Die Suche ergab 26 Treffer





von teerwalze
Do 20 Dez, 2018 17:37
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 1819

Re: FCP ersetzt Clips an falscher Stelle

Die Shortcuts sind super hilfreich, keine Frage aber habe nun wieder das Problem mit dem Ersetzen an der falschen Stelle: neuer Clip (Generator) ist im Clip-Browser ausgewählt.In der Timeline markiere ich den den zu ersetzenden Teil mit i und o, der Range wird angezeigt. Dann drücke ich d - die Rang...
von teerwalze
Mo 17 Dez, 2018 19:40
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 1819

Re: FCP ersetzt Clips an falscher Stelle

Danke. Funktioniert das auch, wenn ich keinen Clip aus dem Browser wähle, sondern einen in der Timeline. Clip 1 Länge x & Clip 2 Länge y Möchte Clip 2 via Retiming auf y + 5 ändern, Clip 1 auf x - 5 verkürzen. Kann mir mit i (Ende Clip 1 - 5) und o (Ende Clip 2) den Bereich markieren, aber wie s...
von teerwalze
So 16 Dez, 2018 14:01
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 1819

Re: FCP ersetzt Clips an falscher Stelle

Als echter Bug unbekannt. Als Flüchtigkeitsfehler auf Benutzerseite gut vorstellbar. Einen Browser-Clip auf einen Timeline-Clip zu ziehen bedeutet, genau aufzupassen, welcher Timeline-Clip in der kleinen Vorschau-Animation, bevor das Kontextmenu erscheint, hervorgehoben wird (obwohl der Cursor noch...
von teerwalze
So 16 Dez, 2018 10:45
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 15
Zugriffe: 1819

FCP ersetzt Clips an falscher Stelle

Hi zusammen, bisher hat das Clip-Ersetzen in FCP immer tadellos funktioniert... seit zwei Tagen aber kämpfe ich mit einem Bug (?) oder habe einfach eine Einstellung verändert, über deren Existenz ich bisher nicht Bescheid wusste.. Ich ziehe den neuen Clip (Zielclip) auf den zu ersetzenden Quellclip....
von teerwalze
Fr 14 Dez, 2018 15:56
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 2
Zugriffe: 657

Re: FCP - Zähler mit individueller Geschwindigkeit

achtpfund hat geschrieben: Fr 14 Dez, 2018 14:38 Du kannst den Generator in einen Compound Clip verwandeln und den dann nach Belieben retimen.
Pefekt, das Feature kannte ich nicht. Probiere ich aus, danke
von teerwalze
Fr 14 Dez, 2018 13:54
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 2
Zugriffe: 657

FCP - Zähler mit individueller Geschwindigkeit

Hallo zusammen, in FCP gibt es unter den Generatoren ja die Möglichkeit einen Zähler einzubauen. Das funktioniert insofern gut, nur möchte ich, dass er nicht mit linearer Geschwindigkeit von x nach y zählt, sondern dass ich die Geschwindigkeit selber steuern kann. Bei manchen Clips (je nach deren In...
von teerwalze
Mi 12 Dez, 2018 13:16
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 6
Zugriffe: 911

Re: FCP - Clips "magnetisch" an Marker / Position hängen

R S K hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 13:13 Bitte beim zitieren aufpassen. Ich habe die Dinge nicht geschrieben, noch würde ich es. 👍🏼

- RK
Pardon, ist abgeändert.
von teerwalze
Mi 12 Dez, 2018 12:52
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 6
Zugriffe: 911

Re: FCP - Clips "magnetisch" an Marker / Position hängen

Ich schildere, wie ich die Sache angehen würde. Ich würde den bereits bestehenden Clip auswählen und ihn mit einem Browser-Clip überschreiben . Wobei Timeline-in&out erhalten bleiben. : ... Merci! Das klingt kompliziert und ich muss es wohl erst direkt am Projekt testen um es gänzlich zu verste...
von teerwalze
Mi 12 Dez, 2018 12:40
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 6
Zugriffe: 911

Re: FCP - Clips "magnetisch" an Marker / Position hängen

Wenn deine Musik der Leitfaden ist, dann sollte diese auch in der primären Handlung liegen, daher auch die Bezeichnung. Als einfache, verbundene Clips sind die Bilder dann auch nicht dem „Magnetismus” ausgesetzt. Danke, das hilft mir sicherlich weiter. Ich nutze FCP erst seit Samstag und eigne mir ...
von teerwalze
Mi 12 Dez, 2018 11:44
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 55
Zugriffe: 3914

Re: iMovie mp4 Full HD Video asynchron in Windows

R S K hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 11:37
teerwalze hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 11:30Warum ist die Änderung auf mp4 so wichtig? Ich ändere ja nur den Dateinamen, nicht aber die Art der Datei.
Weil die Windosen es sonst nicht als solchen erkennen.

