Postproduktion allgemein Forum



Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

@ImpaQuade --->> HÄ? Bitte genauer, bin kein Profi

Edit: gefunden, steht auf intellligent...was ist das?
Zuletzt geändert von Elphilippe am Di 12 Mär, 2013 22:20, insgesamt 1-mal geändert.



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Isoboy »

Herzlichen Glückwunsch. Dein Computer macht aus 2D - 3D :-)
Spaß beiseite.
Haste mal Versucht bei einem Kollegen am PC die gerenderte Datei abzuspielen ?
SO könntest du ausschließen, dass dein PC evtl. zu lahm ist oder sonstige "Fehler"produziert...
Bei diesem Doppelbild hat es auch nicht mehr mit subjektiver Wahrnehmung zu tun...
Dachte so wie du es beschrieben hattest, wäre es wesentlich weniger Schlecht...
Zuletzt geändert von Isoboy am Di 12 Mär, 2013 22:29, insgesamt 1-mal geändert.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Könnte ein Doppelbild sein , das entsteht, wenn man 25p nach 50p rendert, und Resampling aktiviert läßt.
Oder aber 50i nach 50p ohne Deinterlacing.
In beiden Fällen würde es dann bedeuteten, daß dein Ausgangsmaterial gar kein 50p ist.
Zuletzt geändert von VideoUndFotoFan am Di 12 Mär, 2013 22:24, insgesamt 1-mal geändert.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Ich hab 3d nicht aktiviert, zumindest nicht wissentlich.... und auf 50p stehen auch die rendereinstellungen und auch das Original....

ABER :) wir kommen der Sache langsam näher :)))


Hab jetzt Resampling abgeschaltet und gerendert. Wird etwas besser :) Was ist das?????
Zuletzt geändert von Elphilippe am Di 12 Mär, 2013 22:27, insgesamt 1-mal geändert.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Mache mal Rechtsklick auf die Clip-Eigenschaft eines Original-Clips und schreibe mal, was Vegas anzeigt, die Voll- oder Halbbilder pro Sekunde betreffend.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Allgemein


Typ: MPEG-2 Transport Stream
Größe: 421,27 MB (431.376.384 Byte)
Erstellt: Sonntag, 3. März 2013, 17:38:52
Geändert: Sonntag, 3. März 2013, 14:52:26
Zugriff: Sonntag, 3. März 2013, 17:38:52
Attribute: Archivieren

Streams
Video: 00:02:17,280, 50,000 fps progressiv, 1920x1080x12, AVC
Audio 1: 00:02:17,280, 48.000 Hz; 5.1 Surround (Stereoabmischung), Dolby AC-3
Audio 2: 00:02:17,280, 48.000 Hz; 5.1 Surround, Dolby AC-3

ACID-Informationen
ACID-Chunk: nein
Stretch-Chunk: nein
Stretch-Liste: nein
Stretch-Info2: nein
Beat-Marker: nein
Erkannte Beats: nein

Weitere Metadaten
Regionen/Marker: nein
Befehlsmarker: nein

Media Manager
Medientags: nein

Plug-In
Name: compoundplug.dll
Ordner: C:\Program Files\Sony\Vegas Movie Studio HD Platinum 11.0\FileIO Plug-Ins\compoundplug
Format: MPEG-2 Transport Stream
Version: Version 11.0 (Build 247)
Firma: Sony Creative Software Inc.
Zuletzt geändert von Elphilippe am Mi 13 Mär, 2013 21:54, insgesamt 1-mal geändert.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Ok, das Quellmaterial ist also wirklich 50p.
Bzw. mal der eine Clip.

Haste die Projekteinstellungen noch gestern mit meinen Angaben oben verglichen?
Ist bei dir wirklich Fieldreihenfolge: Keine eingestellt?



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

keine (progressive scan)



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Deinterlace Verfahren: Fields mischen
Stereokopischer 3D Modus : AUS



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Dann verstehe ich das Auftreten von Doppelbildern nicht.
Du machst anscheinend alles richtig, und doch was falsch.

Ich jedenfalls bin nun ratlos !
Mal sehen, ob dir jemand anders helfen kann.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Schade :(

Trotzdem vielen Dank für Deinen Einsatz :)))))

Gruß
Elphilippe



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Isoboy »

Schau mal bitte, wie sich der gerenderte Film auf anderen PC´s verhält.
An deiner Stelle würde ich nun als nächstes so ausschließen wollen, ob es an deiner Hardware liegt.
Windoof macht manchmal sehr seltsame Dinge...
Zuletzt geändert von Isoboy am Di 12 Mär, 2013 22:48, insgesamt 1-mal geändert.



cebros
Beiträge: 624

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von cebros »

Hab ich das richtig verstanden, dass Du als Quicktime exportiertst?

Versuch doch mal, nach MP4/H.264 in 50p zu exportieren.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

@Isoboy

Mach ich, hab hier nur keinen anderen. Und keiner hat nen stärkeren als ich...., also den ich kenne ;)



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

So, bin erstmal OFF. Schaue Morgen wieder rein. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben mir bis hier zu helfen. :))

Gute Nacht



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Eins noch, was aber eigentlich nicht als Fehler in Frage kommt:
Mit Rechtsklick auf den Clip bekommst die Eigenschaften des Clips.
Dort ist "intellgentes Resampling" aktiviert.
Aktiviere mal "Resampling deaktivieren" und dann OK.
Und rendere dann mal den Clip, und vergleiche das neu Gerenderte mit dem Original.
Immer noch Doppelbilder beim Gerenderten?

