Die Suche ergab 60 Treffer





von Jim_pansen
Sa 20 Apr, 2019 22:04
Forum: News-Kommentare
Antworten: 16
Zugriffe: 2450

Re: Grass Valley EDIUS 9.40 - u.a. mit ProRes RAW und Audiosync bei Multicam // NAB 2019

Ja wenn schon Schmarren, dann richtig, was? da hast Du den Nagel aber so richtig auf den Kopf getroffen.. den Schmarren den Du da schriebst lesen wir nun wie lange schon... nein bitte denke nicht darüber nach darauf eine Antwort erfinden zu müssen.. haben fertig ... andere Hersteller haben das scho...
von Jim_pansen
Sa 20 Apr, 2019 21:48
Forum: News-Kommentare
Antworten: 16
Zugriffe: 2450

Re: Grass Valley EDIUS 9.40 - u.a. mit ProRes RAW und Audiosync bei Multicam // NAB 2019

Alf_300 hat geschrieben: Sa 20 Apr, 2019 21:40 Wieso noch lizensieren, das Patent ist 2017 abglaufen
Mag sein, ich kenne mich in diesem Punkt nicht aus, aber an Apple kommt man nicht vorbei, wenn man "Apple ProRes" als zertifiziertes Original nebst Referenzimplementierung aus Qualitätsgründen anbieten will.
von Jim_pansen
Sa 20 Apr, 2019 21:22
Forum: News-Kommentare
Antworten: 16
Zugriffe: 2450

Re: Grass Valley EDIUS 9.40 - u.a. mit ProRes RAW und Audiosync bei Multicam // NAB 2019

Mit der entsprechenden Ankündigung seitens Apples, dass der ProRes De- und Encoder in Zukunft ganz normal lizensiert werden kann, hätte es auch weniger Theater gegeben. a schmarren die Seite wurde für mich seit 2011 relevant und immer wieder erweitert der Satz "Apple lizenziert und zertifizier...
von Jim_pansen
Sa 20 Apr, 2019 02:46
Forum: News-Kommentare
Antworten: 16
Zugriffe: 2450

Re: Grass Valley EDIUS 9.40 - u.a. mit ProRes RAW und Audiosync bei Multicam // NAB 2019

A recht a liabe Gschicht nur warum habt’s dann so ein Brimborium drum gemacht als Apple den QT Support für Windows eingestellt hat.. TocTocToc eine Propagandafahrt wir brauchens nicht weiter ausführen.. Mit der entsprechenden Ankündigung seitens Apples, dass der ProRes De- und Encoder in Zukunft ga...
von Jim_pansen
Sa 20 Apr, 2019 02:37
Forum: News-Kommentare
Antworten: 16
Zugriffe: 2450

Re: Grass Valley EDIUS 9.40 - u.a. mit ProRes RAW und Audiosync bei Multicam // NAB 2019

.. selbst Magix zog das durch all nicht weiter erwähnenswert. MAGIX hat zu keinem Zeitpunkt nativ den Export von ProRes-Files unterstützt. Adobe war hier alleiniger Vorreiter, wenn wir über NLEs reden. Vorher gab es bisher nur einige wenige Konvertierungs- und Finishing-Tools denen der native Apple...
von Jim_pansen
Sa 09 Mai, 2015 23:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Kann es eigentlich sein, dass GoPro CineForm aufgibt? Oder betrifft das nur die Suite Premium und Pro? http://cineform.com/ Für mich sieht es eher so aus, als würde Cineform ein state-of-the-art Codec werden, der frei für jedermann erhältlich sein wird. Was mich interessiert ist, wie es um die Quic...
von Jim_pansen
So 01 Feb, 2015 18:44
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1860

Re: 25fps PAL auf einer Messe in USA wiedergeben?!

Hängt ein bissel vom Material und dessen Dynamik und Ton ab,
wenn es progressiv ist, würde ich einen Speeddown auf 23,98 fps und eine Bluray brennen.

Jim
von Jim_pansen
Fr 16 Jan, 2015 17:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Nette Zusammenfassung! Da käme dann für dich wohl Edius oder Resolve ins Spiel! :D Dabei bräuchte SCS nur ein paar Anpassungen machen! Was die Speicherprobleme angeht, das kann schon sein, dass die QuickTime-Bridge-Funktion miserabel programmiert wurde. Die funktioniert z.B. in Edius hervorragend, i...
von Jim_pansen
Fr 16 Jan, 2015 12:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Auch ich sage Danke auch wenn die Ursprungsfrage Suche Batch-Konverter..... nicht beantwortet wurde. Danke, ich hab's auch für mich gemacht. Im Sinne des Threadstarters ist aber der Workflow, um höhere Bittiefen (höher als 8) feststellen zu können beschrieben. So kann man potenziell interessante To...
von Jim_pansen
Fr 16 Jan, 2015 11:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Sehr gern!
Mir hat es die Erfahrung gebracht, dass HQX beim Export theoretisch sehr wohl 10Bit Farbtiefe liefern kann.
Aber letztlich muss man wohl doch bei jeder einzelnen Anwendung mistrauisch bleiben.

