Die Suche ergab 21 Treffer





von segelfilmer
Mi 27 Apr, 2011 20:43
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 7
Zugriffe: 6129

Re: "Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Das Projekt ist in 1440x1080/50i, was der Canon XHA1, meiner Hauptkamera, entspricht. Die Umrechnung nach WMV 1280x720/25p ist sicher nicht optimal. Sie bietet allerdings erträgliche Uploadzeiten, insbesondere wenn ich in Griechenland unterwegs bin und die Netzgegebenheiten nicht kenne. Für einen &q...
von segelfilmer
Mi 27 Apr, 2011 19:10
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 7
Zugriffe: 6129

Re: "Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Edius-Exporteinstellungen waren: Windows Media HD 1280x720 6 MBit/s, VBR 2-Pass, 16 Bit Audio Die spezielleren Videoeinstellungen: Max. 20000 kbit/s Qualitätseinstellung 50 (=Tradeof zwischen Bildrate und Bildqualität, läßt sich von 0 (wenig Bildrate) bis 100 (beste Bildqualität) einstellen. Beim Ho...
von segelfilmer
Mi 27 Apr, 2011 06:48
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 7
Zugriffe: 6129

"Alter" Laptop, neues Edius Neo 3

Edius hat den Ruf, besonders schnell und problemlos zu laufen, also schien es mir das ideale Tool, um damit auf einem älterem Laptop einen Videoblog zu betreiben. Die technischen Daten des Laptops: -Windows Vista - Intel (R) Core(TM) 2 Duo CPU P8400, 2,26GHz Prozessor - 4 GB DDR2 RAM - 333 MHz - Bil...
von segelfilmer
Fr 22 Apr, 2011 11:15
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 7
Zugriffe: 4068

Re: AVCHD und Mpeg2 Videos entrauschen

Neat gibts hier: http://www.neatvideo.com/ Edius hat meines Wissens keinen Entrauscher; es gibt jedoch Entrauscher auch als externe Plugins, sogar kostenlos. Ich hatte damit jedoch keine (nennenswerten) Erfolge. Wer Neat nutzt schwört darauf. Liebe Grüße - Thomas PS: Ab sofort gibts meinen Videoblog...
von segelfilmer
Di 12 Apr, 2011 19:52
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 7
Zugriffe: 4068

Re: AVCHD und Mpeg2 Videos entrauschen

Zum Entrauschen gibt es das Programm "NEAT", welches als Plug-In in verschiedene NLEs einbindbar ist. Ich halte es für ein "Zaubertool", denn Rauschen entfernt es und man hat (zumindest subjektiv) den Eindruck, mehr Details zu sehen. Bisher hatte ich es in Avid Liquid 7.2 integri...
von segelfilmer
Di 14 Apr, 2009 19:13
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 1586

Re: Kamerakran, Selbstbau

Hier eine Anleitung für einen einfachen Selbstbau-Kamerakran mit Stück- und Preisliste. Material kommt aus dem Baumarkt:

http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/V ... -Kran.html

Liebe Grüße - Thomas (der Segelfilmer)
von segelfilmer
Di 14 Apr, 2009 19:12
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 4351

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Hier die Bau-Anleitung für meinen DIY-Kamerakran, der am letzten Osterwochenende entstand:

http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/V ... -Kran.html

Viele Grüße - Thomas (der Segelfilmer)
von segelfilmer
Di 14 Apr, 2009 19:07
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 1596

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

So ein Boxenstativ habe ich ebenfalls für meinen eben fertiggestellten DIY-Selbstbau-Kran benutzt: http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/Videotests/Selbstbau-Kamera-Kran.html . Das Stativ hat ca. 30,- Euro gekostet; bei Ebay derzeit für 31,90 + 12,90 Versand. Bin super zufrieden mit dem Teil. Und we...
von segelfilmer
Di 14 Apr, 2009 18:58
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 1142

Re: Bauanleitung für einen Kamerakran ?????

