Die Suche ergab 13 Treffer





von scsven
Di 23 Okt, 2012 17:56
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 7
Zugriffe: 989

Re: 60D Fokus Viereck im Live View

Man kann so lange auf Info drücken, bis alles verschwindet.

Bis auf das Kastchen eben. Das bleibt immer, immer, immer da.

Magic Lantern werd ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
von scsven
Mi 29 Aug, 2012 15:44
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 7
Zugriffe: 989

Re: 60D Fokus Viereck im Live View

Im Grunde richtig, aber mein Problem ist ja beim MANUELLEN Fokus. Da ist immer das weiße Rechteck angezeigt, das den Zoom-Ausschnitt umrahmt.
von scsven
Mi 29 Aug, 2012 00:46
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 7
Zugriffe: 989

60D Fokus Viereck im Live View

Bei der 60D scheint im Live View und bei manuellem Fokus IMMER so ein Zoom-Kästchen angezeigt zu werden.

Das ist bei einer Live-Übertragung sehr störend.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, das abzustellen? Oder einfach keine Anzeige-Elemente mit zu übertragen?
von scsven
Fr 29 Jun, 2012 12:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 778

Best Practice Untertitel

Workflow sollte sich auf die Adobe CS beschränken. Wie würdet ihr vorgehen? Aus verschiedenen Gründen sind aber keine der folgenden Lösungen praktikabel: Einzelne Titel in Premiere, einzelne PNGs mit eingetipptem Text aus Illustrator, einzelne PNGs mit (per Expressions) generiertem Text aus After Ef...
von scsven
Mi 20 Jun, 2012 20:29
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 0
Zugriffe: 735

60D .mov Previews im Windows Explorer von Windows 7

Das ist sicher ein bekanntes Problem, aber ich habe keine Lösung für Windows 7 finden können.

Im Explorer werden keine Previews angezeigt, sondern in der Icon-Ansicht nur das Standard-Icon von Quicktime.

Es gibt sicher eine Möglichkeit das umzustellen?
von scsven
Di 07 Jun, 2011 16:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 3104

Re: Premiere CS4: gelöschte Audiospur wieder verknüpfen

Ah! Vielen Dank dafür.

Interessant ist aber, dass es hierfür kein Menü-Befehl gibt, nur den Shortcut "m".

Funktioniert aber vergleichsweise schnell.
von scsven
Di 07 Jun, 2011 14:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 3104

Premiere CS4: gelöschte Audiospur wieder verknüpfen

1. Video/Audio: Verknüpfung aufheben
2. Audio auf der Spur löschen

Kann man nun die ursprüngliche Audiospur wieder herstellen? Die umständliche Methode wäre, den Clip wieder aus der Quelle mitsamt Audio einzufügen.
von scsven
Mi 01 Jun, 2011 10:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 1067

29.97 und 30 fps gemischt in Premiere CS4

Hat jemand Erfahrung, ob man Material in 29.97 und 30 fps innerhalb einer Sequenz mischen kann?

Ergeben sich da Probleme beim Preview oder beim exportieren?
von scsven
Mi 01 Jun, 2011 10:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1151

Re: Nikon D3100 Clips in Premiere CS4

Ich habe jetzt in mein altbewährtes Morgan MJPEG recodiert, ohne großen Qualitätsverlust. Läuft super, ist aber natürlich nicht optimal. Das Interlaced-Problem besteht nur in externen Playern, in CS4 sieht's spitze aus.

Kannst du was sagen zum Unterschied CS4 / CS5 bezüglich AVCHD-Editing?
von scsven
Mi 01 Jun, 2011 10:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1151

Re: Nikon D3100 Clips in Premiere CS4

Danke für die Antwort. Am Rechner sollte es nicht liegen, weil HD-Material in einem anderen Codec kein Problem ist.

Kann jemand den Unterschied von CS4 zu CS5 aus Erfahrung bestätigen?

Ich würde gerne von jemandem hören, der auch mit Nikon dreht und mit CS4 schneidet.
von scsven
Mi 01 Jun, 2011 00:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1151

Nikon D3100 Clips in Premiere CS4

Konnte in diesem Forum und auch sonst leider nichts finden, obwohl die Frage bestimmt schon öfters kam. Ich habe Clips mit einer Nikon D3100 gedreht. Die technischen Angaben: 1,280 x 720 (HD) in 30p (29.97fps) File format: MOV Video compression: H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding Nun lassen sich die...
von scsven
Do 07 Apr, 2011 21:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1088

Re: Postproduction Workflow

Ja ja, der Reihe nach. Das find ich auch gut, aber wie ist die Reihe?
von scsven
Do 07 Apr, 2011 21:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1088

Postproduction Workflow

Ich denke mal, dass da jeder seine eigene Arbeitsweise hat. Aber vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung oder sogar ein Standardwerk für mich. Also, nehmen wir mal an, ich habe für einen Bericht alle Interviews und Einstellungen im Kasten, alles gesichtet und einen Rohschnitt gemacht. Würdet ihr eh...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33