Die Suche ergab 46 Treffer





von Elphilippe
Do 14 Mär, 2013 21:47
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 27
Zugriffe: 3831

Re: Suche guten Einsteiger Camcorder ?!? Fernbedienung / Fernauslöser

Nein, aber fast alle anderen Funktionen. (zumindest nicht an meinem iPhone)
von Elphilippe
Do 14 Mär, 2013 12:14
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 27
Zugriffe: 3831

Re: Suche guten Einsteiger Camcorder ?!? Fernbedienung / Fernauslöser

Ich fand den Ring auch besser, aber ich brauch das nicht so oft. Im Vergleich ist mir die 909 oder 929 zu groß. Ich will die ja auch mal mitnehmen ohne gleich zusätzliche Taschen o.ä. mitzuschleppen. Man kann ja auch den Autofokus normal arbeiten lassen und alles andere manuell einstellen. Auch bei ...
von Elphilippe
Do 14 Mär, 2013 09:58
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 27
Zugriffe: 3831

Re: Suche guten Einsteiger Camcorder ?!? Fernbedienung / Fernauslöser

Das geht über den Touchscreen. Einfach antippen was scharf sein soll. Er verfolgt das Ziel dann auch bei Bewegung. Wenns zu schnell wird oder sich stark verändert verliert er auch mal das Ziel. Aber es funktioniert ganz gut.

Gruß Philipp
von Elphilippe
Do 14 Mär, 2013 09:53
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 4
Zugriffe: 1213

Re: GopPro HD Hero, neues UW Gehäuse - Schraubenproblem

Ich versuche das mal. Ich hoffe ich verklebe mir nicht alles...naja sonst muss halt ein neues her. Ich denke ich werde anschließend die Schrauben gegen Kreuzer austauschen.

Vielen Dank für Eure Mühe. :)

Gruß Philipp
von Elphilippe
Do 14 Mär, 2013 07:31
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 27
Zugriffe: 3831

Re: Suche guten Einsteiger Camcorder ?!? Fernbedienung / Fernauslöser

Es lässt sich vieles manuell bedienen. Allerdings fehlt das komfortabele Drehrad. Die Einstellungen sind über Touchscreen vorzunehmen. Dies ist aber relativ flott möglich.
von Elphilippe
Mi 13 Mär, 2013 23:04
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 4
Zugriffe: 1213

GopPro HD Hero, neues UW Gehäuse - Schraubenproblem

Hallo, ich brauche mal einen Problemfummler. Ich wollte einen Rotfilter zum tauchen bei dem neuen UW Gehäuse (flache Linse) einsetzen. Hierzu habe ich die Mini-Sternschrauben mit dem passenden Werkzeug gelöst. War auch kein Problem, bis ich bei der letzten Schraube ankam. Diese ist direkt durchgenud...
von Elphilippe
Mi 13 Mär, 2013 22:45
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 14
Zugriffe: 3555

Re: Entscheidungsschwierigkeiten bei Camcorder-Auswahl

V727, mit voller Überzeugung!!! Hab ihn jetzt seit Ende Februar und habe lange verglichen und dann auf die V727 gewartet. Dies war der beste (in der Preisklasse)! Ich machs kurz: Zoom 1A Bild 1A+++ (auch lowlight, besser als die V707) Bildstabilisator 1A+++, ich finde keine Worte :) Autofocus, 1A+++...
von Elphilippe
Mi 13 Mär, 2013 22:33
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 27
Zugriffe: 3831

Re: Suche guten Einsteiger Camcorder ?!? Fernbedienung / Fernauslöser

doppelpost...
von Elphilippe
Mi 13 Mär, 2013 22:31
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 27
Zugriffe: 3831

Re: Suche guten Einsteiger Camcorder ?!? Fernbedienung / Fernauslöser

Hallo, habe mir gerade die V727 gekauft nachdem ich ein halbes Jahr die V707 angestarrt habe. Ich kann nur sagen, ich bin komplett überzeugt und das warten hat sich gelohnt. Mir fehlten bei der V707 die besseren lowlight Fähigkeiten und der W-Lan Bereich. Dies hat Panasonic bei der V727 nachgeholt u...
von Elphilippe
Mi 13 Mär, 2013 21:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Ich denke Fehler 1 war das Resampling und Fehler 2 mein Rechner. Wolfgang! Ich danke Dir von Herzen!!! :))) Ich bin jetzt weitgehend beruhigt. Und es sieht auch wirklich wesentlich besser aus als gestern. Was war das nur und warum macht das Resampling so einen Blödsinn? Ich werde die Tage mal nen ne...
von Elphilippe
Mi 13 Mär, 2013 21:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

So richtig optimal find ichs immernoch nicht. Es wird auch im VLC Player schärfer dargestellt als im Quick Time. Ebenfalls komisch. Sonst hatte ich immer das Gefühl Quicktime ist besser...