Greetz!
Jim
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 21:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Im Grunde muss doch der Workflow nur abgesichert werden.
Oder funktioniert QT generell in Vegas nicht?
Bedauerlich, dass QuickTime so sehr vernachlässigt
wurde.

Jim
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 21:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Ich kann das via QuickTime aus Edius heraus tun.
Ob der AVI Codec auch in Vegas zur Verfügung steht,
kann ich nicht sagen, ich könnte aber in Virtualdub
exportieren. AE müsste ich mal probieren.
Hab ich aber gerade keinen Nerv dafür...

Jim
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 18:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

»Immerhin kann ich mit GoPro Studio den Cineform-Codec nutzen« Ich weiß ja nicht, ob das bei dir anders ist, aber ich kann in GoPro Studio gar keine ProRes-Dateien importieren. Nein, ProRes geht nicht, aber der Cineform-Codec steht nach der Installation systemweit zur Verfügung. Das GoPro Studio ha...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 17:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

32 Bit ist in meinem Fall auch überhaupt nicht notwendig. 10 Bit sicher auch nicht, ist nur die Hoffnung, dass viel viel hilft ;) Anspruch ist es doch vielmehr, die Kette bei der Verarbeitung auch ohne Not so sauber, wie möglich zu halten, erst recht, wenn es doch überhaupt keinen Mehraufwand macht...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 15:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Wegen der geringeren Rundungsfehler bei der Anwendung von Effekten bearbeite ich 8 Bit Quellmaterial grundsätzlich in 10 Bit Projekten. Bearbeite es doch gleich in einem 32bit Projekt in After Effects ;) Auf keinen Fall! Ich möchte mit meiner Arbeit auch irgendwann fertig werden! ;) 32 Bit ist in m...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 15:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Wenn du sicher sein willst, schick mir doch erstmal einen kleinen CineForm-Clip zu. Ich weiß nicht, wie sich die CineForm-Variante, die für die GoPro lizensiert ist, in Vegas Pro verhält. Ich würde im Zweifelsfall noch am ehesten HDCAM SR vertrauen. Bei dem, was du weiter oben zu ProRes geschrieben...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 15:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

16bit reichen aber im vorliegenden fall mit größter wahrscheinlichkeit bereits aus, um keinen unterschied zur float (32bit) bearbeitung sichbar werden zu lassen. Das ist auch meine Vorstellung dazu. einige bedeutsamkeit bzw. aufmerksamkeit verdient übrigens auch die tatsache, dass es einen großen u...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 14:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Hüstel, ich hab ja was losgetreten! Und verstehe fast nur noch Bahnhof. Immerhin kann ich mit GoPro Studio den Cineform-Codec nutzen und werde nun versuchen, mittels Vegasaur in Vegas meine Clips aus den jeweiligen Projekt-Dateien in die bestmögliche Qualität (Filmscan 2) zu rendern, dann sollten j...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 14:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Wenn man einen perfekten Luminanzverlauf in 10bit auf einem, sagen wir mal nicht 8bit, aber 6bit Monitor - es gibt ja etliche, die die 8bit nicht ganz schaffen - anschaut, wird man immer Banding haben. Das hat mit dem Ausgangsfile und dem NLE herzlich wenig zu tun. Nur mal so zum Verständnis ;) Ich...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 14:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Sorry, Wolfgang, aber da muss bei dir etwas schief gelaufen sein!
Meine Screenshots in meinem Test können deinen Befund in Edius nicht bestätigen.
Mit welcher Edius-Version arbeitest du?

Jim
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 13:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Ehrlich gesagt konnte ich das zuerst auch kaum glauben, zumal ich skeptisch war, ob Smartrendern in einem Floatpoint-Projekt überhaupt möglich ist. Aber ich habe es gerade mit HQX getestet und Wolfgang hat Recht. Man bemerkt es sowohl an der Zeit des Exports als auch an der Anzeige in der Vorschau,...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 13:16
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Ein Smartrendering bei nicht nativ integrierten Codecs halte ich für sehr unwahrscheinlich. Tja, aber das beobachte ich bei Canopus HQX definitiv bei meinem letzten UHD-Projekt in Vegas. Das Material liegt bei Vegas in der timeline. Teile, die nicht mit Helligkeits- oder Farbkorrekturen versehen si...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 13:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Es scheint, dass SONY Vegas die HQX Files via VfW ausliest.
Das limitiert die Bittiefe tatsächlich auf 8 bit.

