slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von slashCAM »


Der seit 2018 verfügbare Ninja V erhält eine neue Codec Option. Ab Mai 2021 können Anwender für 99 Dollar einen H.265 HEVC-Codec über den Atomos Online Store erwerben, de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265



MrMeeseeks
Beiträge: 2015

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von MrMeeseeks »

Hatte mich schon gefreut als ich die 4k 120p beim V+ gelesen hatte, perfekt für meine E2-M4....aber die 1499€ sind ja echt mal ein hoher Aufpreis.
Die E2-M4 kann ja auch so in 120/160 im normalen Prores aufnehmen.



MarcusG
Beiträge: 187

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von MarcusG »

Mir reicht die interne Qualität der 4k120 bei Sony A7SIII, allerdings würde mich interessieren ob sich die Qualität der HD240 verbessert, so wie bei der Sony FS5 + Shogun Combo.



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von Rick SSon »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 28 Apr, 2021 13:56 Hatte mich schon gefreut als ich die 4k 120p beim V+ gelesen hatte, perfekt für meine E2-M4....aber die 1499€ sind ja echt mal ein hoher Aufpreis.
Die E2-M4 kann ja auch so in 120/160 im normalen Prores aufnehmen.
Der Sensor hat über 4k60 ohnehin nur nen 10 bit Output. Is also eher Zauberluft, die dir da verkauft wird. Zumal der Noisefloor in 4k120 auch schon sehr hoch liegt, daher musst du auch ETTR belichten wie Sau. Das wird in einem RAW-Format mit Sicherheit nicht besser. Ist auch fraglich, ob das mit dem verbauten HDMI Output überhaupt möglich ist, oder ob man dazu auch zusätzlich über diese Breakout Box gehen muss. Denn eigentlich is nur HDMI 2.1 4k120 spezifiziert, weiss aber nicht welchen Standard die Cams verbaut haben.
Zuletzt geändert von Rick SSon am Mi 28 Apr, 2021 15:21, insgesamt 1-mal geändert.



dnalor
Beiträge: 463

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von dnalor »

MarcusG hat geschrieben: ↑Mi 28 Apr, 2021 15:02 Mir reicht die interne Qualität der 4k120 bei Sony A7SIII, allerdings würde mich interessieren ob sich die Qualität der HD240 verbessert, so wie bei der Sony FS5 + Shogun Combo.
Wird bei der A7SIII denn überhaupt 4k120 über HDMI als RAW ausgegeben? Mich interessiert auch ob bei der A1 8k30 über HDMi ausgegeben werden kann. Wahrscheinlich nicht.
Aber ich gebe dir recht, ich würde das gerade auch nicht benötigen, komme mit den 10bit Codecs und der Qualität bisher prima zurecht.



DidahLostHisPassword
Beiträge: 30

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von DidahLostHisPassword »

1500 is aber schon happig, das is ja mehr als der 7er....
mean people suck



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von Tscheckoff »

ENDLICH gibt es mal H.265 als Option (sogar zum Zukaufen auch für den älteren 5er).
Ab und zu kann man die Option nämlich schon brauchen (wenn es z.B. nur um Backup-Recording geht bei ner Cam mit nur einem SD Slot).
(Oder wenn einem schön langsam der Platz ausgeht - Man aber noch etwas mehr auf die verfügbaren SSDs packen muss ^^.)

Der Preis für den neuen ist aber schon "ziemlich" gewagt.
Aber das ist eben so. Neues Spielzeug kostet eben ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



MrMeeseeks
Beiträge: 2015

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von MrMeeseeks »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 28 Apr, 2021 15:14
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 28 Apr, 2021 13:56 Hatte mich schon gefreut als ich die 4k 120p beim V+ gelesen hatte, perfekt für meine E2-M4....aber die 1499€ sind ja echt mal ein hoher Aufpreis.
Die E2-M4 kann ja auch so in 120/160 im normalen Prores aufnehmen.
Der Sensor hat über 4k60 ohnehin nur nen 10 bit Output. Is also eher Zauberluft, die dir da verkauft wird. Zumal der Noisefloor in 4k120 auch schon sehr hoch liegt, daher musst du auch ETTR belichten wie Sau.
Naja die Zeitlupen brauchen halt viel Licht, dennoch hat der Sensor so einige Eigenheiten.
Ist auch fraglich, ob das mit dem verbauten HDMI Output überhaupt möglich ist, oder ob man dazu auch zusätzlich über diese Breakout Box gehen muss. Denn eigentlich is nur HDMI 2.1 4k120 spezifiziert, weiss aber nicht welchen Standard die Cams verbaut haben.
Den Gedanken hatte ich auch. Die Kamera ist ja nun schon mehr als 2 Jahre alt, ob solch hohe Datenraten da mal eingeplant waren?

