Die Suche ergab 27 Treffer





von dirkban
Mo 21 Mai, 2018 10:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 560

Re: Encore bleibt bei importer Quicktime hängen

Ich habe den Fehler gefunden. Ich kapiere zwar nicht, warum das so ist, aber ich habe Quicktime deinstalliert, anschließend noch CCleaner die Registrie aufräumen lassen, und jetzt läuft Encore wieder, obwohl Quicktime nicht mehr auf dem Rechner ist. Das verstehe, wer will, aber Hauptsache, et löppt ...
von dirkban
Mo 21 Mai, 2018 10:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 560

Re: Encore bleibt bei importer Quicktime hängen

Ich habe den Fehler wahrscheinlich gefunden.
Quicktime läßt sich nicht starten.
Deinstallation und Neuinstallation hat es auch nicht gebracht.
Kann es sein, dass Quicktime mit den 24 Kernen nicht klar kommt?
von dirkban
Mo 21 Mai, 2018 10:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 560

Re: Encore bleibt bei importer Quicktime hängen

Encore CS6
Windows 10 pro
Wie finde ich den Quicktime Codec raus?
von dirkban
Mo 21 Mai, 2018 09:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 560

Re: Encore bleibt bei importer Quicktime hängen

Habe ich gerade probiert. Geht leider nicht.
von dirkban
Mo 21 Mai, 2018 09:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 560

Encore bleibt bei importer Quicktime hängen

Hallo zusammen, ich habe meinen PC von i7 K2600 auf einen i9 K7920 aufgerüstet. Jetzt rennt Premiere ohne Ende. Aber Encore startet nicht mehr. Beim laden: importer Quicktime bleibt das Programm hängen und stürzt ab. Die aktuelle Quicktime Version habe ich installiert. Weiß jemand eine Lösung? Meine...
von dirkban
Fr 05 Feb, 2016 09:56
Forum: News-Kommentare
Antworten: 28
Zugriffe: 8515

Re: Neuer FullHD-Pro-Camcorder von Sony HXR-NX100

An meiner Sony AX 2000 ist der Bildstabilisator defekt. Da dafür die komplette Optik getauscht werden muss, habe ich mir als Ersatz die NX 100 beim Händler angesehen und sofort gekauft. Die Lowlight Eigenschaften sind etwas besser als bei der AX 2000 und auch Autofocus, Bildschärfe und Bedienung sin...
von dirkban
Mi 18 Jun, 2014 14:02
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 696

Re: Encore CS6 eigene Schaltfächenabfolge speichern

Nein, die habe ich abgeschaltet.
von dirkban
Mi 18 Jun, 2014 13:51
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 696

Encore CS6 eigene Schaltfächenabfolge speichern

Hallo Zusammen, ich habe mir ein eigenes Menü gebastelt, dass ich immer wieder benutze. Das Menü habe ich als neues Menü gespeichert. Wenn ich das Menü öffne, ist im Projektmanager auch die Musik direkt dabei und richtig verknüpft. Nur die Schaltfächenabfolge muß ich jedesmal aufs neue ändern. Auf d...
von dirkban
Di 10 Jun, 2014 20:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 598

Re: Projekte mit Premiere CS6 abwechselnd auf verschiedenen PC bearbeiten

Hallo Jörg,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Tip war goldrichtig.
Da hätte ich auch alleine drauf kommen können. Manchmal denkt man einfach zu kompliziert.

Viele Grüße
Dirk
von dirkban
Di 10 Jun, 2014 19:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 598

Projekte mit Premiere CS6 abwechselnd auf verschiedenen PC bearbeiten

Hallo zusammen, ich habe mir einen Laptop für Videobearbeitung angeschafft und möchte gerne meine Premiere Projekte wahlweise auf dem Desktop, oder auf dem Laptop bearbeiten. Ich habe schon versucht, alle Daten auf eine ext. USB 3.0 HDD zu kopieren. Aber jedesmal, wenn ich den PC wechsle, fängt Prem...
von dirkban
Fr 24 Feb, 2012 15:20
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 3513

Re: Sony AX2000 Akkulaufzeit

Ich habe mehrere nachgebaute Akkus und jetzt, nachdem ich die Plagiate bei Amazon umgetauscht habe, noch 2 Original NP-F970 im Fachgeschäft gekauft.. Geladen werden alle Akkus in dem Doppellader von Sony und die beiden Originalakkus kommen nur in die AX2000. Die MC2000 ist da schmerzfreier. Der ist ...
von dirkban
Fr 24 Feb, 2012 12:33
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 3513

