dirkban
Beiträge: 27

Wie kann ich mit AP Pr1.5 nur die Bildränder weichzeichnen?

Beitrag von dirkban »

Hallo, ich bin von Canopus auf Matrox TR 100 extrem pro umgestiegen.
Gleichzeitig habe ich von Prmiere 6.5 auf Premiere Pro 1.5 gewechselt. Jetzt vermisse ich die Canopusfunktion, einen Bereich im Bild zu markieren und mit einem Effekt (z.B. Weichzeichner) zu versehen. Kann mir jemand sagen, wie ich das mit der Matrox machen kann.



Jörg
Beiträge: 10764

Re: Wie kann ich mit AP Pr1.5 nur die Bildränder weichzeichnen?

Beitrag von Jörg »

Hi,
den Canopus Regionfilter hat Premiere so nicht, für Deinen Zweck hilft vielleicht "weiche Kanten" weiter
Gruß Jörg



Gast

Re: Wie kann ich mit AP Pr1.5 nur die Bildränder weichzeichnen?

Beitrag von Gast »

Hallo Jörg,

vielen Dank für den Tipp. Ich filme viele Hochzeiten. Eine Standardszene ist, dass die Braut sich dreht. Diese Szene wird mit 10%iger Zeitlupe eingebaut. Damit das Kleid romatischer wirkt, habe ich mit Canopus nur den unteren Teil des Kleides mit Weichzeichner oder Bewegungsunschärfe versehen und das restliche Bild unberührt gelassen. Diese Möglichkeit suche ich jetzt auch mit der Matrox Karte. Hast Du da ne Idee?

Gruß Dirk



Jörg
Beiträge: 10764

Re: Wie kann ich mit AP Pr1.5 nur die Bildränder weichzeichnen?

Beitrag von Jörg »

Hi Dirk,
ein leichtes Schmunzeln liegt auf meinem Gesicht. Ich hab nämlich den entgegengesetzten Weg wie Du beschritten. Von Matrox zu Canopus.
Dein Ziel ist aber mit Adobeeigenen Mitteln einfach zu bewekstelligen.
Leg den Clip 2 x auf die timeline Spur 1 Spur 2. Beschneide den
oberen clip nach Wunsch, wende auf den Unteren den Effekt an.
Beim Kleid sieht das so aus: Der obere clip wird so gecroppt, daß nur der Teil zu sehen ist der Unscharf werden soll. Effekt anwenden, fertig.
Sehr hilfreich ist für solche Sachen außerdem die Option der Effekte 4 Punkt-, 8 Punkt- 16 Punktmaske.
Gruß Jörg



LuFaHa

Re: Wie kann ich mit AP Pr1.5 nur die Bildränder weichzeichnen?

Beitrag von LuFaHa »

Das Thema würde mich auch interessieren:

Gibt es ein (externes) PlugIn mit dem man Effekte auf bestimmte Bildbereiche beschränken bzw. (wäre mir noch lieber) animieren kann?

Mit letzterem meine ich, dass z. B. ein PSD-Bild zunächst rechts ein wenig unscharf wird, dann wird es in der mitte auch ein wenig unscharf und zugleich rechts richtig unscharf, darauf soll es dann auch links anfangen unscharf zu werden, während es in der Mitte auch richtig unscharf wird und rechts schon gar nichts mehr zu erkennen ist.
D. h. ich möchte, dass man die Werte (hier Gaußscher Weichzeichner) von rechts nach links (animiert!) immer weiter zunehmen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Wie kann ich mit AP Pr1.5 nur die Bildränder weichzeichnen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Das würde mich auch interessieren, sowas habe ich bis jetzt schon vermisst...

Liebe Grüße
Constantin



mella
Beiträge: 103

Re: Wie kann ich mit AP Pr1.5 nur die Bildränder weichzeichnen?

Beitrag von mella »

Das ist doch gar nicht so schwer..

Ihr nehmt eine Spurmaske und legt diese auf eine Spur die voll weichgezeichnet ist.
Als Maske nehmt Ihr eine animierte Graustufen-Maske, bei der die Bereiche umso dunkler sind, je stärker die Weichzeichnung sein soll.
Das Ganze legt Ihr dann über eine Kopie des Clips ohne Effekt.

Grüße
Mella



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rudi - Do 22:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» DRT statt CST in Resolve?
von Funless - Do 21:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56