Die Suche ergab 22 Treffer





von Roland.
So 06 Mär, 2016 14:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2332

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Der Tipp von dienstag_01 hat es letzten Endes zum Erfolg geführt. Hab's jetzt encoreintern transkodiert und diesmal mit 5 Mbit Differenz zw. Ziel- und Maximalbitrate. Danke dafür. =)
von Roland.
Mi 02 Mär, 2016 19:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2332

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Alf_300 hat geschrieben:I)nterlaced ist schon (hab das übesehen) nennt sich oberes bez. unteres Halbbild
Was jetzt? Ist Interlaced oberes oder unteres Halbbild?
von Roland.
Mi 02 Mär, 2016 19:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2332

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

@Alf: Und wo in den Transkodiereinstellungen (s. Anhang oben) kann ich denn "Interlaced" einstellen? Ich sehe nirgendswo solch eine Auswahlmöglichkeit. Übrigens, das mit der Größe passt schon. @dienstag_01: Ja, das Projekt ist natürlich auf 40Mbit eingestellt. Durch Ausprobieren habe ich h...
von Roland.
Mi 02 Mär, 2016 01:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2332

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Hallo, ich verwende Encore CS6 Version 6.0.0.492 und konvertiere die 6 Videos nur einmal. Als ich die *.264 Dateien zum ersten Mal in Encore als Asset importierte, wollte Encore die Videos konvertieren. Hab sie wieder aus Encore herausgenommen und diese dann per Adobe Media Encoder enkodiert. Ja ich...
von Roland.
Di 01 Mär, 2016 23:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2332

Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Hallo zusammen, ich versuche in Encore ein Projekt auf BD-R 50GB zu realisieren. Ausgangslage ist ganz einfach: Ein simples Menü und 6 Videostreams mit jeweils 2 *.dts Tonspuren (also insgesamt sechs *.264 und zwölf *.dts Dateien) Tonspuren müssen nicht transkodiert werden (meldet Encore) aber dafür...
von Roland.
Di 01 Mär, 2016 22:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1681

Re: Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Sorry für die späte Antwort. Ich habe bei meinem nächsten Projekt jetzt mal versucht, die *.dts Dateien in *.wav umzubenennen und sie in Encore einzufügen: Resultat:
von Roland.
Do 18 Feb, 2016 23:09
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1681

Re: Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Inwiefern "bräuchte" ich denn die AC3 Spur als erste Spur? Damit der BD-Player es abspielen kann? Ich habe in Vergangenheit auch schon mal Blurays gebrannt, die 3 Tonspuren hatten, die alle im *.dts Format waren. Man scheint denke ich mal, auch gänzlich ohne AC3 auszukommen, wenn es das is...
von Roland.
Do 18 Feb, 2016 12:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1681

Re: Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Danke für die prompte Antwort. Werde das mal versuchen. Und durch das Umbenennen der Endung in *.wav werden weder Spur noch sonstige Informationen beschädigt oder verändert? Oder verstehe ich das richtig, dass bei solchen Operationen quasi nur die "äußere Hülle" verändert, jedoch der Kern ...
von Roland.
Do 18 Feb, 2016 02:09
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 44
Zugriffe: 8841

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Also ich habe den MG7550 von Canon (erst vor 5 Monaten gekauft) und bin absolut positiv angetan von dem Drucker. Nicht nur ist die Qualität auf Papier ganz gut, sondern auch auf der weißen Oberfläche von bedruckbaren Discs. Habe schon ca. 30 Blurays bedruckt. Sehr empfehlen kann ich hier übrigens di...
von Roland.
Do 18 Feb, 2016 01:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1681

Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Hallo zusammen, ich möchte mit Encore ein paar Videomaterialien "authorn". Die mkv files habe ich demuxt (tsMuxer) und habe nun einen *.264 und eine *.dts Tonspur. Import der *.264 und der *.dts Datei in Encore als Asset klappt problemlos, aber wenn ich die Konvertierung starte bekomme ich...
von Roland.
Mo 21 Sep, 2015 18:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2748

Re: Adobe Media Encoder - 2 pass encoding

Hallo nochmal, gut, wie man den Nero AAC Encoder benutzt habe ich jetzt auch verstanden, danke dafür. =) Du hast aber den Pfeil an die falsche Plustaste gesetzt, glaube ich: http://fs2.directupload.net/images/150921/9u7omm7o.jpg Mal ne Frage, sollte man Default output path und Default temp path beid...
von Roland.
So 20 Sep, 2015 19:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2748

Re: Adobe Media Encoder - 2 pass encoding

Passthrough macht natürlich schon eher Sinn. ;-) Gut, habs jetzt verstanden. Aber zu den Playern: Zwar bin ich mit diversen Playern, Codecs, Video-Enkoding-Software durchaus versiert, aber spätestens dann, wenn du mal deinen Freunden, Arbeitskollegen oder Bekannten mal ein Video schickst und/oder de...
von Roland.
So 20 Sep, 2015 18:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2748

