Die Suche ergab 59 Treffer





von WolleP
Mi 17 Mai, 2023 23:56
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 22
Zugriffe: 4633

Re: Kompakte Cam mit 4k / 50p

... wenn du die Ausspielwege nicht nennen willst, auch gut. Was meinst du mit Ausspielwege? Für mich im Wesentlichen TV. Ich hoffe, dass auch der Standard-Rechnermonitor bald auch mal (per Variabler Frame Rate) in der Lage sein wird, 50p flüssig darzustellen. Inzwischen ist auch die ZV-1 raus. Es m...
von WolleP
Mi 17 Mai, 2023 23:07
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 22
Zugriffe: 4633

Re: Kompakte Cam mit 4k / 50p

Für welche Art Aufnahmen & Auspielwege brauchst du denn die 50p konkret? Für besser aussehende (langsamen) Schwenks (Senkrechte Kanten) und evtl. brauchbare Slowmos. Und unter UHD solle man sich heute doch wohl keine Kamera mehr kaufen. Und ermöglicht nachträgliches hineinzoomen im Schnittprogr...
von WolleP
Di 16 Mai, 2023 22:25
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 22
Zugriffe: 4633

Re: Kompakte Cam mit 4k / 50p

Tja, da muss es dann wohl eine Gopro 11 oder Osmo Action 3 sein. Die haben nur leider zum sich selber filmen einen Mordsweitwinkel. Ich möchte mich aber nicht selber filmen. Mit welcher der beiden bekomme ich den kleinsten Öffnungswinkel? ("Zoom", "Linear", ...) Vielen Dank für H...
von WolleP
So 14 Mai, 2023 16:28
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 22
Zugriffe: 4633

Re: Kompakte Cam mit 4k / 50p

Das Google Pixel 7a kann leider auch kein 4k 50p.

Glaubt noch jemand daran, dass die Pocket 3 noch kommt?
von WolleP
Sa 13 Mai, 2023 13:15
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 22
Zugriffe: 4633

Kompakte Cam mit 4k / 50p

Ich suche eine kompakte Film-Cam, die folgendes kann: - 4k bei 50p - kleiner Zoom-Bereich oder Bildwinkel unter 80 Grad. - Maximale Größe einer Sony ZV-1 - möglichts Bildstabilisierung - Deutlich unter 1000 Euro Viel mehr will ich gar nicht, ich finde aber nichts. Die GoPro 11 würde es fast schaffen...
von WolleP
Fr 07 Mai, 2021 16:33
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 0
Zugriffe: 2055

AK 4500 FeiyuTech - Bedienrad lässt Gimbal stocken

Hallo, wenn das (linke) Bedienrad laaangsaaaaam gedreht wird, dreht der jeweilige Gimbalarm nicht kuntinuierlich mit, sondern stockt zwischendurch. Bei mittlerem und schnellem Drehen passiert das nicht. Das passiert in allen Achsen. An den Motoren wird es nicht liegen, da, wenn ich den Gimbal mit de...
von WolleP
So 25 Apr, 2021 16:35
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 1482

Motion Timelaps / Bewegter Zeitraffer

Hallo, die Osmo Pocket hat ja den "Bewegten Zeitraffer". Man bekommt einen Zeitraffer über einen Schwenk zwischen einem festzulegenden Anfangspunkt und Endpunkt über einen festzulegenden Zeitraum. Wäre es nicht sinnvoll, wenn man so einen "Automatischen Schwenk" auch mit normaler...
von WolleP
Mi 07 Apr, 2021 23:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 4255

Re: 50p vs. 60p

Ja, stimmt, das mit dem (nicht) Schwenken. Ich steige nur gerade ein in das Thema und versuche das mir technisch bestmögliche rauszuholen. Ganz herzlichen Dank! Da habt Ihr mir schonmal deutlich weiter geholfen. Ich weiß, was ich zu tun und zu testen habe. Vielleicht entwickelt sich soetwas wie dies...
von WolleP
Mi 07 Apr, 2021 22:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 4255

