Kameras Allgemein Forum



Alte BASF Hi 8 Cassetten ohne Ton und Bildstoerung.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
StGSteve

Alte BASF Hi 8 Cassetten ohne Ton und Bildstoerung.

Beitrag von StGSteve »

Guten Abend ;]

Ich bin ein wenig neu hier und war auf der Suche, wo ich dieses Problem erlaeutern kann. Ich hoffe ich liege nicht unbedingt Falsch, aber ein besseres Forum finde ich nicht :(

Ich habe eine kleine Sammlung an aelteren 8mm Kassetten (ca. 50-60 Stueck). Auf diesen Kassetten sind meine ersten Filmerfahrungen gespeichert. Mittlerweile sind die Kassetten 5-7 Jahre alt, und die Haelfte der Kassetten (meistens Sony) funktioniert, durch meine hoffentlich gute Lagerung noch ;) . Wie gesagt: Nur die haelfte.

Die andere haelfte besteht aus 99% aus BASF Kassetten. Diese Kassetten haben einen Nachteil...sie geben kaum einen Sound von sich. Der Originalton ist knapp an der Hoergrenze ;) - Man muss den Fernseher relativ...nein...extrem laut stellen, damit man wenigstens 1-2 Woerter in 10 minuten verstehen kann.

Weiterhin existiert "Fernsehschnee" im unteren Bereich des Filmes, der sich den ganzen Film hinzieht.

Soweit bekannt, ist dieses Problem nur auf meinen BASF Kassetten vorhanden, nicht auf den Sony (etc.) Kassetten.

Was kann ich tun? ^^;

Ich hoffe auf gute und hilfreiche Antworten!

gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Alte BASF Hi8-Kassetten mit Bildstörung und (fast) ohne Ton

Beitrag von Markus »

Hallo (Steve?),

mit welchem Gerät gibst Du die Hi8-Bänder wieder? Schau auch mal in meinen Beitrag Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen. Der Punkt 4. Sonderfall Video8 / Hi8 könnte interessant für Dich sein.
Herzliche Grüße
Markus



StGSteve
Beiträge: 2

Re: Alte BASF Hi 8 Cassetten ohne Ton und Bildstoerung.

Beitrag von StGSteve »

Danke erstmal Markus!

Steve ist schon richtig ;] jedenfalls gibt es eine menge Leute die mich so nennt :)

Also bisher hab ich es noch nicht mit einer D8 Kamera probiert. Vielleicht sollte ich das mal machen. Mal sehen wo ich eine Auftreiben kann, naja viel Geld hab ich nicht unbedingt - Vielleicht muesst ich mir eine irgendwo leihen.

Aber was koennte der Grund sein, dass nur die BASF Baender betroffen sind?

gruß
And to every beast its prey...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Alte BASF Hi8-Kassetten ohne Ton und mit Bildstörungen

Beitrag von Markus »

Vielleicht hast Du einfach nur Pech gehabt und Montagsbänder erwischt?! Jeder Hersteller produziert mal eine weniger gute Charge. Leider sind gute Bänder von schlechteren nicht immer gleich zu erkennen...
Herzliche Grüße
Markus



StGSteve
Beiträge: 2

Re: Alte BASF Hi 8 Cassetten ohne Ton und Bildstoerung.

Beitrag von StGSteve »

Montagsbaender? Und gleich ~25 an der Zahl? Wow ^^;
And to every beast its prey...



Drehknopf
Beiträge: 3

Re: Alte BASF Hi 8 Cassetten ohne Ton und Bildstoerung.

Beitrag von Drehknopf »

Hallo,

abtworte hier Dein fast fünf Jahre altes Thema, aber habe damit jetzt auch gerade ein Riesenproblem damit! Verwende zwar kein Hi8, hab dasselbe Phänomen bei anderen Systemen, aber immer nur bei BASF- und EMTEC-Kassetten, nur ein paar Grundig-Kassetten machen auch diese Mucken.

Gleich nach dem Einlegen geht die Wiedergabe für zwei bis drei Minuten, dann beginnt es zu "schneien" bis das Bild verschwunden ist. Der Rekorder fängt kurz darauf an, laut zu quietschen und das Band bleibt mit einer Fehlermeldung stehen.

Selbst mit Reinigungsbändern krieg ich die Köpfe danach nicht mehr sauber, muss also den Rekorder aufschrauben, mit Spiritus die Trommel abwischen (Lappen dagegenhalten und vorsichtig durchdrehen), danach sind wieder zwei Minuten Videovorführung möglich.
Den Fehler hab ich nicht mit Fuji, TDK und Sony, immer nur bei bespimmten BASF-Tapes, nicht bei allen, gibt's da einen Trick? Hab mal gehört, die Kassetten ziehen Wasser an und man könnte sie vor dem Abspielen "backen", stimmt das?

Für alle guten Ratschläge schon hier vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 9:30
» KI: The Unfinished Film
von iasi - Mo 9:20
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07