Jim
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 10:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Ein Smartrendering bei nicht nativ integrierten Codecs halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Jim
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 02:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Ja, in Vegas Pro kann »Sony HDCAM SR« im MXF-Container in verschiedenen Varianten mit 4:2:2- oder 4:4:4-Sampling exportiert oder nativ verarbeitet werden. Danke für die Erklärung. Soweit ich mich recht erinnere wurde für's Band ein MP4-Derivat verwendet, der Codec wird sich wohl sicher daran orient...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 02:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Ich kenne HDCAM SR ausschließlich als digitales Bandformat.
So wie du es aufzählst, könnte man meinen, es würde sich um einen Codec handeln.
Gibt es denn tatsächlich ein Exportformat dieses Namens in SONY Vegas?
Sorry für meine Unwissenheit, aber Vegas habe ich mir nie zu Gemüte gezogen.

Jim
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 01:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Neuer Test: Dieselbe V210-Datei als Referenz. Einmal in Edius als 10-Bit-HQX gerendert, einmal in Vegas Pro. Referenz, Edius- und Vegas-Version in Vegas Pro miteinander verglichen. Ähnliches Banding bei beiden HQX-Dateien, wo in der Referenz noch kein Banding auftaucht. Das Banding lässt sich dort ...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 00:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Zum Test hatte ich die hier zuerst verlinkte HQX-Datei verwendet. Die, die du quasi auch »positiv« auf 10 Bit getestet hattest. Vielleicht macht es nochmal einen Unterschied, ob ich ein 10-Bit-HQX verwende, das aus Vegas Pro exportiert wurde oder eines, das beispielsweise aus Edius kommt. Denn auch...
von Jim_pansen
Do 15 Jan, 2015 00:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Also erstmal wieder zurück zu deinem Testverfahren. Ich habe nun in ein Floatpoint-Vegas-Projekt gelegt: - Die unkomprimierte 10-Bit-Referenz. - Das aus Vegas Pro exportierte HQX-File. - Ein aus Vegas Pro exportiertes unkomprimiertes 8-Bit-File. Dann per Tonwertkorrektur Schwarz und Weiß solange au...
von Jim_pansen
Mi 14 Jan, 2015 23:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Der Wertebereich, auf den sich das Prozessing bezieht, ist 10 Bit integer. 1024 Werte. Fix. Der Wertebereich, auf den sich das Prozessing in Vegas bezieht, sofern es kein 8-Bit-Projekt ist, ist Floatpoint-basierend. Es gibt keinen fixen Wertebereich. Es sind nicht 2 hoch 32. Es gibt daher in einem ...
von Jim_pansen
Mi 14 Jan, 2015 23:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Also 2 Befunde: 1. Aus dem 10bit aus Edius heraus entsteht doch etwas mehr Banding - nicht stark. Aber was zu erwarten war, da Edius ja ein 10bit integer Projekt nutzt. Wolfgang, ich will ja eigentlich nicht kleinlich sein, aber was meinst du mit Integer Projekt? Edius rechnet in 10 Bit Projekten m...
von Jim_pansen
Mi 14 Jan, 2015 22:56
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Marco hat geschrieben:Sorry, ich hatte mein Posting, auf das sich deine Antwort bezieht, schnell wieder gelöscht, nachdem ich fünf Sekunden nach einem kleinen Test selbst sah, wie unsinnig meine Aussage war.
Macht ja nix! Gut, dass du's nochmal getestet hast.

Greetz
Jim
von Jim_pansen
Mi 14 Jan, 2015 22:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Marco hat geschrieben:Ein Banding in einem Vegas-Floatpoint-Projekt ist nur dann sichtbar, wenn ein Signal, das schon im Original Banding enthält, dort ohne jede Manipulation dargestellt wird.
Das Spreizen des Wertebereiches einer 8 Bit Quelle führt auch in Vegas zu einem ähnlichen Banding.

Jim
von Jim_pansen
Mi 14 Jan, 2015 22:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Danke, für mich war der Test auch sehr hilfreich. Ich traue dem AVI Codec potenziell nun doch wieder einiges mehr zu. In diesem Sinne bin ich froh, dass ich mich bei DirectShow geirrt habe. Video for Windows bleibt aber 8 Bit. Erstaunlich ist, dass wider meinen Erwartungen der QuickTime Support so d...
von Jim_pansen
Mi 14 Jan, 2015 22:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 176
Zugriffe: 19517

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

-> In Vegas Pro werde ich dieses Testverfahren nicht verwenden können. Denn aufgrund des 4:4:4-Floatpointprozessings wird vermutlich auch bei den extremsten Spreizungen, die erst innerhalb des NLE angelegt werden, kein Banding entstehen. Gut für die Postpro, schlecht für Tests wie diesem. Ein Bandi...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 21:45
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03