Re: 50p vs. 60p

Schwenken (zu schnell oder grundlos) ist die Ursache allen Übels, insbesondere ästhetisch. Aber das ist ein anderes Thema. „ entweder man wählt 50p, dann ist es auf PCs zu vergessen“ Was meinst du, wie viele Millionen 25- oder 50p-Videos auf YouTube zu finden sind? Das mit dem Vergessen stimmt so g...
von WolleP
Mi 07 Apr, 2021 21:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 4255

Re: 50p vs. 60p

Vielen Dank Euch für Eure Erläuterungen! Ist also offenbar ein nicht lösbares Problem ... entweder man wählt 50p, dann ist es auf PCs zu vergessen, oder man wählt 60p, dann hat man das 50 Hz-Problem UND man kann keine Camcorder verwenden. Oder haben Camcorder neuer als vier Jahre und unter 1000 Euro...
von WolleP
Mi 07 Apr, 2021 20:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 4255

Re: 50p vs. 60p

Guten Abend! Fragt mich nicht, aber vor ein paar Monaten konnte mein TV 60p noch nicht ... aber heute offenbar doch!?!? @Jott: Mein TV ist keine Röhre; es ist ein Sony Bravial KDL32EX725. Als Zuspieler nehme ich eine Enigma-Linux-BOX. @beiti: Ja, dass mein TV 50p sauber kann, habe ich ja auch gesagt...
von WolleP
Di 06 Apr, 2021 21:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 4255

Re: 50p vs. 60p

Das ist nicht theoretisch gedacht, sondern konkret mein Problem. Mein 10 Jahre alter Sony Fernseher stellt 60p mit schnellen "Mikrorucklern" dar. Und 9 von 10 Rechnern heute, denke ich, sind Laptops mit "Standard-Grafik". Die werden wohl mit 60 Hz laufen. So, wie mein ca. 4 Jahre...
von WolleP
Di 06 Apr, 2021 21:04
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 4255

50p vs. 60p

Guten Tag! Computer-Monitoren bei 60 Hz fehlen bei 50p-Videos alle 100 ms ein Bild. Europäische Fernseher müssen bei 60p-Videos alle 100 ms ein Bild auslassen. (Soweit richtig?) Nun ist mir die Wiedergabe auf dem Fernseher wichtiger als auf Monitoren. Deshalb, und weil meine "große" Kamera...
von WolleP
Mo 09 Nov, 2020 11:44
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1067

Re: erweiterter Zubehörschuh canon legria hf g40

Vielen Dank für die Antwort. Da verwende ich doch lieber ein Standard-Mikrofon, das kann auch an anderen Geräten benutzt werden.
Na, dann weiß ich wenigstens, dass ich nichts verpasse.
von WolleP
Mo 09 Nov, 2020 00:53
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1067

erweiterter Zubehörschuh canon legria hf g40

Hallo Filmfreunde,

hat der erweiterter Zubehörschuh von Canon (Legria hf g40) irgend einen Mehrwert? Wozu ist der da?

Besten Dank!!
von WolleP
Di 03 Nov, 2020 23:44
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 4
Zugriffe: 1518

Re: mikrofon adapter dji osmo pocket

@ WolleP: Ruessel ist eben der Meinung, der Mensch hat 2 Ohren, folglich sollen die Beiden auch gefälligst mit unterschiedlichen Signalen bedient werden. Sehe ... äh ... höre ich eigentlich auch so. Man kann schließlich auch in Farbe sehen, dann sollte man auch farbig filmen oder fotografieren. Abe...
von WolleP
Mo 02 Nov, 2020 23:21
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 4
Zugriffe: 1518

mikrofon adapter dji osmo pocket

Halle Filmfreunde,

hat jemand Erfahrung mit Nachbauten von dji osmo pocket mikrofon adaptern?
Die sind ja einiges billiger. Aber haben sie die gleiche Qualität?

