschiedliche Sensorgrössen im Mittelformat.

VG

PS: @Darth
Nee... Der kauft eher sowas

https://www.calumetphoto.de/product/pha ... PsQAvD_BwE
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28211

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 22 Mär, 2025 07:37
iasi hat geschrieben: Fr 21 Mär, 2025 14:35 Bei einer 6x9 Mittelformat wären wir natürlich bei 5400mm², was dann ein echter Unterrschied wäre.
Wenn der Blinde von der Farbe redet :) Tatsächlich ist die Filmfläche 4700-4800 Quadratmillimeter, je nach Magazintyp. Es werden nämlich nur 56mm in der Breite und dann die unterschiedlichen Längen genutzt. Für 6x9 sind das dann 84-86mm.

Bei digitalem Mittelformat sind die grossen Sensoren 53.4x40mm (statt der 56x42mm die es bei 6x4,5 auf Film waren) und die kleinen Sensoren 44x33mm. Bei Fotokameras gibt's nicht so ein Formatwirrwarr wie bei Film. Da gibt's nur 2 unterschiedliche Sensorgrössen im Mittelformat.

VG

PS: @Darth
Nee... Der kauft eher sowas

https://www.calumetphoto.de/product/pha ... PsQAvD_BwE
Wenn der Kurzsichtige einen Baum mit einem Turm verwechselt. :)
Bei einem Sensor mit 60mmx90mm wären es rechnerisch 5400mm² - da ist kein Negativfilm zu sehen. ;)

Was es gibt, ist doch nicht das Thema gewesen. Es ging mir darum, was interessant wäre.
Ein Kamerasystem mit so großem Sensor wäre nicht nur was die Senselgröße oder Auflösung reizvoll - besonders die optischen Vorteile wären lecker.

Die Tendenz geht immerhin in Richtung größerer Sensoren.
Im CineCam-Bereich fing´s mit S35 an, ging dann über FF und VV bis aktuell zu den 65ern von Arri und BMD.

Die Fujifilm und die kommende Eterna liegen also voll im Trend.



pillepalle
Beiträge: 10274

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Du lebst eben in deiner eigenen Traumwelt ;) Die Kamera mit 6x9 Sensor passt weder in dein Handschuhfach, noch gibt's viele passende Optiken dazu.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28211

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 22 Mär, 2025 09:10 @ iasi

Du lebst eben in deiner eigenen Traumwelt ;) Die Kamera mit 6x9 Sensor passt weder in dein Handschuhfach, noch gibt's viele passende Optiken dazu.

VG
Es gab 6x9-Kameras und daher auch Objektive.
Die sind nicht vom Erdboden verschwunden, nur weil du denkst, es dürfe sie nicht geben. :)
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Fr 2:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33