Re: Sony AX2000 Akkulaufzeit

Vielen Dank für die Antworten. Wenn der (Original) Sony NP-F970 voll geladen ist, zeigt mir die Kamera 398 Minuten an. Aber nach ca. 2 - 2,5 Stunden zeigt mir das Display noch ca. 90 Minten Restzeit und dann schaltet die Kamera nach ca. 5 Minuten ab. Ich werde sie also einschicken müssen. Hat jemand...
von dirkban
Fr 24 Feb, 2012 10:58
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 3513

Sony AX2000 Akkulaufzeit

Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung, wie lange die AX2000 mit dem großen Akku NP-F970 durchhält? Ich habe mir extra zum Testen Originalakkus gekauft. Aber auch da ist nach 2 Stunden Schluß. Bei meiner Sony MC2000 kann ich mit dem gleichen Akku locker 8 Stunden filmen. Übrigens habe ich bei Amazon 2...
von dirkban
Mo 11 Apr, 2011 14:11
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 1
Zugriffe: 1617

Re: Bilora 936 und Hinterkamera-Fernbedienung

Meines wissens hat die VCT 50 den neuen 10pol. Anschluß. Einen Adapter von Lanc auf AV habe ich schon gefunden, aber wenn Deine Kamera Lanc/Remote Anschluß hat, kann man das VCT-50 nicht anschließen. Ansonsten ist die besser als die alten Hinterkamerabedienungen von Sony. Ich habe den Griff vom VCT-...
von dirkban
Mo 11 Apr, 2011 13:56
Forum: Sony
Antworten: 9
Zugriffe: 2777

Re: Sony HXR-MC2000E + fernbedienungsstativ (VCR-870RM?)

Die Fernbedienung von Sony unterstützt zwar die MC2000, aber stufenlose Zoomgeschwindigkeit geht damit nicht. Es sind nur 2 Stufen möglich. Ich habe mir von Manfrotto die FB angeschafft und kann mit 8 Zoomstufen arbeiten.
Die FB passt an jedes Stativ und ist rundum perfekt zu bedienen.
von dirkban
Di 05 Apr, 2011 23:03
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 4540

Re: Stativ für Sony HDR-AX2000

Ich habe zwei Velbon DV-7000 im Einsatz. Allerdings habe ich die Köpfe gegen Manfrotto getauscht. Das Velbon gefällt mir wegen des relativ geringen Gewichts sehr gut. Das Velbon kann ich dank der Spinne auch mal mit einer Hand ausklappen. Die Kamera steht mit dem Manfrottokopf stabil auf dem Stativ ...
von dirkban
Mo 10 Mai, 2010 11:33
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 2879

Re: Premiere CS4 meldet nur noch nicht unterstütztes Dateiformat

Vielen Dank für die Tipps.
Leider hat es nicht funktioniert. Aber nach De- und Neuinstallation von CS4 läuft wieder alles.
von dirkban
Mi 05 Mai, 2010 16:43
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 2879

Premiere CS4 meldet nur noch nicht unterstütztes Dateiformat

Hallo, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein Projekt angefangen und bin schon zur Hälfte fertig. Jetzt wollte ich das Projekt wieder öffnen und bekomme immer die Meldung "Dateiformat wird nicht unterstützt" Diese Meldung kommt bei jedem Format, egal ob JPG, AVI, BMP usw. Hat...
von dirkban
Mi 17 Feb, 2010 18:46
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 1508

Re: Matrox RTX2 stürzt mit CS4 und Windows7 ab.

Ich habe alle aktuellen Updates von Adobe und Matrox installiert. Die Karet brauche ich tatsächlich nur, um den Film meinen Kunden auf dem Flachbildfernseher zu präsentieren, ohne vorher rendern und brennen zu müssen. Jetzt versuche ich noch, ob es evtl. an Adorage von ProDad liegt. Obwohl ich mir n...
von dirkban
Di 16 Feb, 2010 10:34
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 1508

Matrox RTX2 stürzt mit CS4 und Windows7 ab.

