Mike32 hat geschrieben: ↑So 17 Mär, 2019 14:17
... Ich benutze den HD Writer Software AE 4.1 mein videos von den Panasonic
HC-X900 Camcorder zu bearbeiten.  
Ich werde gerne auch Handy Videos auch in diese Programme rein bringen aber es geht nicht.  ...
 
Ich nehme an, "Handy Videos" = Videos aus dem Mobiltelefon.
Da gibt es teils Probleme, weil die Bildrate (frame rate) während der Aufnahme oft nicht konstant ist (VFR, 
Variable 
Frame 
Rate, je nach Motiv und Licht wechselnd). Also anstatt zum Beispiel konstant 25 frames/sec oder 30 frames/sec sind es dann im Durchchnitt zum Beispiel 25.6 fps oder 30.7 fps oder so (erfundene Beispiele) - das kann man z. B. mit der Freeware 
MediaInfo anzeigen 
https://sourceforge.net/projects/mediai ... mediainfo/
Der Handy-Codec wird wohl H.264 sein und das Format (der 'Container') wohl MP4.
Das wäre so weit ok.
Das Panasonic-Programm erwartet vermutlich als Codec ebenfalls H.264, aber als Format-Endung statt .mp4 vielleicht eher 
.mts (AVCHD).
Jetzt kann man 2 Dinge probieren:
a) Das Format von .mp4 nach .mts wechseln (Remuxing), ohne Neuberechnung des ganzen Clips. Das geht evtl. mit der Freeware 
XmediaRecode.
b) Aus der 'Variable Frame Rate' (VFR) eine 'Constant Frame Rate' (CFR) machen - das geht z. B. mit der Freeware 
HandBrake.
Aber (wie in anderen Beiträgen erwähnt) unkomplizierter wäre es wohl, ein anderes Schnittprogramm zu probieren, das die Handy-Clips direkt importieren und korrekt verarbeiten kann.