Wie aber schon erwähnt seit dem Prores Update irgendwie überflüssig. Es wäre mir nur lieber gewesen auf eine SSD zu schreiben anstatt die ziemlich teuren Cfast 2.0 Karten.



Darth Schneider
Beiträge: 20079

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir würde so ein Rekorder Monitor schon auch sehr gefallen.
Die BMD Video Assists finde ich zwar sehr, sehr toll, in fast jeder Hinsicht, aber auch doch irgendwie zu schwer für meine Kamera und sie harmonieren zu wenig mit den Pockets. Hingegen ich finde die schon auch sehr tollen Ninjas irgendwie überladen mit Dingen und Codecs die ich nicht wirklich will, oder überhaupt nicht brauche...
Ich warte mal noch ab...
Wenn nix interessantes für mich kommt, bleibt immer noch der kleine PortKeys Monitor, für 500 Piepen, zwar ohne Recording, und ohne 8K, das eh die wenigsten Filmer wirklich brauchen, aber dafür mit Kamerasteuerung via Touch Screen, auf Wunsch sogar alles Kabellos, mit Bild.
Das ist doch viel, viel toller.;)
Für mein Setup zumindest eindeutig ein Mehrwert, verglichen mit den h264/h265 Rec Funktionen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Preis- & Produktpolitik bei Atomos verstehen selbst die Techniker nicht, so zumindest die Auskunft beim deutschen Support, denn dort sagte man mir, das dort den ganzen Tag das Telefon heiß klingelt mit den immer gleichen Anfrage nach einem Shogun "5".

Wieso jetzt selbe features mit kleinem Monitor noch teurer werden als beim 7er ist schon etwas befremdlich, auch das man jetzt wieder ein Model rausbringt welches ein externes SDI Modul benötigt. Die in dem Adapter befindliche Hardware ist so klein, die würde auch noch mit ins Gehäuse passen.

Da ein neuen Ninja VI samt SDI für 800€ -900€ raus zu hauen wo es den Shogun für 1200€ gibt, wäre sicherlich kein Hexenwerk und kommt bestimmt wenn sich alle für einen haufen Kohle den 5er samt SDI Modul und update gekauft haben.
Da warte ich lieber noch 2 Jahre, vielleicht gibt es bis dahin dann auch PR Raw für Resolve. :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



rush
Beiträge: 14110

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von rush »

@Boris: Bei Kameras wie den Pockets die bereits intern RAW aufzeichnen würde ich mir überhaupt keine Gedanken über zusätzliche externe Aufnahmemöglichkeiten machen und einfach die wunderbaren internen Möglichkeiten nutzen. Genau das hebt die BMD's doch weiterhin ab weil man auf den externen Aufnahmequatsch verzichten kann :D

Wenn Du einen Monitor benötigst bzw. präferierst schau was Du benötigst - wenn Dir Steuerung und Helligkeit wichtig sind hast Du dir die Antwort ja beinahe schon selbst gegeben... Recording-Features sind für Dich aktuell irrelevant würde ich sagen - und auch mit Deiner kommenden P6K Pro ;-) wirst Du dahingehend nichts benötigen.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 8778

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von pillepalle »

Da die R5 erwähnt wird, könnte es ja sein das sich mit der externen RAW Aufname auch das Overheating-Problem der R5 löst. Das wäre schon eine deutliche Aufwertung der Kamera. Allerdings ist das Upgrade recht teuer. Ich finde den Preis auch recht sportlich.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Franky3000
Beiträge: 85

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von Franky3000 »

Den normalen Ninja V gibts für 599$ und der Ninja V+ der 8k kann soll 1499$ kosten??? Das ist doch absoluter Wucher. Mehr als das doppelt für das + Modell ist ja wohl ein schlechter Witz.