Hallo, ich habe den Treiber V 4.2 für die RTX2 installiert. Funktioniert zwar mit CS4 und Windows7 64bit, aber beim Cut von Audioclips im Quellmonitor bleibt Premiere hängen und spielt den gesamten Titel ab. Danach kann ich weiter arbeiten. Der Fehler ist nur, wenn die Matrox mit eingebunden ist. Ke...
von dirkban
Mo 13 Jul, 2009 14:54
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 496

Matrox rt:X2 LE unter Windows 7 installieren

Ich habe Winows 7 64Bit installiert. Alle Programme und Treiber laufen tadellos. Nur der Treiber der Matrox RT.X2 LE funktioniert nicht. Mit dem virtuellen XP wurde der Treiber zwar installiert, aber beim Starten von Premiere CS4 bleibt er hängen.
Hat jemand schon eine Lösung gefunden?
von dirkban
Mi 18 Feb, 2009 18:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 1080

Re: Kein Ton in Premiere Pro CS 4

Hallo Wolfi, ich habe gerade das gleiche Problem. Total verrückt: Ich habe 4 DV Bänder von 2 verschiedenen Kameras da. Bei der einen Kamera überhaupt kein Problem, bei der Anderen ist das Bild aber kein Ton in Premiere CS4 vorhanden. In den anderen Playern ist alles OK. Ich habe schon eine neue Sequ...
von dirkban
Di 28 Feb, 2006 21:56
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 390

Re: Premiere Pro 1.5 Audioeffekte

Hallo MH, Du findest die Exporteinstellungen, wenn Du unter Datei/exportieren in dem Fenster auf Einstellungen gehst. Audioeinstellungen ignorieren habe ich da allerdings noch nicht gesehen. Ich habe es noch nicht geschafft, alle Clips auf einmal im Ton zu bearbeiten. Ich habe bisher immer jeden Cli...
von dirkban
So 11 Dez, 2005 08:09
Forum: Panasonic
Antworten: 5
Zugriffe: 1031

Re: Tonaussetzer bei Aufnahmen mit meiner NV-GS5

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Kopf bei Verwendung von unterschiedlichen Bandsorten- und herstellern schnell verschmutzt. Ich hatte das gleiche Problem, allerdings immer am Bandanfang. Nach mehrmaligem Durchlauf einer Reinigungscassette war der Fehler weg. Seitdem ich immer die gleiche Ban...
von dirkban
So 11 Dez, 2005 08:04
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 593

Wie funktioniert United Multicam mit Premiere?

Ich arbeite viel mit 4 Kameras und überlege, mir von United das Multicam Plugin anzuschaffen. Hat schon jemand Erfahrung damit. Wie binde ich das in Premiere ein und wie funktioniert das?
von dirkban
Sa 27 Aug, 2005 08:27
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 7
Zugriffe: 3264

Re: Videostativ die 100.000ste ;o)

Hallo Olli, ich habe Cullmann und Manfrotto Stative. Die Cullmanns sind schön leicht und stehen stabil. Nur die Köpfe taugen nichts. Bei Schwenks im Telebereich ruckeln die. Deshalb habe ich von Manfrotto Videoköpfe gekauft und auf die Cullmanns montiert. Einfach Klasse. Es kommt also nicht darauf a...
von dirkban
Fr 26 Aug, 2005 22:30
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 839

Wie kann ich mit AP Pr1.5 nur die Bildränder weichzeichnen?

Hallo, ich bin von Canopus auf Matrox TR 100 extrem pro umgestiegen. Gleichzeitig habe ich von Prmiere 6.5 auf Premiere Pro 1.5 gewechselt. Jetzt vermisse ich die Canopusfunktion, einen Bereich im Bild zu markieren und mit einem Effekt (z.B. Weichzeichner) zu versehen. Kann mir jemand sagen, wie ich...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45
» male to male 3,5er Klinke gewinkelt?
von smashcam - Mi 19:54
» Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
von rob - Mi 17:54
» SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
von slashCAM - Mi 17:45
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von ruessel - Mi 16:16
» Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
von Ridge - Mi 13:46
» Blackmagic DeckLink IP 100G – Schnellste SMPTE ST 2110 PCIe-Lösung
von slashCAM - Mi 9:57
» Atomos ATOMOSphere - Spezialisierte Cloudlösung für Video- und Fotoprojekte
von Darth Schneider - Mi 6:31
» WAS verdient man als Editor? mit Rainer Nigrelli und Jan Henrik Pusch
von Nigma1313 - Di 22:47
» Mavis Camera v7 für iOS - überarbeitet, kostenlos und mit iPad-Support
von slashCAM - Di 18:09
» Neuer Sony BVM-HX1710 Trimaster Referenzmonitor mit 3.000 nits
von slashCAM - Di 16:36
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Di 15:16
» Final Cut Pro 11.1 – Deutsche Untertitel transkribieren?
von Jott - Di 14:02
» Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
von TomStg - Di 11:59