Von einer Mischung aus beidem. Ich würde beim jetzigen Stand schätzen: vielleicht 40% rein Animation/Zeichentrick etc. und 60% Realfilm mit etwas Einmischung von Animation etc..
Von einer Mischung aus beidem. Ich würde beim jetzigen Stand schätzen: vielleicht 40% rein Animation/Zeichentrick etc. und 60% Realfilm mit etwas Einmischung von Animation etc..
Ich denke das kann ich weil ich im Prinzip gemacht habe was du vorhast.
sind da, wo du gerade bist, die falschen.Wie hoch sind die Kosten, wenn man in Cannes oder der Berlinale mitmacht?
Du denkst nur an die Gerätekosten - das ist doch eher grotesk.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 25 Jul, 2025 16:57 Wenn ich ihn richtig verstanden habe ein Real Film mit Animationen drin…
@iasi
Heute nur zu versuchen beim Licht zu sparen wo man sehr gute 60/120 Watt Leuchten für ab 180€ und 300 Watt Leuchten sogar von Nanlite ab unter 400€ kriegt ist doch gerade zu grotesk.
Zumal kosten sehr gute 5Watt Lampen wie die Aputure MC auch um 100€..;))
Gruss Boris
Das habe ich doch nur ganz beiläufig gefragt, weil freezer das angesprochen hat. Wegen so etwas habe ich den Thread nicht eröffnet.
Es ist geschätzt halb fertig. Aber auch für das Weiterschreiben sind mir Infos wie aus diesem Thread wichtig und hilfreich. (Ich glaube einen Widerspruch in Deiner Argumentation zu erkennen. Du schreibst ja selbst, dass Du viel Deines Wissens für Dein eigenes Drehbuch genutzt hast. Oder zur Technik: Wenn ich Animation vorbereite, rendere etc. dann muss ich wissen, wie das im Schnitt weiter verarbeitet wird.)
Da sind meine Gedanken auch. Sehr sogar. Zum Teil hängen diese mit diesem Thread zusammen.
Ja, ganz genau! Du schreibst hier "Ton statt Bild". Da ist doch wichtig zu wissen, ob ich z.B. auch hinten Lautsprecher oder nur Stereo habe. Das sind doch zum Teil auch technische Fragen.stip hat geschrieben: ↑Fr 25 Jul, 2025 17:06[...]das Einmaleins der Tricks wie man budgetbedacht schreibt zB locations einfach und Charaktere und Dialoge gering halten, cinematografische und erzählerische Tricks (zB Information durch Ton statt Bild zu kommunizieren ect) mit denen man weiter sparen kann.
Man muss an die Technik und Umsetzbarkeit denken, wenn man ein Drehbuch schreibt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 25 Jul, 2025 17:08 Ohne ein Drehbuch muss man doch gar nicht erst anfangen überhaupt nur an Technik zu denken…
Das ist kontraproduktiv.
Gruss Boris