Vielen Dank!
von WolleP
Fr 10 Mai, 2019 23:08
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2416

Re: Max. Aufnahmelänge Osmo Pocket

Schade. Ist ja sonst ein geiles Teil.
Da bleibt wohl nur zu hoffen, dass DJI da per Firmware-Update nachbessert...
Die haben ja einen Ruf zu verlieren.
von WolleP
Fr 10 Mai, 2019 22:45
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2416

Re: Max. Aufnahmelänge Osmo Pocket

Ich habe jetzt mit Resolve direkt von der Pocket alle im Ordner "G:\DCIM\100MEDIA" derzeit vorhandenen mp4-Files importiert. Mit dem Programm ist mein Rechner überlastet. Daher kann ich hiermit kaum umgehen. Zwischen zwei "geklebten" (Magnet) Clips ist der Tongap jedenfalls genau...
von WolleP
Fr 10 Mai, 2019 22:20
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2416

Re: Max. Aufnahmelänge Osmo Pocket

-> srone: ca. 5 Minuten bei ca. 4 GB. So ca. 75 MBit/s (ganz schön viel, oder?)
-> Jörg: Bei Hitfilm per "Import Media" und dann in die Timeline ziehen.
von WolleP
Fr 10 Mai, 2019 22:08
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2416

Re: Max. Aufnahmelänge Osmo Pocket

... einfach hintereinandersetzen, passt framegenau. lg srone Ist leider gar nicht so. Ich habe es mit Hitfilm und Hotshot per Magnet probiert. Es sieht so aus, als setzen die Editoren die Files korrekt zusammen. Aber es sieht auch so aus, als fehlen zwischen zwei Clips der Osmo Pocket so 10 bis 15 ...
von WolleP
Mo 06 Mai, 2019 21:40
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2416

Re: Max. Aufnahmelänge Osmo Pocket

Danke dir!
Das Teil ist ja schon ein feines. Aber das ist suboptimal. (Um nicht mit Kraftausdrücken aufzufallen)
von WolleP
Mo 06 Mai, 2019 21:28
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2416

Re: Max. Aufnahmelänge Osmo Pocket

Es ist eine 64 GB eingesetzt.
Ich habe gerade mal das Kärtchen in den Kartenleser am Rechner eingeschoben. Windows zeigt exFAT an!!
Aber die Pocket weiß davon wohl nichts!?
von WolleP
So 05 Mai, 2019 23:52
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2416

Max. Aufnahmelänge Osmo Pocket

Hallo :-)

meine Osmo Pocket startet nach ca. 5 Minuten bzw. 4 GB (bei 1080p / 50 Hz) eine neue Datei.
Kann das geändert werden, sodass eine längere Sequenz aufgenommen werden kann?

Besten Dank!!
WolleP
von WolleP
Do 25 Apr, 2019 23:02
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 1943

Re: Mein Recorder hört anders als ich.

Vielen Dank für eure Hinweise und Denkanstöße. Da ist viel ausprobieren angesagt. Aber, dass der Aufnahmepegel einen großen Einfluss auf die Klangcharakteristik hat ist ganz eindeutig. Nicht nur auf das Rauschen bzw. Clipping. Ich bin darauf gekommen das auszuprobieren, weil ich den Hinweis irgendwo...
von WolleP
Do 25 Apr, 2019 20:38
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 1943

Re: Mein Recorder hört anders als ich.

Das "Knöpfchen" vom Schiebeschalter wackelt / ist locker. Das ist bei dem anderen kaum. Ob man das, und die 2 bis 3 dB Differenz als Toleranzen hinnehmen sollte?

Ja, NT5 ... aber klanglich ist mir das vermutlich dann doch nicht wert. Aber wenn die Rode M5 MP besser verarbeitet sind!?!?
von WolleP
Do 25 Apr, 2019 20:24
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 1943

Re: Mein Recorder hört anders als ich.