- RK
Unglaublich, dass das in der heutigen Zeit noch so ist... danke für den Tipp!

Schöne Adventszeit euch allen.

TW
von teerwalze
Mi 12 Dez, 2018 11:30
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 55
Zugriffe: 3914

Re: iMovie mp4 Full HD Video asynchron in Windows

Danke Euch. Ich werd mich mal durch alle Exporteinstellungen durchprobieren und am Beamer testen (habe ja dieses Mal glücklicherweise die Möglichkeit).

Warum ist die Änderung auf mp4 so wichtig? Ich ändere ja nur den Dateinamen, nicht aber die Art der Datei.

Viele Grüße,
TW
von teerwalze
Mi 12 Dez, 2018 11:27
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 6
Zugriffe: 911

FCP - Clips "magnetisch" an Marker / Position hängen

Hallo zusammen, ich möchte in FCPX Clips (Bilder und Videos) auf Beat schneiden. Dazu habe ich mir meine Audiospur mit Markern auf dem Beat ausgestattet und möchte nun das Ende der Clips an diesen Markern ausrichten, was soweit auch gut klappt. Bin durch alle Clips durchgegangen und es sieht nun fin...
von teerwalze
Mo 10 Dez, 2018 17:34
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 55
Zugriffe: 3914

Re: iMovie mp4 Full HD Video asynchron in Windows

Nein nicht ganz, ich möchte keine "one fits all Lösung". Ich möchte eine Lösung, die qualitativ perfekt auf dem Beamer läuft und bin eben wegen der Sache vor 2 Jahren nur vorsichtig und möchte mich im Vorfeld über sinnvolle Einstellungsmöglichkeiten informieren. Ich möchte außerdem ( ander...
von teerwalze
Mo 10 Dez, 2018 17:33
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 55
Zugriffe: 3914

Re: iMovie mp4 Full HD Video asynchron in Windows

Im Übrigen kann ich in FCP in meinen Projekteinstellungen nun die Rate nicht mehr ändern; sollten also 60fps doch nicht "verkehrt" sein muss ich das Projekt neu anlagen und alles rüberkopieren. Solange etwas in der Timeline liegt nicht, nein. Aber alles Ausschneiden, Projekteinstellung än...
von teerwalze
Mo 10 Dez, 2018 10:45
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 55
Zugriffe: 3914

Re: iMovie mp4 Full HD Video asynchron in Windows

Dein ursprüngliches Problem hatte was mit schwachbrüstigen Rechnern für die Wiedergabe zu tun. Vom Grundsatz her liefern deine jetzt angegebenen Exporteinstellungen sicher kein per se minderwertiges Resultat, aber ob sie 'optimal' sind, kann man jetzt ohne mehr Hintergrundinfos auch nicht sagen. Ma...
von teerwalze
Sa 08 Dez, 2018 13:20
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 55
Zugriffe: 3914

Re: iMovie mp4 Full HD Video asynchron in Windows

Hallo zusammen, neues Jahr, neues Video. Und wieder werde ich eine Art "Diashow" mit einzelnen Videos machen, die sauber an eine Wand geworfen werden soll (mit einem Beamer, der sicher nicht der Da mir iMovie auf Dauer zu unflexibel war, habe ich mir die Testversion von Final Cut Pro geho...
von teerwalze
Sa 08 Dez, 2018 13:09
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 55
Zugriffe: 3914

Re: iMovie mp4 Full HD Video asynchron in Windows

Hallo zusammen, neues Jahr, neues Video. Und wieder werde ich eine Art "Diashow" mit einzelnen Videos machen, die sauber an eine Wand geworfen werden soll (mit einem Beamer, der sicher nicht der Da mir iMovie auf Dauer zu unflexibel war, habe ich mir die Testversion von Final Cut Pro gehol...
von teerwalze
Fr 07 Dez, 2018 20:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 705

