Die Suche ergab 46 Treffer





von sepplmatze
Mo 18 Mai, 2015 13:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Ok, d.h. die "Werbung" von encore mit dem passthrough (https://helpx.adobe.com/encore/using/bu ... oject.html) gilt nicht für alle AVCHD-Dateien/Formate, sondern nur m2ts?
von sepplmatze
Mo 18 Mai, 2015 12:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

ICh hab die clips als mts von meiner canon in PP impoertiert und geschnitten, danach (ohne zu exportieren) an encore gesendet. Ist das der richtige workflow fürs passthrough?
von sepplmatze
Mo 18 Mai, 2015 12:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Hallo, ich wollte meine Thema wieder mal aufgreifen. Encore bietet ja das "passthrough" von AVCHD Material auf Bluray an, trotzdem hab ich keinen signifikanten Zeitgewinn beim Renden, wenn ich ein fertig geschnittenes Projekt aus Premiere Pro zu Encore sende. Hat jemand mit AVCHD dieses pa...
von sepplmatze
Mi 14 Jan, 2015 14:30
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 1572

Re: Premiere Pro: Nach Export in Bluray Audio delay

Also direkt aus Premiere Pro in Encore und eine Bluray machen. Zur Audio Abstastrate: Die ist im Projekt bei 48kHz und ich meine auch, dass das nach dem Export so war, schau da aber nochmal nach. Selbst wenn die Audioabtastrate sich nach dem Export geändert hat - wie würde ich sowas verhinden (außer...
von sepplmatze
Mi 14 Jan, 2015 13:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 1572

Re: Premiere Pro: Nach Export in Bluray Audio delay

Auch wenn ich da jetzt evtl. ungeduldig wirke:
Hat niemand ein ähnliches Problem und/oder eine Lösung war bei Bluray Audio und Video nach dem Export nicht synchron sind?
von sepplmatze
Di 13 Jan, 2015 20:51
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 1572

Premiere Pro: Nach Export in Bluray Audio delay

Hallo, nachdem ich meinen Film im Premiere Pro CS6 (alle updates gemacht) über den MediaEncoder in H.264 Bluray 1080i, Bitrate 25Mbits exportiert habe, sind Bild und Ton nicht synchron, sondern der Ton kommt ca. 1s später. Welche Einstellungen hab ich da falsch? Wenn ich in H264 als mp4 exportiere i...
von sepplmatze
Mo 12 Jan, 2015 18:51
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 1502

Re: Media Encoder unterbrechen und später wieder fortsetzen

Habs Problem selber gelöst:
Kodierung pausieren und PC in Ruhezustand versetzen.
von sepplmatze
Mo 12 Jan, 2015 11:20
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 1502

Re: Media Encoder unterbrechen und später wieder fortsetzen

Ich will ja gerade nicht, dass ich nochmal von vorne anfangen muss, sondern beim nächsten PC und ME start ich weitermachen kann, wo ich vorher war.
von sepplmatze
Mo 12 Jan, 2015 11:10
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 1502

Re: Media Encoder unterbrechen und später wieder fortsetzen

Ich meine mich zu erinnern, dass stop doch abbricht und wenn ich den ME schließe, meldet er mir etwas in der Form, dass dann die Kodierungsvorgänge verloren gingen.
von sepplmatze
Mo 12 Jan, 2015 11:05
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 1502

Media Encoder unterbrechen und später wieder fortsetzen

Hallo,

kennt jemand eine Methode um die Warteschlange, d.h. die Kodierung im Media Encoder zu speichern, den PC auszuschalten und später diese Warteschlange wieder fortzusetzen?

Meine Kodierung dauern mehrere Stunden und das hätte ich gerne auf mehrere Tage verteilt.

Danke für Tips!
von sepplmatze
Mi 07 Jan, 2015 20:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Danke für den link. Habs durchgeführt und jetzt wird mit AME 64bit exportiert
von sepplmatze
Di 06 Jan, 2015 20:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Hier der Vollstänigkeit halber nochmal der MediaEncoder 32bit
von sepplmatze
Di 06 Jan, 2015 14:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Zum TV:
Ich hab den Philips 40pfl9704 (dachte, ich habs schon mal geschrieben).

