Die Suche ergab 28 Treffer





von nOOcam
Do 11 Apr, 2013 21:54
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 57
Zugriffe: 10284

Re: Blackmagic Production Camera 4K: alle technischen Daten

Besseres aliasing deshalb weil CCDs 100% des Pixel nutzt, wo hingegen CMOS normalerweise 75% nutzt (Black gaps)... Im Low Iso Bereich sind CCDs rauschärmer... Ich muss zugeben, dass ich mich so genau bei den Sensoren nicht auskenne, allerdings glaube ich kaum, dass sich das Antialiasingverhalten me...
von nOOcam
Do 11 Apr, 2013 21:02
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 68
Zugriffe: 8622

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Bei mir wird nichts skaliert. Bei festen Auflösung produziere ich immer für die Auflösung der Ausgabegeräte. Eine Skalierung, die keine Fehler im Bild verursacht gibt es nicht. Mit einem Sensor der 4K-Auflösung hat kann man schwerlich 1080p ohne Qualitätsverlust gegenüber einem "echten" 1...
von nOOcam
Do 11 Apr, 2013 17:44
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 68
Zugriffe: 8622

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Hätten sie die 4K auch in einer FullHD Variante mit anderem Bajonett im Angebot, würde ich mir die für 4000EUR auch vorbestellen. Mit 4K kann ich hingegen nichts anfangen. :-( Versteh ich nicht? Ich skalliere doch lieber das 4K Material auf 1080 oder 2K! Hat doch nur Vorteile! Und sonst kannste ja ...
von nOOcam
Do 11 Apr, 2013 06:34
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 68
Zugriffe: 8622

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Hätten sie die 4K auch in einer FullHD Variante mit anderem Bajonett im Angebot, würde ich mir die für 4000EUR auch vorbestellen.

Mit 4K kann ich hingegen nichts anfangen. :-(
von nOOcam
Fr 13 Jul, 2012 01:11
Forum: Panasonic
Antworten: 22
Zugriffe: 4696

Re: VC 707 farben verfaelscht

Selbstverständlich wird es sehr bald Global Shutter CMOS Sensoren im Consumerbereich geben, nicht gerade bei 200 € Kameras, aber im oberen Consumerbereich definitiv. Das habe ich auch nie bestritten. Gut. Kaum mehr habe ich in meinem Post gesagt und die von mir verlinkte Internetseite weist genau a...
von nOOcam
Di 03 Jul, 2012 16:46
Forum: Gemischt
Antworten: 23
Zugriffe: 5434

Re: PC-Reinigung jetzt

Lüfter? Sowas habe ich schon lange nicht mehr in meinen Workstations. Nicht mal im Netzteil und mein Serverraum ist weitgehend staubfrei (Filter an allen Belüftungsöffnungen und mit Dichtung und Bürstenleiste abgedichtete Tür. Klimaanlage ist eine alte Heizung, die eben bei Bedarf durch einen Kompre...
von nOOcam
Di 03 Jul, 2012 16:25
Forum: Panasonic
Antworten: 22
Zugriffe: 4696

Re: VC 707 farben verfaelscht

RED Epic - CMOS - Fluch der Karibik - Spiderman - Prometheus. Kamera darf sich nicht bewegen? Diese CMOS-Panikmache hat doch einen Bart. Alles, was der Threadstarter wissen muss: Automatiken abschalten. Ja, der Sensor und die restliche Elektronik der RED Epic ist aber auch nicht ganz so lahm beim A...
von nOOcam
Di 03 Jul, 2012 00:08
Forum: Panasonic
Antworten: 22
Zugriffe: 4696

Re: VC 707 farben verfaelscht

Aber CMOS muss nicht Scheisse bleiben. Die Entwicklungen von CMOS-Chips, bei denen, ähnlich wie bei CCD-Chips, Ladungen des ganzen Bildes auf einen Schlag in einen "2. Layer" unter der blichteten Schicht fallen und dann dort ausgelesen werden laufen. Da fällt nichts runter... Beim Global ...
von nOOcam
Mo 02 Jul, 2012 21:31
Forum: Panasonic
Antworten: 22
Zugriffe: 4696

Re: VC 707 farben verfaelscht

Hallo, domain, sei ehrlich, du hast doch am Bild des alten Rennwagens manipuliert... So sieht das Originalbild nämlich aus... damals waren die Vorderräder extra ein bisschen oval, wegen der besseren Aerodynamik... Spass Besiseite: wollte dich bloss ein bisschen auf den Arm nehmen... Rudolf P.S. Nun...
von nOOcam
Mo 02 Jul, 2012 18:40
Forum: Panasonic
Antworten: 22
Zugriffe: 4696

