Die Suche ergab 24 Treffer





von FPV86
Fr 12 Apr, 2013 22:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 2175

Re: XVid vs. H.264 bzw. wie rendern?

Hallo MLJ, ich verwende "Corel VideoStudio pro X4", damit kann ich auch problemlos eine ".MOV" Datei bearbeiten. Wenn ich aber dann die .MOV mit Xvid rendere, wird das Bild heller. Das passiert nicht, wenn ich die Originaldatei (.MOV) vorher mit Avidemux in eine ".avi" ...
von FPV86
Fr 12 Apr, 2013 21:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 2175

Re: XVid vs. H.264 bzw. wie rendern?

Anscheinend habe ich den Fehler gefunden: Die Originaldatei ist wie oben beschrieben ".MOV". Wenn ich diese Datei mit "Avidemux" verlustlos in eine ".avi" umwandle, ändert sich beim anschließenden Rendern mit Xvid die Helligkeit nicht . Beim Rendern der Originaldatei ab...
von FPV86
Fr 05 Apr, 2013 16:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 2175

Re: XVid vs. H.264 bzw. wie rendern?

Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort!!! Deine Hinweise werde ich alle durcharbeiten. Was ich aber schon sagen kann ist, dass der Würfel bei VirtualDub herumspringt. Beim Rendern mit Xvid nehme ich RGB 24. Quantizer 2 kann ich wegen der Dateigröße sowieso nicht nehmen. Bei 720x576 war die G...
von FPV86
Do 04 Apr, 2013 16:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 2175

Re: XVid vs. H.264 bzw. wie rendern?

Ich habe bereits geschrieben, dass beim Rendern eines h.264 Videos mit Xvid sich die Helligkeit leicht erhöht. Jetzt, da ich Videos im Freien aufgenommen habe, stört mich das schon. Soll ich einfach bei den Xvid Einstellungen unter "Other Options..." und dann "Decoder" den Bright...
von FPV86
Do 04 Apr, 2013 16:30
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 4
Zugriffe: 2819

Re: Aus 50p 25p Zeitlupe machen

Ich habe noch ein wenig gesucht, anscheinend kann Corel VideoStudio pro X4 keine Videos über 60 fps ohne ruckeln verlangsamen. Die Lösung ist, das Video mit einem anderen Programm langsamer abspielen zu lassen. Ich verwende dazu "Avidemux", als Filter muss man "Change FPS" wählen...
von FPV86
Do 04 Apr, 2013 00:02
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 4
Zugriffe: 2819

Re: Aus 50p 25p Zeitlupe machen

Bei "Corel VideoStudio Pro X4" habe ich in den Projekteigenschaften "Microsoft AVI files" gewählt. Dann "Bearbeiten" klicken und "50 fps" auswählen bzw. eintippen und Enter drücken. Damit kann man dann das mit 50 fps erstellte Video auf 50% Abspielgeschwindigk...
von FPV86
So 31 Mär, 2013 12:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 2175

Re: XVid vs. H.264 bzw. wie rendern?

Derzeit habe ich Xvid 1.2.2, nach "Brother John's Encodingwissen" eingestellt. Ich probiere jetzt die neue Version aus, vielen Dank!!!
von FPV86
Do 28 Mär, 2013 23:21
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 6
Zugriffe: 1365

Re: ActionCam Rollei Bullet 5 S

Jetzt habe ich gerade entdeckt, dass man bei der Rollei 5s stufenlos im Video zoomen kann. Das ist zwar nur Digitalzoom, aber selbst bei Full HD werden nur rund 2MP des 14MP-Sensors benötigt. Damit wird das Bild also nicht nur "aufgeblasen". Natürlich nimmt aber das Bildrauschen zu, genaus...
von FPV86
Do 28 Mär, 2013 21:14
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 6
Zugriffe: 1365

