Mike32
Beiträge: 2

Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Mike32 »

Hallo,

Ich benutze den HD Writer Software AE 4.1 mein videos von den Panasonic
HC-X900 Camcorder zu bearbeiten. Ich werde gerne auch Handy Videos auch in
diese Programme rein bringen aber es geht nicht. Ich habe mehrmals den
Format von Handy Videos geändert aber leider hat nichts gebracht.

Panasonic meinen das es ist nicht möglich!

Können jemand mir bitte weiter helfen?

Grüße,

Mike



Jott
Beiträge: 22285

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Jott »

Nimm einfach ein normales Schnittprogramm. Das ist ja keins.



Jan
Beiträge: 10096

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Jan »

Man kann es halt auch kompliziert machen. Nach zwei Sekunden Google-Suche (erste Seite) erfährt man, dass die Kamera wie damals üblich im Format AVCHD aufnimmt und in kleinerer Auflösung noch in IFrame. Sehr wahrscheinlich wird das mitgelieferte Billigprogramm dann nur diese zwei Formate akzeptieren. Wenn man also mit aller Gewalt mit dem Programm arbeiten möchte, muss man in AVCHD wandeln, ein Format was aktuell tot ist, weil eine höhere Datenrate als 32 MBit nicht möglich ist. AVCHD haben noch einige meist ältere Modelle mit FHD-Auflösung.

https://shop.panasonic.com/support-only/HC-X900K.html



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von StanleyK2 »

Nun sagen wie mal, HDWriter ist ein einfaches und sehr spezifisches Schnittprogramm. Hatte ich, als ich die X909 noch intensiv benutzt habe, auch nur zum Clip-Import benutzt. War insofern praktisch, da es - wenn nötig - geteilte Dateien (>4GB) zusammenfügte und neue Dateinamen mit Datum und Uhrzeit bildete.

Das Problem ist, dass das Programm sehr genau auf eine Kamerafamilie von Panasonic zugeschnitten ist. Es wird da im AVCHD - Dateibaum einiges an spezifischen Meta-Daten auswerten, die ein Smartphone garantiert so nicht liefert. Auch bei den von HD Writer importierten Clips finden sich Meta-Dateien. Zudem legt das Programm gut versteckt einen Katalog im XML-Format an (hatte ich vor Jahren mal gesucht und gefunden - ich hatte Verzeichnisse verschoben und mit denen wollte HD Writer nichts mehr zu tun haben. Hätte ich neu importieren müssen. Im Katalog konnte ich dann aber manuell die Pfade ändern.)

Weiter zu beachten: die 900er Camcorder zeichen primär nur in FullHD und 50i/50p auf. Auch das müsste passen, nutzt allein aber auch nichts.

Übrigends: HD Writer verschmäht auch Dateinen anderer Panasonic Cams, obwohl mit AVCHD Full HD 50i/50p das Format passt.

Wie hier schon gesagt wurde: universelles Schnittprogramm nehmen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Skeptiker »

Mike32 hat geschrieben: So 17 Mär, 2019 14:17 ... Ich benutze den HD Writer Software AE 4.1 mein videos von den Panasonic
HC-X900 Camcorder zu bearbeiten. Ich werde gerne auch Handy Videos auch in diese Programme rein bringen aber es geht nicht. ...
Ich nehme an, "Handy Videos" = Videos aus dem Mobiltelefon.

Da gibt es teils Probleme, weil die Bildrate (frame rate) während der Aufnahme oft nicht konstant ist (VFR, Variable Frame Rate, je nach Motiv und Licht wechselnd). Also anstatt zum Beispiel konstant 25 frames/sec oder 30 frames/sec sind es dann im Durchchnitt zum Beispiel 25.6 fps oder 30.7 fps oder so (erfundene Beispiele) - das kann man z. B. mit der Freeware MediaInfo anzeigen https://sourceforge.net/projects/mediai ... mediainfo/

Der Handy-Codec wird wohl H.264 sein und das Format (der 'Container') wohl MP4.

Das wäre so weit ok.

Das Panasonic-Programm erwartet vermutlich als Codec ebenfalls H.264, aber als Format-Endung statt .mp4 vielleicht eher .mts (AVCHD).

Jetzt kann man 2 Dinge probieren:

a) Das Format von .mp4 nach .mts wechseln (Remuxing), ohne Neuberechnung des ganzen Clips. Das geht evtl. mit der Freeware XmediaRecode.

b) Aus der 'Variable Frame Rate' (VFR) eine 'Constant Frame Rate' (CFR) machen - das geht z. B. mit der Freeware HandBrake.

Aber (wie in anderen Beiträgen erwähnt) unkomplizierter wäre es wohl, ein anderes Schnittprogramm zu probieren, das die Handy-Clips direkt importieren und korrekt verarbeiten kann.



Jan
Beiträge: 10096

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Jan »

Es ist den Aufwand nicht wert, weil das mitgelieferte Panasonic-Programm auch sehr einfach gehalten ist. Da kann man sich auch etwas runterladen, wie bei Chip.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von fubal147 »

@Mike
Du kannst Dir bei Pearl.de Magix VDL 2016 Premium für 19,90 erwerben. Es ist das letzte Programm das nicht der Aktualisierung unterliegt und obendrein noch Mercalli 4.0 von ProDad beinhaltet. Lediglich den HEVC Code mußt Du noch bei Magix für 4,90 erwerben.
Günstiger geht eigentlich nicht. Ist ein ausgewogenes Programm und funktioniert.
Zeit ist ein geringes Gut



Mike32
Beiträge: 2

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Mike32 »

Kann dieser Software auch Blu-Ray DVDS brennen, kann nichts bei Pearl sehen?
Wozu brauche ich den andere Magix Software?

Danke



fubal147
Beiträge: 385

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von fubal147 »

@Mike

https://www.pearl.de/a-SA5296-2215.shtml

Wie schon gesagt, es ist ein Videobearbeitungsprogramm das auch Bluray kann. Es ist ausgewogen, relativ gut zu bedienen.
Das Magix Forum ist auch für relativ gute Tips bekannt. Z.B. Wabu, FredW, Bildermacher etc. Tutorials gibt es viele und sie hlefen auch.
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06