roki100
Beiträge: 15843

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 28 Apr, 2021 17:03 Also mir würde so ein Rekorder Monitor schon auch sehr gefallen.
Die BMD Video Assists finde ich zwar sehr, sehr toll, in fast jeder Hinsicht, aber auch doch irgendwie zu schwer für meine Kamera und sie harmonieren zu wenig mit den Pockets. Hingegen ich finde die schon auch sehr tollen Ninjas irgendwie überladen mit Dingen und Codecs die ich nicht wirklich will, oder überhaupt nicht brauche...
Ich warte mal noch ab...
Wenn es um Bildschirm+Recorder geht, dann ist Ninja m.M. besser. Ich habe beides BMD VA und Ninja und finde weder das eine noch das andere überladen oder kompliziert. Ninja ist natürlich besser, heller, nimmt auf SSD auf usw. Bin wirklich davon sehr begeistert. Ich würde Dir trotzdem aber nur einen Bildschirm (ohne Recorder) empfehlen. Da ist die Auswahl größer. Für P4K wäre PortKeys am besten, weil Du über den Bildschirm die P4K bedienen/steuern kannst. Kostet ungefähr so viel wie Ninja.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8778

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von pillepalle »

Gestern gab es noch einen Livestream mit ein paar zusätzlichen Infos zu den neuen Atomos Recordern. So soll es z.B. den Ninja Stream ersteinmal nur im Rent geben.



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von Frank Glencairn »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 28 Apr, 2021 15:14 Zumal der Noisefloor in 4k120 auch schon sehr hoch liegt, daher musst du auch ETTR belichten wie Sau.
Na ja, daß man bei 120fps auch immer auch 5 mal soviel Licht braucht wie bei 25fps, ist ja nun wirklich eine Binsenweisheit.
Wenn man beim selben Licht dreht, braucht man sich über Rauschen nicht wundern.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 21835

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von Jott »

Das mit dem Lichtbedarf - und zwar richtig viel Licht - für High Speed ist verloren gegangenes Druidenwissen.



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 07 Mai, 2021 14:43
Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 28 Apr, 2021 15:14 Zumal der Noisefloor in 4k120 auch schon sehr hoch liegt, daher musst du auch ETTR belichten wie Sau.
Na ja, daß man bei 120fps auch immer auch 5 mal soviel Licht braucht wie bei 25fps, ist ja nun wirklich eine Binsenweisheit.
Wenn man beim selben Licht dreht, braucht man sich über Rauschen nicht wundern.
😄 Wir meinen nicht dasselbe ;-) Der Noisefloor steigt oberhalb von 4k60 beim dem sensor deutlich an und du bekommst auch durchgehende, horizontale Linien in dunklen Bereichen. Das Rauschen geht easy hoch bis 40% Helligkeit, bei szenen mit hohen kontrasten und dunklen bereichen in skintones wirds schnell unusable.

Während meine UMP G2 da nur drüber schmunzelt ^^

Andere Frage: Hat der V+ auch nur 1000 NITs?



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von Frank Glencairn »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Di 11 Mai, 2021 18:32
😄 Wir meinen nicht dasselbe ;-) Der Noisefloor steigt oberhalb von 4k60 beim dem sensor deutlich an und du bekommst auch durchgehende, horizontale Linien in dunklen Bereichen. Das Rauschen geht easy hoch bis 40% Helligkeit, bei szenen mit hohen kontrasten und dunklen bereichen in skintones wirds schnell unusable.
Das ist natürlich unschön.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Clemens Schiesko
Beiträge: 697

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von Clemens Schiesko »

Für die Z Cams gibt es nun auch das entsprechende Firmware Update für die 4k 120fps ProRes Raw Funktion.

Z Cam E2 - Firmware 0.98.2


Z Cam E2-M4 - Firmware 0.98.2
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von Rick SSon »

Weiss jemand, ob der ninjav+ 4k120 von der a7s3 recorden kann?



iasi
Beiträge: 24937

Re: Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Di 24 Aug, 2021 15:46 Weiss jemand, ob der ninjav+ 4k120 von der a7s3 recorden kann?
https://www.atomos.com/compatible-cameras/a7s-iii



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50