Re: ActionCam Rollei Bullet 5 S

Die Artefakte sollte man beim ersten Video vergleichen, da beide Kameras nebeneinander im Bild sind. Bei den anderen Videos kann die Youtube-Komprimierung einen Vergleich zunichte machen. Jedenfalls kann die "GoPro 3 Black Edition" meiner Meinung nach ein wenig besser sein bezüglich Artefa...
von FPV86
Do 28 Mär, 2013 17:10
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 6
Zugriffe: 1365

Re: ActionCam Rollei Bullet 5 S

Ich habe mir am Montag die Rollei 5s gekauft, wirklich getestet habe ich sie noch nicht. Vor allem habe ich keinen Vergleich zu GoPro's. Hier aber ein Vergleich mit der Hero 3 Black Edition: https://www.youtube.com/watch?v=dho4zrPpgYQ Nachtaufnahme: Rollei 5s: https://www.youtube.com/watch?v=pBOL-Pa...
von FPV86
Do 28 Mär, 2013 01:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 2175

XVid vs. H.264 bzw. wie rendern?

Hallo, grundsätzliche Informationen: Das Videoformat der "Rollei Bullet 5s" ist 1280x960 Pixel, 50 fps (PAL), Codec H264- MPEG-4 (AVC part 10), Planar 4:2:0 YUV Audioformat: MPEG AAC Audio (mp4a) Die Dateiendung ist ".MOV" Die Datei ist auf VLC nicht flüssig spielbar, aber gerade...
von FPV86
Do 08 Apr, 2010 21:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 2115

Re: Staubkorn aus Video entfernen

Danke! Ich habe jetzt DeLogo 1.3.2 für VirtualDub ausprobiert. Es funktioniert aber da die Bildstörung durch das Staubkorn so klein ist wird mehr kaputt als gerettet. Das Staubkorn fällt eigentlich nur auf wenn sich das Bild bewegt, da es eben statisch ist. Außerdem sieht man keine Störung mehr bei ...
von FPV86
Do 08 Apr, 2010 17:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 2115

Staubkorn aus Video entfernen

Hallo, ich habe leider beim Video ein Staubkorn mitgefilmt. Wenn das Video 8x10cm groß ist, hat das Staubkorn einen Durchmesser von ca 0,7cm. Natürlich sieht man nicht das Staubkorn selbst, sonder nur den Fleck mit schon genanntem Durchmesser, der dünkler ist als die Umgebung. Gibt es eine Möglichke...
von FPV86
Do 04 Mär, 2010 10:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 2308

Re: Schwarze Balken oben und unten trotz 4:3 720x576 Mini DV AVI

Der Fehler war die Einstellung "Rendern nichtquadratischer Pixel zulassen" in Ulead Videostudio 11. Anscheinend darf beim Cedocida AVI diese Einstellung NICHT angekreuzt werden. Bei anderen AVIs war die Einstellung immer aktiviert. Eigentlich sollte sie immer aktiv sein um Verzerrungen zu ...
von FPV86
Mi 24 Feb, 2010 11:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 2308

Re: Schwarze Balken oben und unten trotz 4:3 720x576 Mini DV AVI

Ich glaube es hängt mit dem Cedocida Mini DV Codec zusammen. Ich habe alles auf Standard gelassen, nur den Farbraum YG oder so habe ich oben und unten auf DV gestellt, da ja Ein- und Ausgabe ein DV-AVI ist. Beim Importieren in Ulead Videostudio 11 wird diese AVI schon im Vorschaufenster verzerrt, da...
von FPV86
Di 23 Feb, 2010 20:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 2308

Schwarze Balken oben und unten trotz 4:3 720x576 Mini DV AVI

Hallo, leider habe ich mich gerade ärgern müssen da ich den folgenden Fehler erst nach dem Hochladen auf Youtube bemerkt habe: Obwohl das Video ein 4:3 720x576 Mini DV AVI ist habe ich oben und unten schwarze Balken, sodass das Video leicht verzerrt ist. Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=MYe6Lg...
von FPV86
Mi 03 Feb, 2010 19:24
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 3129

Re: Canon MVX200i DV In defekt?