Re: VC 707 farben verfaelscht

Wenn Du Filmbeispiele dafür sehen möchtest, dann suche auf Youtube.com mal nach "Rolling Shutter Effect". Also die Beispiele in Youtube zeigen ja fast ausschließlich Extremsituationen, die in der Praxis kaum vorkommen und außerdem auf Unkenntnis des Filmers schließen lassen. So sieht man ...
von nOOcam
Sa 30 Jun, 2012 23:39
Forum: Panasonic
Antworten: 22
Zugriffe: 4696

Re: VC 707 farben verfaelscht

Auch wenn Panasonic nicht gerade dafür bekannt ist die besten Farben "Out-of-Camera" zu liefern und heutige CMOS-Sensoren auch in 6000EUR-Kameras nicht zum naturgetreuen Aufnehmen von Bewegungen zu gebrauchen sind (Stichwort: Rolling-Shutter-Effekt), sollte Dein Problem mit "Falschfar...
von nOOcam
Sa 30 Jun, 2012 01:35
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 79
Zugriffe: 15418

Re: F*ck you FCPX!

Soziologisch interessanter Thread: Da berichtet ein User von seinen negativen FCPX Erfahrungen und wird von den in die Enge getriebenen Apfel-Schergen sofort für das offenkundige Technikversagen niedergemacht. Über diese Orwell-Verhältnisse bei Obstlern kann man als liberaler Windowsuser nur milde ...
von nOOcam
Fr 29 Jun, 2012 14:00
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 20
Zugriffe: 4399

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Das 18mm-Objektiv liegt mit T3.6 einigermaßen im Rahmen. Na dann kann man auch gleich das 20er Pancake mit f 1.7 nehmen! Ist vllt. optisch nicht ganz so hervorragend wie ein Zeiss - aber deutlich lichtstärker. Die geringe Verzeichnung eines Zeiss-Objektivs brauchst Du bei der GH2 ohnehin nicht. Sob...
von nOOcam
Sa 16 Jun, 2012 21:57
Forum: News-Kommentare
Antworten: 77
Zugriffe: 12296

Re: Das neue Retina MacBook Pro 15

Aber der Thread hat dich schon interessiert. Mal ein Auge riskiert? :-) Wie ich schon oben erwähnte habe ich nicht nur "mal ein Auge" riskiert, sondern hätte mir vor einigen Jahren beinahe mal ein MacBook Pro gekauft (mit MacOS, Windows und Debian GNU Linux drauf ist sowas schon nett). Au...
von nOOcam
Sa 16 Jun, 2012 20:17
Forum: News-Kommentare
Antworten: 77
Zugriffe: 12296

Re: Das neue Retina MacBook Pro 15

Ich dachte der Akku hält so lange durch ? Mein Tablet Convertible hält mit beiden am Gerät fest installierbaren Akkus etwa 11-12 Stunden (mittlere Displayhelligkeit, Office-Anwendung, WLAN, Browser und Internetradiohören) durch. Ein zusätzicher Hauptakku bringt nochmal etwa 7 Stunden. Das wird ein ...
von nOOcam
Sa 16 Jun, 2012 16:49
Forum: News-Kommentare
Antworten: 77
Zugriffe: 12296

Re: Das neue Retina MacBook Pro 15

Im Gegensatz zum iPad (oder dem iPhone), dass ich mir schon deshalb nie kaufen würde, weil "Fingertouch-Bedienung" einfach ein untaugliches Bedienkonzept ist (Fingerabdücke auf dem Display, Finger versperren die Sicht auf das Display, präzises und schnelles Skizzieren ist mit knubbeligen F...
von nOOcam
Di 12 Jun, 2012 16:40
Forum: Gemischt
Antworten: 11
Zugriffe: 1232

Re: Horizontale Wellen

Ein Deshaker steht bei Torsionen des Bildes ja auch auf verlorenem Posten. Er kriegt vielleicht das ebenfalls durch den Rolling-Shutter verursachte nervöse Zittern aus einem Bild entfernt, bei grossflächigen und länger andauernden Torsionen im Bild, die sich ja zudem je nach aktueller relativer Gesc...
von nOOcam
Mo 04 Jun, 2012 14:16
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 33
Zugriffe: 6602

Re: Umstieg von 550D auf GH2 jetzt sinnvoll?

Kein Zuschauer wird erkennen, ob mit einer ARRI oder einer GH2/Vitaly/Driftwood gefilmt. Wenn das keine Hausnummer oder ein Meilenstein in der Filmgeschichte ist - was dann? Wenn in Deinen Filmen weder Schwenks noch etwas schnellere, quer zur Kamera bewegte Objekte vorkommen, dann mag das in etwa s...
von nOOcam
Mi 23 Mai, 2012 05:36
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 615
Zugriffe: 173763

Re: völlig sauer auf gh 2

Schon erstaunlich: Jahrzehntelang wird mit viel Aufwand versucht Objektive, analogen Film, Fokus und Belichtung möglichst automatisch so hinzubekommen, dass die erzeugten Fotos nach dem standardisierten Entwicklungsprozess farblich möglichst nahe an der Wirklichkeit sind und dann kommen ein paar BWL...
von nOOcam
Fr 27 Apr, 2012 23:39
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 85
Zugriffe: 16842

