Die Suche ergab 13 Treffer





von machopichu
Di 13 Sep, 2011 17:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3513

Re: .vob dateien weiterbearbeiten

vielen Dank für Deine Mühe, aber ich komm da einfach nicht weiter. Die ganzen Einstellungsmöglichkeiten machens auch nicht leichter...:(

Ich bräuchte schon ne Schritt für Schritt-Anleitung

Hab jetzt immerhin schonmal erfahren, das Premiere auch .vob dateien erkennt und importieren kann
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 14:29
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3513

Re: .vob dateien weiterbearbeiten

ja da hast du recht, vielleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt, aber mittlerweile hab ich total den überblick verloren. Ich probiere nochmal genau zu beschreiben, was ich machen will. Ich will einen Film erstellen am besten in 1920x1080. Mein Ausgangsmaterial kommt von ner dvd. Dieses mus...
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 12:06
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3513

Re: .vob dateien weiterbearbeiten

die endgültige wiedergabe über den beamer erfolgt über nen rechner. Um ne handliche datei zu bekommen würde ich mir als endformat ne .mov-datei (h264) wünschen
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 11:59
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3513

Re: .vob dateien weiterbearbeiten

wahrscheinlich eher nicht....dachte da halt eher an ne bild in bild lösung. Wär mir auch lieber wenn ich des passende Ausgangsmaterial hätte...
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 11:37
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3513

Re: .vob dateien weiterbearbeiten

super, vielen Dank für den Tip!

Kannst du mir bitte noch verraten welche Einstellungen du für eine bestmögliche Wiedergabequalität wählen würdest? Ich bin absolut ahnungslos in bezug auf codecs, formate usw... der endgültige film soll dann 1920x1080 sein.
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 11:22
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2068

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

habe mein anliegen nochmal umformuliert, bitte löschen.
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 11:21
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 3513

.vob dateien weiterbearbeiten

Hi, ich möchte gerne .vob-dateien, die ich mir mit mactheripper auf den rechner gezogen habe weiterbearbeiten. Ich habe die .vob-dateien bereits in mpeg umbenannt, nun aber gelesen das dieses format nur bedingt zur weiterverarbeitung geeignet ist (ich arbeite mit premiere). Beziehen sich diese Probl...
von machopichu
Di 13 Sep, 2011 10:32
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2068

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

ok, kann mir vielleicht erstmal jemand sagen, wie ich das material von der dvd am besten auf meinen rechner bringe?

Ich habs mit mactheripper gemacht und die erhaltenen .vob dateien in .mpeg umbenannt.
von machopichu
Mo 12 Sep, 2011 16:54
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2068

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

ah, okay die lösung warum das footage in after effects größer erscheint liegt daran, das ich in den kompositionseinstellungen einen quadratischen pixel aspect ratio habe. Ich wollte das dvd footage in eine HD (1920x1080) komposition integrieren. Geht das? So quasi als bild im bild? Hochskalieren is ...
von machopichu
Mo 12 Sep, 2011 16:35
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2068

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

noch was, das footage wird auf meinem monitor in premiere als letterbox dargestellt (oben und unten schwarze balken). Ich blick nicht mehr durch...:(
von machopichu
Mo 12 Sep, 2011 16:27
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2068

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

ach genau, und vorher müsste ich das footage wohl noch deinterlacen oder? Hat da jemand nen guten tip wie man des bei dvd-footage in premiere macht?
von machopichu
Mo 12 Sep, 2011 16:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2068

Re: Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

ja stimmt, es deutet alles auf 4:3 hin, aber ich hab das video in after effects in meine komposition gezogen und da war es breiter, schätze 16:9 ohne balken.... ansonsten müsste ich halt mein premiere projekt als dv-pal 48khz anlegen und als quicktime d1/dv-pal 1.067 rausrendern oder? Will den gesch...
von machopichu
Mo 12 Sep, 2011 15:53
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2068

Footage von DVD weiterverarbeiten 4:3 anstatt 16:9

Hi, ich habe footage von einer dvd(16:9) das ich gerne weiterverarbeiten möchte. Wie muss ich mein projekt in premiere dazu anlegen und am ende exportieren? Das Ausgangsmaterial ist 720x576 groß hat eine framerate von 25 und einen pixel aspect ratio von 1.067. Ich habe den clip bereits in premiere i...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33