voooman

dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

Morgeeen,
habe folgendes problem, ich möchte aus meiner dvd-sammlung einen zusammen schnitt machen und anschließend wieder auf ein abspielbares format für den dvd-player bringen!

Bisher passiert:
... mit Davideo auf die Festplatte gerippt
1 x in AVI
1 x in WMV
... mit dem Movie Maker geschnitten
... und mit Nero gebrannt

Bis dahin hat es dann funktioniert, allerdings würd ich gerne an der Qualität arbeiten, das Bild war unscharf und der Ton mäßig.

Habt Ihr Tips für ne andere Software oder Einstellungen die ich vornehmen könnte, zeit habe ich und Rohlinge sollen auch nicht das Thema sein :)

Vielen Dank die Vooo



Fan29
Beiträge: 142

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Fan29 »

Ich glaube es liegt an dem Windows Movie Maker. Als was hast du denn das Video nach dem schneiden erstellt? (WMV?)



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Markus »

Ohne weitere Angaben bleibt das hier ein Spekulatius. ;-)

Was hast Du beim Rippen der Daten genau gemacht? Irgend eine Kompression? Höhere Geschwindigkeit zu Lasten der Qualität? Wo hast Du die Bildqualität beurteilt? Doch hoffentlich nicht am PC-Monitor... warum? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



voooman

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

Sorry, ging nich früher. Aber jetzt.

Ich glaube es liegt an dem Windows Movie Maker. Als was hast du denn das Video nach dem schneiden erstellt? (WMV?)

Der Movie-Maker gibt mir zwei Speichermöglichkeiten einmal als .MSWMM ??? und eine sog. Filmdatei, zweiteres lässt sich mit Nero brennen. Hoffe du kannst mit der Antwort was anfangen :(

Ohne weitere Angaben bleibt das hier ein Spekulatius. ;-)

Was hast Du beim Rippen der Daten genau gemacht? Irgend eine Kompression? Höhere Geschwindigkeit zu Lasten der Qualität? Wo hast Du die Bildqualität beurteilt? Doch hoffentlich nicht am PC-Monitor... warum? ;-)


Als beurteilt hab isch s natürlich net am PC-Monitor ;-)

Ich hab mehrere Möglichkeiten zur Auswahl mit Davideo

Im AVI-Format
Codecauswahl: XviD MPEG4-Codec
Audioauswahl: Microsoft ADPCM

P.S. Mit diesem Format kann der Movie-Maker leider nichts anfangen, aber wenn det besser ist, such ich lieber ein Programm mit dem das zu schneiden geht.

Im WMV-Format
Video-Codec: WMV 9 - VBR 2 Pass
Größe: 720 * 540
Audiocodec: 48 kHz, WMA 2, stereo

P.S. dieses konnte ich im Movie-Maker schneiden.

Denkt Ihr das schlechte Bild liegt eher am Schneidprogramm oder am Ripper?
So Anfängerfragen sind arrrg gel, bin euch trotzdem sehr dankbar für eure Hilfe. Ich hoffe ich konnte aufschlussreichere Angaben machen, wenn nicht, sagt mir Bescheid.

Liebes Grüssle

die voooo






[/i]



voooman

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

uuuch hätt ich bald vergessen, ich hätte da optional noch den Movie Jack Pro als Alternativprog zum Davideo.... was meint Ihr?



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Markus »

Also mit dem Movie Maker kenne ich mich nicht besonders aus... für den Videoschnitt habe ich eine andere Software. Aber die Videobildgröße Deiner WMV-Videos ist zu gering. PAL-Video liefert normalerweise 720×576 Bildpunkte. Vielleicht kommt die mäßige Bildqualität im Vergleich zum Original ja daher?!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Gast »

Hallo Vooman,
üblicherweise sind die Video-files auf der DVD im MPEG2-Format. In diesem Format solltest Du sie auch auf die Platte bringen und schneiden. Sofern
die DVDs nicht kopiergeschützt sind, kann man das bspw. mit Uleads 'Filmbrennerei' bewerkstelligen (der Schnitt von MPEG2-files ist allerdings etwas holprig - Spezialprogramme wie 'Womble' können das angeblich besser).
Gruss
ph



voooman

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

Ich habs geschafft!!!

Nach X Versuchen *schwitz*

mit DaVideo als AVI gerippt, und mit MAGIX Video deluxe geschnitten, bearbeitet, und gebrannt!

MAGIX Video deluxe kann ich wärmstens empfehlen als Schnittprogramm.
Nach kurzer Einarbeitungszeit, wars selbst für mich verständlich.

Danke an alle die mir mit Ihren Tips geholfen haben!!!

Schönes Fest wünscht die Voooo

c ya



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - Di 20:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:40
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Darth Schneider - Di 20:36
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32