JA, und du hast schon das berücksichtigt, was ich gestern bereits geschrieben hatte: Rendern mit Sony-AVC nach .avc !!!
(Diese .avc läßt sich ja dann wieder in Vegas importieren)
Zuletzt geändert von VideoUndFotoFan am Di 12 Mär, 2013 22:54, insgesamt 1-mal geändert.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

@Cebros

Nee, hab da nur abgespielt.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

@VideoUndFotoFan

In den Einstellungen steht oben Videoformat: AVC
Nach dem rendern ist das aber .MP4

Oder raff ich was nicht....?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Vegas verhält sich da etwas fehlerhaft.
Du must vor dem Rendern ggf. händisch die Dateiendung .mp4 in .avc ändern.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Hab ich gemacht, Bild ist immernoch schlecht..... ich verzweifel noch... moment...vor dem rendern ist das doch .mts?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Ja, der Original-Clip ist eine .mts (also h264.Video und AC3-Audio).

Die Gerenderte .avc ist nur h.264-Video.
Dafür nimmt man die Blu-ray-Schablone und trägt händisch die 50p-Vorgaben ein.
Du nimmst als Ausgangschablone schon die Blu-ray 1080i50-Schablone, oder ?



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Ne, ich nehme die unterste: HD 1920x1080-50p



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Habe jetzt mal die Blueray genommen und habe ein AVC erzeugt. Kann die Datei jetzt bloß mit nix abspielen...



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Seltsam - ich dachte, daß Vegas bei deiner Version von sich aus noch keine 1080p50-AVC-Schablone mitbringt.

Ist da ein Stern dabei - falls ja: Hast du diese Schablone selbst erzeugt und abgespeichert.

Ansonsten würde ich es an deiner Stelle es noch mal mit der Blu-ray-1080i50-Schablone probieren.
Schablone aufrufen und die Einstellungen für 50p eintragen, und dann damit nach .avc rendern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von VideoUndFotoFan am Di 12 Mär, 2013 23:26, insgesamt 1-mal geändert.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Hab ich gemacht (siehe oben) kann ich bloss nicht abspielen...
Und, ne. Nicht selbstgemacht, original ohne Stern ;)



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Das verstehe ich nun wiederum nicht - die so erzeugte 50p.avc sollte sehr wohl wieder in Vegas importierbar sein.
Mit VLC ist sie natürlich nicht abspielbar - da müßte man erst mittels TSMuxer die .avc in eine .m2ts muxen.

Schau mal oben die richtigen Rendereinstellungen für die Blu-ray-Schablone.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Jup, alles gleich. Bis auf den Text bei Vorlage. Mein höchstes bei Blueray ist 24p und 10Mbit/s, den Rest hatte ich manuell eingetragen. Wozu soll ich das denn wieder in vegas importieren, ich wills ja raus und abspielbar haben?

Sag mal, weiss garnicht ob sich sowas in Foren gehört, aber Du scheinst ja nen ordentlichen Plan zu haben. Hast Du Skype oder so? Die tipperei und das warten nervt...



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Elphilippe hat geschrieben: ... aber Du scheinst ja nen ordentlichen Plan zu haben ...
Dachte ich auch und ich bilde mir auch ein, Vegas Pro recht gut zu beherrschen.
Aber nun weiß ich auch nicht weiter - ist mir ein Rätsel, wie du zu Doppelbildern kommst.

Nein, Skype habe ich nicht, und da ich auch nicht weiter weiß kriege ich nun wieder meine Depressionen und gehe ins Bett zum Weinen.

Vielleicht hat jemand anders noch 'ne Idee - ich wünsche es dir.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Alles klar! XD
Dann wünsch ich Dir eine gute Nacht, ich hau mich auch hin. Trotzdem danke für Deine Zeit. Und weine nicht so viel ;) Vielleicht träumst Du auch die Lösung :))))

Gruß Elphilippe aus HB



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von wolfgang »

Kannst du mal eine Projektdatei als download zur Verfügung stellen? Also ohne das Videomaterial, nur die kleine Projektdatei die Vegas oder Vegas Moviestudio ablegt?
Lieben Gruß,
Wolfgang



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von ImpaQuade »

Beim Resampling werden die Bilder (meistens grundlos) ineinnander überblendet, vermutlich zum Ausgleichen von verschiedenen Frameraten gedacht. Das kommt dann auch bei 50p zu 25p vor, wobei Vegas hier eigentlich nur jeden 2. Frame nehmen sollte. Wenn man Resampling deaktiviert, macht Vegas das dann auch so.



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

Hallo Wolfgang,

anbei die Datei:



Edit: Verdammt, geht nicht- .vf ist nicht erlaubt, was nun?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von wolfgang »

Na dann pack das ganze in ein zip Archiev.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Elphilippe
Beiträge: 46

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von Elphilippe »

OK, hier:


Att gelöscht
Zuletzt geändert von Elphilippe am Mi 13 Mär, 2013 21:55, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Qualitätsverluste beim schneiden/rendern von HD Bildern

Beitrag von wolfgang »

Also die Projekteinstellungen sind in Ordnung, auch sonst erkenne ich auf die Schnelle keinen Fehler.

Versuche doch mal, ein Stück des Material mit dem Sony AVC Encoder zu rendern, indem du eine loop-Region mit der Maus um einen kleinen Bereich deiner Wahl ziehst und beim Renderdialog markierst dass du nur die loop Region rendern willst. Und nutze die Vorlage "HD 1920x1080 50p".

Das ist von Vegas Moviestudio 11 Platinum eine interne Vorlage, und das Material solltest du wieder in Vegas importieren können. Und damit kannst einen Vergleich zwischen Original und gerenderten Material durchführen.

Wenn ich bei mir Ersatzmaterial 1080 50p in die timeline deines Projektes lege, klappt das bei mir tadellos.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - So 20:56
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bildlauf - So 20:43
» One Battle After Another
von Axel - So 20:27
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 19:41
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30