Teile: Zoom H4n pro mit internen Mikros, sowie zwei externen Behringer B5. Nein, zu Verzerrungen hat es nicht geführt. Richtcharakteristik Ohren und Miks sind anders ... ja das erwähnte ich ja, dass ich diesen Unterschied am Anfang ignorierte, aber mir nun klar ist, dass es so ist. Ja, richtig "...
von WolleP
Do 25 Apr, 2019 20:00
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 1943

Re: Mein Recorder hört anders als ich.

Ja, am Anfang gibt's viel zu lernen. Natürlich haben meine Ohren eine andere Richtcharakteristik als die Mikros. Darauf hätte ich auch selbst kommen können. Und ... auch mit abgeschaltetem EQ bei der Wiedergabe der zuvor gemachten Aufnahme, ist es sicher auch gerade ein Problem "im Keis" z...
von WolleP
Do 25 Apr, 2019 19:07
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 1943

Mein Recorder hört anders als ich.

Hallo Profis, wenn ich mein Mikro 50 cm vor den Regallautsprecher halte (etwa auf Hochtöner gerichtet) hört sich die Aufnahme extrem anders an, als ich es direkt höre. Die Höhen sind extrem stark, die Bässe sehr schwach und insgesamt hört sich alles "sehr weit weg" an. Na klar gibt es Raum...
von WolleP
Mo 22 Apr, 2019 19:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 6504

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

@TomStg: Das Rockkonzert war nur eines von einigen Fallbeispielen. Kann auch die Atmo des Hafens sein, oder der Strassenmusikant. Was geht und was nicht, weiß ich ja noch nicht so. Ich möchte ja mal wissen, wie es andere Einzelkämpfer machen, die nicht den Ton über die Kamera aufnehmen möchten.
von WolleP
Mo 22 Apr, 2019 17:28
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 6504

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

Also ... ich habe mal ein Elektretmikro an den H4n pro angeschlossen und mich auf meinem Handy angerufen. Das schlägt unglaublich laut durch. Je näher das Handy am Kabel lang Richtung Mikro geführt wird, desto lauter wird es. Ob da eine symmetrische XLR Führung reicht!? Ohne angeschlossenes Mikro is...
von WolleP
Mo 22 Apr, 2019 14:22
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 6504

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

carstenkurz hat geschrieben: Mo 22 Apr, 2019 12:56 Das sind gemittelte oder RMS, oder sonstwie gewichtete Pegel. Spitzen darüber hinaus wird es zumindest live immer geben, und die reichen dann für Verzerrungen.
Stimmt. Blöder Fehler von mir.
von WolleP
Mo 22 Apr, 2019 12:50
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 6504

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

Schalldruck: In Discotheken sind, so weit ich weiß, heute 100 dB max erlaubt. (Scheiße :-)) Ich vermute mal, dass man in Konzerten wohl nicht über 120 dB auf die Ohren bekommt!? 20 dB sind ja schon ein gehöriger Unterschied. Ich vermute, dass ein Mikro für eine Base-Drum da mehr beansprucht wird.
von WolleP
Mo 22 Apr, 2019 12:43
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 6504

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

3) Kann ich das: https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_tg_l55.htm und das: https://www.musicandmorestore.de/kabel/kabel-adapter/dap-fla10-mini-4p-xlr-adapter-mit-phantom-power-converter.html?listtype=search&searchparam=adapter%20xlr kombinieren? Oder muß es das sein?: https://www.thomann.de/de...
von WolleP
So 21 Apr, 2019 21:35
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 6504

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

@pillepalle: Ja, mit dem VXLR+ am XLR-Eingang wird es nicht symmetrischer, das ist klar. Zoom-eigene Mikros: Wo soll ich denn dann mit dem Gerät hin? Den Recorder wollte ich eigentlich in die Tasche packen. Das filmen kann auch schon mal ein DJI Osmo pocket sein ... da kann ich nichts an ein Rig / G...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Mo 23:45
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mo 22:23
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46