Zum Youtube Preset:
Welchen Vorteil soll ich gegenüber H264BR haben?
von sepplmatze
Di 06 Jan, 2015 13:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Danke Goldwingfahrer und Alf_300 für die Tips.
Ich bin mal auf das für mich neue Youtube Preset gespannt...
von sepplmatze
Di 06 Jan, 2015 12:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Laut Manual meines TVs geht folgendes: 1080p 24Hz, 25Hz, 30Hz, 50Hz, 60Hz Ich schicke heute nochmal einen screenshot meine Mediaencoders in 32bit;) Aber die Erklärung, dass die Deinterlacer des TVs besser sein sollen, als bei einem PC player, leuchtet mir ein. Jetzt müsste ich nur noch einen Codec a...
von sepplmatze
Di 06 Jan, 2015 11:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

[quote="dienstag_01"]Das Problem ist dein abstruser Weg vom Computer zum TV. Wenn du 25p willst, dann filme doch gleich in 25p (oder 25PsF). Trotzdem solltest du erstmal einen funktionierende Möglichkeit finden, deine Videos in ordentlicher Qualität am TV abzuspielen. Und das ist nicht vom...
von sepplmatze
Di 06 Jan, 2015 10:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

[quote="dienstag_01"][quote]Und obwohl ich in 50i aufnehme, sollte ich in 25p BluRay exportieren, das ganze dann mit dem Mediaplayer via HDMI auf meinen TV bringen und beste Qualität haben? Grafikkarte muss ich da nich weiter justieren? [/quote] Hat dir das jemand so empfohlen? Oder steht ...
von sepplmatze
Di 06 Jan, 2015 07:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

[quote="Alf_300"]Mein Vorschlag ist, - erst eimal Updaten, damit Premiere in der Bitrate ausgibt die Eingestellt ist. - Das wars dann auch schon. Der Unterschie zwischen der Canon und Premiere ist dass die Canon im Blu Ray Format (BDAV, M2TS) aufzeichnet während Premiere einen Transportstr...
von sepplmatze
So 04 Jan, 2015 14:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Also PP erkennt, dass meine mts interlaced sind, weil es meckert, wenn ich die in eine falsche Sequenz schieben will und korrigiert das dann auf 1080i25. Wenn ihr aber sagt, dass ihr (bis auf BluRay) nichts Auffälliges erkennt, heißt das, dass H264 in mp4 in Ordnung ist? Und was ist denn dann der Un...
von sepplmatze
Sa 03 Jan, 2015 15:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Ging doch schneller, als ich dachte: Im Anhang habe ich mal alle screenshots von mediainfo zu folgenden Dateien hochgeladen: 1. Canon AVCHD, so wie es der Camcorder aufnimmt 2. mit dem Pixela Videobrowser exportiert 3. mit PP als H264 exportiert 4. mit PP als H264 Blu-Ray exportiert Interessanterwei...
von sepplmatze
Sa 03 Jan, 2015 15:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Danke dienstag_01 und Goldwingfahrer, ich installiere mir mal die beiden von euch genannten tools und belästige Euch dann wieder mit den Ergebnissen...
von sepplmatze
Sa 03 Jan, 2015 13:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

an anderer Stelle hier im forum hieß es, ich solle in den Spezifikationen exportieren, in denen ich auch aufnehme, d.h. 1080i. Hier heißt es nun, ich soll in den TC-Spezifikationen exportieren, d.h. 1080p. Das würde ein Ruckeln erklären (und ja, ich weiß, dass es hierzu Optionen bzgl. Deinterlacing ...
von sepplmatze
Fr 02 Jan, 2015 21:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Hab jetzt einige Testclips in H264, H264BR und mts aus dem Videobrowser. Interessanterweise ist die H264BR-Datei mehr als doppelt so groß wie die anderen. Bisher hab ich die Filme über den vlc-Player angeschaut und via HDMI an den Fernseher geschickt. Mein TV kann zwar über usb mp4 abspielen, aber g...
von sepplmatze
Mi 31 Dez, 2014 15:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Ich nutze PP CS6. Wie komme ich zu so einem neuen Codec, der nur Audio codiert, aber das Bildmaterial (wahrscheinlich bis auf den Schnitt und Übergänge) unverändert lässt, oder hab ich das was falsch verstanden? Wäre das nicht Smart-Rendering? Ich hab wirklich nur Dolby und PCM bei H.264 BluRay, bei...
von sepplmatze
Mi 31 Dez, 2014 14:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Ok, Danke. Sehe ich das richtig, dass PP das AVCHD Format erst devodieren muss zwecks Bearbeitung und dann wieder encodieren muss und dabei Qualität verloren geht? Und der Videobrowser machst sowas eben nicht, sondern kann das Material direkt bearbeiten, ohne (de/en)codieren? In der H.264-EInstellun...
von sepplmatze
Di 30 Dez, 2014 20:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Hat keiner weitere Tips?
von sepplmatze
So 28 Dez, 2014 17:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Hab eben nachgeschaut, im Videobrowser gibt es keinerlei Einstellmöglichkeiten. Der spuckt mir nach dem Schnitt einfach wieder eine mts Datei raus.
von sepplmatze
So 28 Dez, 2014 16:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Hallo, das steht in PP unter Eigenschaften des Clips: Typ: MPEG-Film Dateigröße: 360,3 MB Bildgröße: 1920 x 1080 Framerate: 25,00 Audioformat der Quelle: 48000 Hz - komprimiert - Stereo Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32-Bit Floating-Point - Stereo Gesamtdauer: 00:02:06:18 Pixel-Seitenverhältni...
von sepplmatze
Sa 27 Dez, 2014 13:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 64
Zugriffe: 9035

Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Hallo, ich filme mit meiner Canon Legria HF G10 im 50i Modus und möchte die Filme bestmöglichst, d.h. ohen Qualitätsverlust schneiden und exportieren. Ich habe in Premiere Pro einen Test gemacht mit Blendenübergägnen etc. und das mit H.264 exportiert. Das gleiche hab ich mit der von Canon mitgeliefe...
von sepplmatze
Mo 18 Aug, 2014 13:45
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 1310

Re: Steuerring am Objektiv Canon Legria HF G10: Zoom möglich?

Rückmeldung von Canon: Kein FW Update geplant. [quote="Skeptiker"][quote="sepplmatze"]... Der Ring ist ja nicht direkt mechanisch an die Linsen angeschlossen, sondern nur der Sensor und über Elektronik geht das an die entprechende Aktorik, d.h. Stellmotoren für die Linsen. ...[/q...
von sepplmatze
Do 14 Aug, 2014 15:49
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 1310

Re: Steuerring am Objektiv Canon Legria HF G10: Zoom möglich?

Ich "bemängel" ja gerade, dass man mit dem Fokusring nur fokussieren kann. Die HF G 30 kann beides, also auch zoomen. Der Ring ist ja nicht direkt mechanisch an die Linsen angeschlossen, sondern nur der Sensor und über Elektronik geht das an die entprechende Aktorik, d.h. Stellmotoren für ...
von sepplmatze
Do 14 Aug, 2014 13:51
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 1310

Steuerring am Objektiv Canon Legria HF G10: Zoom möglich?

Hallo, bei meiner Legria HF G 10 gibt es einen Steuerring am Objektiv, mit dem manuell der Fokus eingestellt werden kann. Nachfolgemodelle, aber auch sehr alte Kameras haben die Möglichkeit, mit diesem Steuerring den Zoom einzustellen, was bedeutend flüssiger und zielgerichteter geht als mit dem Wip...
von sepplmatze
So 05 Jan, 2014 15:25
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 712

Re: Aufnahme- und Exporteinstellungen

Und das H264 1080i Preset ist dasjenige, das die bestmögliche Qualität.
1080p macht keinen Sinn?

Und aufnehmen soll ich folgich auch in 50i?
von sepplmatze
Sa 04 Jan, 2014 14:05
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 712

Re: Aufnahme- und Exporteinstellungen

Ich will über folgende zwei MÖglichkeiten abspielen:

1. über eine SD Karte, die im SLot des TVs steckt
2. Über VLC oder den Mediaplayer auf einem Notebook, dass über HDMI am TV angeschlossen ist
von sepplmatze
Sa 04 Jan, 2014 12:51
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 712

Aufnahme- und Exporteinstellungen

Hallo, ich habe einige Fragen zur Aufnahmeeinstellung bei meiner Canon Legria HF G 10 und zu den Exporteinstellungen nach dem Schnitt in Adobe Premiere pro CS6. Was sind die optimalsten Aufnahmeeinstellungen, wenn die Filme (von meiner kleinen Tochter) auf einem 1080p Fernseher angeschaut werden? Di...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41