Re: Camcorder für Eisenbahnfilmer ohne Rolling Shutter Effect

Um hier den werbetechnisch medial gehirngewaschenen Leuten mal den "Werbe-Sand" aus den Augen zu entfernen der über Jahre hineingestreut worden ist und sie klar sehen zu lassen: Die Lichtempfindlichkeit ist bei CCD-Sensoren naturgemäss HÖHER und das Rauschen GERINGER (Das verschweigen die ...
von nOOcam
Fr 27 Apr, 2012 10:13
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 138
Zugriffe: 20034

Re: Canopus ADVC-300: Standardmäßig 1 frame Asynchronität?!??

Laufzeitunterschiede zwischen linkem und rechtem Stereokanal bekommst Du schon, ´wenn Du nicht in der Klangmitte sitzt ! Ist mir bekannt. Zu meiner "High-End-Audio"-Zeit am Ende des letzten Jahrhunderts habe ich schon mal Stunden damit zugebracht meine damaligen Elektrostaten (in meinem F...
von nOOcam
Fr 27 Apr, 2012 09:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1883

Re: Brauchbare Lizensierungstechniken in aktueller NLE Software?

Wer wird denn gleich so grantig sein ? Wenn mir mein Bohrammer geklaut wird, kann ich doch auch nicht vom Hersteller Ersatz verlangen. Den bekomme ich allenfalls von der Versicherung. Wenn mein Bohhammer aus sonstigen Gründen für immer seinen Dienst versagt, habe ich auch einen Versicherungsfall od...
von nOOcam
Fr 27 Apr, 2012 01:56
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 138
Zugriffe: 20034

Re: Canopus ADVC-300: Standardmäßig 1 frame Asynchronität?!??

Schöner Roman, nOOcam, aber leider heutzutage weder theoretisch noch praktisch relevant. Man braucht keine Atomuhr für zero-drift zwischen Video und Audio - es reicht, wenn Audio und Video taktverkoppelt betrieben werden. Du könntest deine Theorien ja mal durch ein bißchen weiteres Nachdenken auf P...
von nOOcam
Do 26 Apr, 2012 17:56
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1883

Brauchbare Lizensierungstechniken in aktueller NLE Software?

Nachdem ich eigentlich nur mein ultrastabil laufendes Uralt-EDIUS auf einen aktuellen Stand bringen (= Upgraden auf EDIUS 6) wollte, weil ich mich leider mal wieder verstärkt mit Video-Editing vergnügen darf, bin ich über das aktuelle Lizensierungsverfahren von EDIUS gestolpert und habe vom Kauf ein...
von nOOcam
Di 24 Apr, 2012 20:28
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 138
Zugriffe: 20034

Re: Canopus ADVC-300: Standardmäßig 1 frame Asynchronität?!??

DV verändert seine Größe nicht, nur wenn man es entrauscht/entrauschen lässt. Es hat immer 25 Mbit/s. Sorry, vermutlich las es sich so, als wenn ich die DV AVIs für immer als Archiv auf meinen Platten lassen wollte. Ich habe aber nur vor die wichtigsten Aufnahmen (private Aufnahmen und Sendungen/Fi...
von nOOcam
Di 24 Apr, 2012 09:14
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 138
Zugriffe: 20034

Re: Canopus ADVC-300: Standardmäßig 1 frame Asynchronität?!??

Hallo. Nachdem ich nun gelesen habe, dass der Canopus ADVC-300 ein für ein Consumergerät dermassen gutes "Locked Audio" hinbekommt, dass die Audiodrift scheinbar nie grösser als ein Frame wird, bin ich nun doch geneigt, mir so ein Teil zu kaufen um vielleicht endlich meine alten (S-)VHS-Vi...
von nOOcam
Fr 20 Apr, 2012 06:41
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 85
Zugriffe: 16842

Re: Camcorder für Eisenbahnfilmer ohne Rolling Shutter Effect

Fazit: Wenn du möchtest, dass deine Postings hier gelesen werden, dann beschränke dich auf die Länge deines Fazits. Ein Hinweis zum Thema CMOS vs. CCD: Es geht bei deiner Kritik eigentlich um Rolling Shutter vs. Global Shutter. Ein Rolling Shutter bietet vor allem Vorteile bei der Datenverarbeitung...
von nOOcam
Do 19 Apr, 2012 08:53
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 85
Zugriffe: 16842

Re: Camcorder für Eisenbahnfilmer ohne Rolling Shutter Effect

So ist das eben. Wenn man den Anspruch hat umsonst beraten zu werden muss man sich auch mal weniger gefällige Meinungen anhören. Ansonsten kann man gerne in den Mediamarkt gehen und sich dort beraten lassen. Bis auf wenige Ausnahmen ist man dort aber schlechter beraten - im wahrsten Sinne des Worte...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27