Kameras Allgemein Forum



Alte BASF Hi 8 Cassetten ohne Ton und Bildstoerung. Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
StGSteve

Alte BASF Hi 8 Cassetten ohne Ton und Bildstoerung.

Beitrag von StGSteve »

Guten Abend ;]

Ich bin ein wenig neu hier und war auf der Suche, wo ich dieses Problem erlaeutern kann. Ich hoffe ich liege nicht unbedingt Falsch, aber ein besseres Forum finde ich nicht :(

Ich habe eine kleine Sammlung an aelteren 8mm Kassetten (ca. 50-60 Stueck). Auf diesen Kassetten sind meine ersten Filmerfahrungen gespeichert. Mittlerweile sind die Kassetten 5-7 Jahre alt, und die Haelfte der Kassetten (meistens Sony) funktioniert, durch meine hoffentlich gute Lagerung noch ;) . Wie gesagt: Nur die haelfte.

Die andere haelfte besteht aus 99% aus BASF Kassetten. Diese Kassetten haben einen Nachteil...sie geben kaum einen Sound von sich. Der Originalton ist knapp an der Hoergrenze ;) - Man muss den Fernseher relativ...nein...extrem laut stellen, damit man wenigstens 1-2 Woerter in 10 minuten verstehen kann.

Weiterhin existiert "Fernsehschnee" im unteren Bereich des Filmes, der sich den ganzen Film hinzieht.

Soweit bekannt, ist dieses Problem nur auf meinen BASF Kassetten vorhanden, nicht auf den Sony (etc.) Kassetten.

Was kann ich tun? ^^;

Ich hoffe auf gute und hilfreiche Antworten!

gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Alte BASF Hi8-Kassetten mit Bildstörung und (fast) ohne Ton

Beitrag von Markus »

Hallo (Steve?),

mit welchem Gerät gibst Du die Hi8-Bänder wieder? Schau auch mal in meinen Beitrag Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen. Der Punkt 4. Sonderfall Video8 / Hi8 könnte interessant für Dich sein.
Herzliche Grüße
Markus



StGSteve
Beiträge: 2

Re: Alte BASF Hi 8 Cassetten ohne Ton und Bildstoerung.

Beitrag von StGSteve »

Danke erstmal Markus!

Steve ist schon richtig ;] jedenfalls gibt es eine menge Leute die mich so nennt :)

Also bisher hab ich es noch nicht mit einer D8 Kamera probiert. Vielleicht sollte ich das mal machen. Mal sehen wo ich eine Auftreiben kann, naja viel Geld hab ich nicht unbedingt - Vielleicht muesst ich mir eine irgendwo leihen.

Aber was koennte der Grund sein, dass nur die BASF Baender betroffen sind?

gruß
And to every beast its prey...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Alte BASF Hi8-Kassetten ohne Ton und mit Bildstörungen

Beitrag von Markus »

Vielleicht hast Du einfach nur Pech gehabt und Montagsbänder erwischt?! Jeder Hersteller produziert mal eine weniger gute Charge. Leider sind gute Bänder von schlechteren nicht immer gleich zu erkennen...
Herzliche Grüße
Markus



StGSteve
Beiträge: 2

Re: Alte BASF Hi 8 Cassetten ohne Ton und Bildstoerung.

Beitrag von StGSteve »

Montagsbaender? Und gleich ~25 an der Zahl? Wow ^^;
And to every beast its prey...



Drehknopf
Beiträge: 3

Re: Alte BASF Hi 8 Cassetten ohne Ton und Bildstoerung.

Beitrag von Drehknopf »

Hallo,

abtworte hier Dein fast fünf Jahre altes Thema, aber habe damit jetzt auch gerade ein Riesenproblem damit! Verwende zwar kein Hi8, hab dasselbe Phänomen bei anderen Systemen, aber immer nur bei BASF- und EMTEC-Kassetten, nur ein paar Grundig-Kassetten machen auch diese Mucken.

Gleich nach dem Einlegen geht die Wiedergabe für zwei bis drei Minuten, dann beginnt es zu "schneien" bis das Bild verschwunden ist. Der Rekorder fängt kurz darauf an, laut zu quietschen und das Band bleibt mit einer Fehlermeldung stehen.

Selbst mit Reinigungsbändern krieg ich die Köpfe danach nicht mehr sauber, muss also den Rekorder aufschrauben, mit Spiritus die Trommel abwischen (Lappen dagegenhalten und vorsichtig durchdrehen), danach sind wieder zwei Minuten Videovorführung möglich.
Den Fehler hab ich nicht mit Fuji, TDK und Sony, immer nur bei bespimmten BASF-Tapes, nicht bei allen, gibt's da einen Trick? Hab mal gehört, die Kassetten ziehen Wasser an und man könnte sie vor dem Abspielen "backen", stimmt das?

Für alle guten Ratschläge schon hier vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jur - Do 8:39
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von Jott - Do 8:25
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von TomStg - Do 8:13
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55