Re: AVI für iMovie konvertieren

Ja, alles klar. Also Foto-JPEG 4:3 640x480, 30p, wenigstens progressiv. So was wurde 2011 noch verkauft? Diese „Qualität“ ist natürlich auf heutigen Screens / nach heutigen Maßstäben unerträglich. Die Wandlung zu mp4 mit den genannten Programmen sollte sich optisch nicht weiter auswirken. "Opt...
von teerwalze
Fr 07 Dez, 2018 20:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 705

Re: AVI für iMovie konvertieren

Du hast die Frage nach dem Inhalt des avi nicht beantwortet. Willst du ein Ratespiel veranstalten? Wenn ja, tippe ich mal wegen 480p und „pixelig“ auf NTSC interlaced. Liege ich richtig, bräuchte das eine Spezialbehandlung, wenn keine Grütze entstehen soll. Sorry hatte es schlichtweg überlesen. Vid...
von teerwalze
Fr 07 Dez, 2018 19:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 705

Re: AVI für iMovie konvertieren

Danke für deine Antwort. Es war keine Videokamera, sondern eine Kompakt-Digitalkamera. QuickTime kann die Videos leider nicht abspielen. Ich versuche es mit Handbreak. Danke Dir! Pardon muss meine Aussage revidieren, ich kann es auf QuickTime abspielen. Export als 480p möglich (WOW). Mit welchen Ei...
von teerwalze
Fr 07 Dez, 2018 19:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 705

Re: AVI für iMovie konvertieren

Welche Videokamera von 2011 hatte denn AVI erzeugt? Ist das vielleicht DV und wurde auf einem PC eingespielt? Egal. Spielt dein QuickTime Player die AVIs? Dann zum Beispiel damit umwandeln. Es gibt noch andere kostenlose Programme wie MPEG Streamclip oder Handbrake. Ernsthaft empfehlen kann man abe...
von teerwalze
Fr 07 Dez, 2018 18:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 705

Re: AVI für iMovie konvertieren

Welche Videokamera von 2011 hatte denn AVI erzeugt? Ist das vielleicht DV und wurde auf einem PC eingespielt? Egal. Spielt dein QuickTime Player die AVIs? Dann zum Beispiel damit umwandeln. Es gibt noch andere kostenlose Programme wie MPEG Streamclip oder Handbrake. Ernsthaft empfehlen kann man abe...
von teerwalze
Fr 07 Dez, 2018 17:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 705

AVI für iMovie konvertieren

Hallo liebe Community, ich erstelle gerade einen Film in iMovie (10.1.0), der sowohl Bilder als auch Videos enthält. Die meisten Videos wurden mit einer alten Digitalkamera (circa 2011) aufgenommen und liegen als AVI vor. Die Qualität bei Wiedergabe über ein Wiedergabeprogramm ist nicht mit heutiger...
von teerwalze
Fr 22 Sep, 2017 13:27
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 55
Zugriffe: 3914

Re: iMovie mp4 Full HD Video asynchron in Windows

Danke für eure zahlreichen Antworten und die interessante Diskussion. Deine Qualitätseinstellungen sind für deinen Zweck grotesk übertrieben. Das ist dein einziges Problem. Haha, ich weiß aber: iMovie schlägt mir vor 540p, 720p, 1080p und alles nur mit 60fps. Wenn nun 1080p geht: why not, dachte ich...
von teerwalze
Do 21 Sep, 2017 09:11
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 55
Zugriffe: 3914

Re: iMovie mp4 Full HD Video asynchron in Windows

Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Das Kind ist zwar schon in den Brunnen gefallen, doch ich möchte unbedingt herausfinden, woran das lag ... ein zweites Mal passiert mir sowas nicht. Außerdem soll das Video nochmal an die Gäste verteilt werden und wenigstens dann einwandfrei laufen. 3,5GByte f...
von teerwalze
Di 19 Sep, 2017 13:59
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 55
Zugriffe: 3914

iMovie mp4 Full HD Video asynchron in Windows

Hallo zusammen, ich habe in iMovie ein 30 minutiges Video erstellt und in 1080p Full HD als mp4 exportiert. Auf meinem Macbook und einem relativ neuen Windows-PC läuft es - auch via HDMI Kabel am Smart-TV - ohne Probleme. Das Video sollte an einer Hochzeit aufgeführt werden. Zuerst lief der Beamer n...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05