Es war wirklich ein Kopierschutz vom analogen Sat-Receiver.
Ich habe heute den Camcorder an eine Funkkamera angeschlossen und da hat alles gepasst.
Danke nochmal!
von FPV86
Di 02 Feb, 2010 16:56
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 3129

Re: Canon MVX200i DV In defekt?

Ja komisch, heute habe ich das Aufnehmen wieder probiert. Nur bei Super RTL habe ich ein Bild bekommen (Zeichentrickfilm), es war wieder verzerrt, der Ton war OK. Das Bild war jetzt durchgehend da, auch die Aufnahme hat geklappt (außer das es verzerrt war) Die Aufnahmequelle ist ein analoger Sat- Re...
von FPV86
Mo 01 Feb, 2010 11:18
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 3129

Canon MVX200i DV In defekt?

Hallo, ich habe mir eine Canon MVX200i Mini DV auf Ebay gekauft. Beim Aufzeichnen auf das Mini DV Band über den AV In Eingang habe ich aber Probleme: Das blaue Aufnahmefenster wird verzerrt und manchmal kommt auch ein Bild der Aufnahmequelle (Sat Empfänger), aber nur ca. 3 sek. lang. Auch dieses Bil...
von FPV86
Do 27 Aug, 2009 19:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1514

Re: Capture- Unkomprimiertes AVI- zur Weiterbearbeitung komprimieren- Endfo

Habe jetzt Virtual Dub zum Capturen genommen und das Video ist ebenfalls interlaced. Ist bei der Videoübertragung anscheinend unumgänglich da auch andere davon berichten. Ich bleibe aber bei Ulead Video Studio 11 da bei Virtual Dub selbst bei unkomprimierter Aufnahme das Video ruckelt. Beim Videostu...
von FPV86
Mi 19 Aug, 2009 21:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1514

Re: Capture- Unkomprimiertes AVI- zur Weiterbearbeitung komprimieren- Endfo

OK ich werde mal mit VirtualDub capturen. In DV will ich aber nicht encodieren da mir die 3,6 MB/sek. zu groß sind. XVid mit Quantizer Stufe 2 passt für mich. Die Einstellungen habe ich hier gefunden: http://encodingwissen.de/xvid/vfw-konfig.html Zusätzlich nehme ich noch den Deinterlace Filter von ...
von FPV86
Di 18 Aug, 2009 23:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1514

Re: Capture- Unkomprimiertes AVI- zur Weiterbearbeitung komprimieren- Endfo

Deinem Screenshot nach handelt es sich um Interlaced-Material. Allerdings kann dies auch durch die Wandlung mittels Ulead Video Studio so entstanden sein. Spiel es mal im VLC ab, stelle den Deinterlacer auf Bobbing. Wenns dann in Ordnung aussieht und gut läuft, dann ist es ok und Du kannst es so la...
von FPV86
Di 18 Aug, 2009 21:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1514

Re: Capture- Unkomprimiertes AVI- zur Weiterbearbeitung komprimieren- Endfo

Dein Material wird höchstwahrscheinlich progressiv sein (schmeiß die AVI in VirtualDub und schau mal ob es die Interlace-Kammartefakte bei Bewegungen gibt - wenn nicht => progressiv). Danke für die schnelle und fachkundige Antwort! Trotzdem habe ich noch Fragen: Beigefügt habe ich ein Bild von der ...
von FPV86
Mo 17 Aug, 2009 23:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1514

Capture- Unkomprimiertes AVI- zur Weiterbearbeitung komprimieren- Endformat

Hallo! Ich nehme Videos aus einer Videobrille (640x480, 4:3) mittels dem USB Stick EasyCap auf dem Notebook auf. Dazu verwende ich Ulead Video Studio 11, um Rechenleistung zu sparen ist das Format ein unkoprimiertes AVI (720x576, 4:3, 25 fps), ca. 26MB pro Sekunde, 13 min ~ 20 GB!!! Angestrebte Aufn...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 21:45
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03