Re: Adobe Media Encoder - 2 pass encoding

Hallo Goldwingfahrer, den Nero AAC Enkoder hab ich mir heruntergeladen und in Hybrid eingefügt. Folgendes: Wenn ich audio handling auf "ignore" schalte, dann habe ich ja keinen Ton mehr in meinem neu erstellten .mov Container. Den möchte ich ja 1:1 in den neuen .mov Container übernehmen (a...
von Roland.
Sa 19 Sep, 2015 16:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2748

Re: Adobe Media Encoder - 2 pass encoding

Das von Goldwingfahrer vorgestellte Programm habe ich mir heruntergeladen und ausgiebig getestet. Resultat: Perfekt! Genau das wonach ich gesucht habe! Vielen Dank an euch, aber eine Frage hätte ich noch: Wie kommt es, dass der tsMuxer den PCM-Audiostream aus den Canon Rohvideos problemlos importier...
von Roland.
Do 17 Sep, 2015 15:56
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2748

Adobe Media Encoder - 2 pass encoding

Hallo zusammen, ich besitze eine Canon 70D mit der ich öfters mal Videos mache (Die Kamera erzeugt .mov Dateien). Naja, die vielen Videos auf meinem Notebook haben eine unnötig hohe Dateigröße und nachdem ich mal ein Video in Adobe Media Encoder mit dem setting "H.264 Blu-ray" (Multiplexer...
von Roland.
So 05 Jul, 2015 21:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 5036

Re: Adobe Media Encoder ignoriert Bitrate-Einstellungen

dienstag_01 hat geschrieben:Was hast du denn noch für ein Problem, ist doch alles geklärt.
Jetzt schon.

PS: Es zwingt dich ja niemand zu antworten.
von Roland.
So 05 Jul, 2015 19:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 5036

Re: Adobe Media Encoder ignoriert Bitrate-Einstellungen

@Goldwingfahrer: Also meine Datei hat folgende Spezifikationen, aber leider sehe ich in diesen nirgendswo die Info, ob das Video in 188 oder in 192 bit ist. Allgemein Vollständiger Name : C:\Users\*****\Desktop\test-multiplexer-off.m4v Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Dateigröße : 2,1...
von Roland.
So 05 Jul, 2015 16:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 5036

Re: Adobe Media Encoder ignoriert Bitrate-Einstellungen

Hallo nochmal, TSRemux habe ich mir mal heruntergeladen, der nimmt aber nur .ts und .m2ts Files an. Die Datei, die ich jetzt vor mir liegen hab, ist aber m4v. D.h. ich müsste erst einmal den Film umpacken, nur um zu sehen ob dieser in diesen 188bit oder 192 vorliegt. Das ist ja viel zu umständlich. ...
von Roland.
Sa 04 Jul, 2015 00:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 5036

Re: Adobe Media Encoder ignoriert Bitrate-Einstellungen

Und wie bekomme ich es so hin, dass ich nicht ein und dasselbe Zeugs in Encore noch ein zweites Mal encodieren muss?
Einfach per tsMuxer die m4v und die ac3 Datei in einen m2ts Container zusammenfassen?
von Roland.
Fr 03 Jul, 2015 23:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 5036

Re: Adobe Media Encoder ignoriert Bitrate-Einstellungen

@dienstag_01: @Alf_300: Vielen Dank euch Beiden für die Hilfe. Ich hab all eure Vorschläge berücksichtigt und abgearbeitet. Ich habe als erstes, wie von @dienstag_01 vorgeschlagen, per Standardvorgabe „HD 1080i 25“ encodiert. Jetzt habe ich einen 3.57GB großen File mit der Endung m4v und die dazu pa...
von Roland.
Do 02 Jul, 2015 23:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 5036

Re: Adobe Media Encoder ignoriert Bitrate-Einstellungen

Ich hatte ffdshow installiert. Nach der Deinstallation habe ich die Konvertierung nun noch einmal laufen lassen. Problem wird dadurch leider nicht gelöst.
von Roland.
Mi 01 Jul, 2015 19:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 5036

Adobe Media Encoder ignoriert Bitrate-Einstellungen

Hallo zusammen, ich habe da ein Problem. Es ist relativ einfach. Ich wollte ein 554 Sekunden langes Video mit AME in H.264 Bluray konvertieren mit folgenden Einstellungen (Screenshots): http://fs1.directupload.net/images/150627/9b7xzj6x.jpg http://fs1.directupload.net/images/150627/rxb9ixp8.jpg http...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 8:38
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 7:40
» Mein L-Mount Problem
von Axel - Fr 7:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05