P.S.: hast Du ein eigenes Forum? Oder ist das Werbung?
von Elphilippe
Mi 13 Mär, 2013 20:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Schau dirs mal an Wolfgang, bin gespannt auf dein Urteil. Und nein, ich mache normalerweise keine Pferdevideos ;) Habe das Resampling abgeschaltet und überall die Haken rausgenommen (siehe dein Bild). Ich finde es sieht schon etwas besser aus heute....komisch. Beim vergleichen kann ich keinen krasse...
von Elphilippe
Mi 13 Mär, 2013 19:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

OK, hier:


Att gelöscht
von Elphilippe
Mi 13 Mär, 2013 19:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Hallo Wolfgang,

anbei die Datei:



Edit: Verdammt, geht nicht- .vf ist nicht erlaubt, was nun?
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 23:44
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Alles klar! XD
Dann wünsch ich Dir eine gute Nacht, ich hau mich auch hin. Trotzdem danke für Deine Zeit. Und weine nicht so viel ;) Vielleicht träumst Du auch die Lösung :))))

Gruß Elphilippe aus HB
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 23:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Jup, alles gleich. Bis auf den Text bei Vorlage. Mein höchstes bei Blueray ist 24p und 10Mbit/s, den Rest hatte ich manuell eingetragen. Wozu soll ich das denn wieder in vegas importieren, ich wills ja raus und abspielbar haben? Sag mal, weiss garnicht ob sich sowas in Foren gehört, aber Du scheinst...
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 23:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Hab ich gemacht (siehe oben) kann ich bloss nicht abspielen...
Und, ne. Nicht selbstgemacht, original ohne Stern ;)
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 23:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Habe jetzt mal die Blueray genommen und habe ein AVC erzeugt. Kann die Datei jetzt bloß mit nix abspielen...
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 23:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Ne, ich nehme die unterste: HD 1920x1080-50p
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 23:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Hab ich gemacht, Bild ist immernoch schlecht..... ich verzweifel noch... moment...vor dem rendern ist das doch .mts?
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 23:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

@VideoUndFotoFan

In den Einstellungen steht oben Videoformat: AVC
Nach dem rendern ist das aber .MP4

Oder raff ich was nicht....?
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

@Cebros

Nee, hab da nur abgespielt.
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

So, bin erstmal OFF. Schaue Morgen wieder rein. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben mir bis hier zu helfen. :))

Gute Nacht
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

@Isoboy

Mach ich, hab hier nur keinen anderen. Und keiner hat nen stärkeren als ich...., also den ich kenne ;)
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:44
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Schade :(

Trotzdem vielen Dank für Deinen Einsatz :)))))

Gruß
Elphilippe
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Deinterlace Verfahren: Fields mischen
Stereokopischer 3D Modus : AUS
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

keine (progressive scan)
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Allgemein Typ: MPEG-2 Transport Stream Größe: 421,27 MB (431.376.384 Byte) Erstellt: Sonntag, 3. März 2013, 17:38:52 Geändert: Sonntag, 3. März 2013, 14:52:26 Zugriff: Sonntag, 3. März 2013, 17:38:52 Attribute: Archivieren Streams Video: 00:02:17,280, 50,000 fps progressiv, 1920x1080x12, AVC Audio 1...
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Ich hab 3d nicht aktiviert, zumindest nicht wissentlich.... und auf 50p stehen auch die rendereinstellungen und auch das Original....

ABER :) wir kommen der Sache langsam näher :)))


Hab jetzt Resampling abgeschaltet und gerendert. Wird etwas besser :) Was ist das?????
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

@ImpaQuade --->> HÄ? Bitte genauer, bin kein Profi

Edit: gefunden, steht auf intellligent...was ist das?
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

gerendert
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 22:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

So, Orginal:
von Elphilippe
Di 12 Mär, 2013 21:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

So, da bin ich wieder. Kann mir einer sagen, wie ein Standbild aus den Videos herausbekomme? Würde das mal einstellen. @Wolfgang - Hab ich gemacht. Ergebnis genauso wie ich sagte, massiver Schärfeunterschied. Schön, daß man das so gut vergleichen kann über die Spur. Bin ich vorher nicht drauf gekomm...
von Elphilippe
Mo 11 Mär, 2013 23:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Alles klar, mach ich ;)

Gute Nacht an alle! :))
von Elphilippe
Mo 11 Mär, 2013 23:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 73
Zugriffe: 6196

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

@Rudolf

Wie bekomm ich das hier rein, bin den ersten Tag hier ;)

Grüße
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 18:54
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 18:07
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:59
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von MrMeeseeks - Do 17:53
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von soulbrother - Do 16:58
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 16:20
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 16:09
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44