Postproduktion allgemein Forum



Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Schau dirs mal an Wolfgang, bin gespannt auf dein Urteil. Und nein, ich mache normalerweise keine Pferdevideos ;)
Habe das Resampling abgeschaltet und überall die Haken rausgenommen (siehe dein Bild). Ich finde es sieht schon etwas besser aus heute....komisch.
Beim vergleichen kann ich keinen krassen Unterschied mehr entdecken, allerdings spielt Vegas mich immer nur in Vorschau halb ab. Ich glaub das will mich ärgern. Aufgezeichnet wurde mit der neuen V727.



ATT gelöscht
Zuletzt geändert von Elphilippe am Mi 13 Mär, 2013 21:53, insgesamt 3-mal geändert.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

So richtig optimal find ichs immernoch nicht. Es wird auch im VLC Player schärfer dargestellt als im Quick Time. Ebenfalls komisch. Sonst hatte ich immer das Gefühl Quicktime ist besser...

P.S.: hast Du ein eigenes Forum? Oder ist das Werbung?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von wolfgang »

Also das Material, was ich hier sehe, ist von der Güte her absolut normal. Allerdings beurteile ich es aus Vegas heraus und mit einer 1920x1080 Vorschaukette. Ich habe hier zwar nicht das Originalmaterial, dieser Vergleich fehlt mir, aber die Sache schaut für mich ok aus. Keine Doppelbilder, das ist soweit ok und entspricht dem was wir von 1080 50p erwarten können.

Und das Material wird bei mir auch problemlos mit 50 fps auf meinem i7 2600K 4.2 Ghz/16 GB Ram abgespielt, und ist 1080 50p.

Anbei einen snapshoot aus Vegas Pro heraus gemacht, in bester Auflösung (Vorschauqualität best/full) - der zeigt das.

Ich vermute, dass du primär einer mangelhaften Vorschau aufsitzt - der vlc ist hier kein sinnvoller Weg um die Qualität zu beurteilen, und schon gar nicht wenn der PC zu schwach ist um das Material in voller Güte abzuspielen.

PS: ja, ich habe ein eigenes Forum, welches sich auch intensiv mit Vegas befaßt. Ich war auch einer der Mitbegründer des Vegas-Forums. Beide Punkte sind hier aber wenig von Belang.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Ich denke Fehler 1 war das Resampling und Fehler 2 mein Rechner.

Wolfgang! Ich danke Dir von Herzen!!! :)))
Ich bin jetzt weitgehend beruhigt. Und es sieht auch wirklich wesentlich besser aus als gestern. Was war das nur und warum macht das Resampling so einen Blödsinn?
Ich werde die Tage mal nen neuen Rechner kaufen, ich denke es wird Zeit! Aber man mag sich ja nicht trennen, solange alles läuft. Aber jetzt hab ich ja nen Grund ;) Hab da eine ähnliche Leistungsklasse von Lenovo im Auge (K430). Ich wünsche Dir einen schönen Abend!

Auch an alle anderen ein großes DANKE! Hab wieder einmal etwas dazugelernt.

Den Film werde ich jetzt löschen, da eigentlich privat.

Viele Grüße

Philipp



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:23
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von TomStg - Mo 17:48
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 17:21
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:52
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Mo 14:37
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47