Habe eine recht detaillierte Bauanleitung für einen einfach nachzubauenden Kamerakran erstellt: http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/Videotests/Selbstbau-Kamera-Kran.html Gleichmäßiges, ruckelfreies Schwenken kommt durch gute Austarrierung mit Gegengewichten und auch etwas Übung zustande. Der Arm d...
von segelfilmer
Di 14 Apr, 2009 18:46
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 2059

Re: KAMERA KRAN SELBER BAUEN

Ich habe einen einfachen Kran gebaut, dessen Arm ab Stativansatz ca. 350 cm lang ist. Bauanleitung ist hier:

http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/V ... -Kran.html

Viel Erfolg - Thomas (der Segelfilmer)
von segelfilmer
Di 14 Apr, 2009 18:44
Forum: Gemischt
Antworten: 3
Zugriffe: 1190

Re: steadicam/ kamerakran/ schwebesystem bauanleitung

Habe eine verständliche Anleitung für einen Kran (mit Stativ ca. 140,- Euro + Arbeitsstunden):

http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/V ... -Kran.html

Viel Spaß - Thomas (der Segelfilmer)
von segelfilmer
Di 14 Apr, 2009 18:41
Forum: Suche
Antworten: 11
Zugriffe: 2950

Re: suche Kamerakran

Hier eine Bauanleitung, wie Du einfach und mit wenig Geld (140,- Euro) aus Baumarktteilen einen Alu-Kamerakran baust. Ist zwar etwas Arbeit, aber ein Samstag inkl. Einkaufen und er ist fertig: http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/Videotests/Selbstbau-Kamera-Kran.html Viel Erfolg - Thomas (der Segel...
von segelfilmer
Di 14 Apr, 2009 18:38
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 20
Zugriffe: 3892

Re: Mein Eigenbau von meinem Kamerkaran (Update 13.03)

Ich finde den Kran total toll, den Du gebaut hast. Sieht sehr stabil aus. An solche Drahtversteifungen wie bei Deinem Kran habe ich mich bei meinem eigenen Modell nicht getraut; der ist etwas einfacher. Hat mich ca. 140,- Euro gekostet: http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/Videotests/Selbstbau-Kame...
von segelfilmer
Sa 21 Mär, 2009 14:30
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1592

Re: Stativ aus der ferne bewegen

Schau Dir mal das an:

http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/S ... P-101.html

Libe Grüße - Thomas
von segelfilmer
Sa 21 Mär, 2009 14:15
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 6
Zugriffe: 1796

Re: Panorama Kopf mit Motor für 180° Schwenks

... oder kaufst Dir einen Motor-Schwenkneiger. Bist mit ca. 150,- bis 180,- Euro dabei. Siehe auch hier:

http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/S ... P-101.html

Liebe Grüße - Thomas
von segelfilmer
Sa 21 Mär, 2009 10:11
Forum: Canon
Antworten: 19
Zugriffe: 3732

Re: Die ersten Eindrücke (HV20)...

Es klappert nicht der Akku sondern der "Steadyshot". Sobald die Kamera eingeschaltet wird und der optische Spiegel Strom bekommt ist das klappern weg. Nicht ganz; das Klappern wird weniger, jedoch kann es auch während der Aufnahme klappern. Habe hier einen kleinen Videoclip dazu gemacht: ...
von segelfilmer
Sa 21 Mär, 2009 10:06
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 957

Re: Stativprobleme (Schwenks nach oben und unten ruckartig)

Hier ein Gerätetest mit kleinem Videoclip Bescor MP-101: http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/S ... P-101.html.

Liebe Grüße - Thomas
von segelfilmer
Sa 21 Mär, 2009 10:03
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 103
Zugriffe: 21362

Re: DV-Kamerakran für unter € 300

Zum Bescor MP101: ich habe neuerdings das Gerät und auch einen Clip damit (auf einem festen Stativ Velbon DV-7000, mit Canon XH A1) aufgenommen. Da bekommt man einen Eindruck, wie schnell das Gerät schwenkt etc.. Hier der Link: http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/SonstigeTests/Motor-Schwenkneiger-...
von segelfilmer
Do 19 Mär, 2009 22:42
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 1671

Re: Bescor in Deutschland kaufen

Habe mir das Bescor MP-101 erst kürzlich in USA bestellt (Ende Februar 2009). Das Prozedere inkl. Preise habe ich kurz auf meiner Seite beschrieben:

http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/S ... P-101.html

Viele Grüße
Thomas
von segelfilmer
Di 16 Dez, 2008 14:01
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 29
Zugriffe: 7028

Re: Canon HV30 - Kaufberatung für Zubehör benötigt

Velbon DV-7000: Dieses Stativ benutze ich auch: ist eigentlich für mehr Gewicht als das der HV30 ausgelegt. - Das ist jedoch auch nötig, denn bei Seitenwind - z.B. am Meer - fangen leichtere Stative an zu zittern. Ich hatte vor dem DV-7000 ein Velbon &&& zusammen mit einer Canon HV20 be...
von segelfilmer
Di 16 Dez, 2008 13:58
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 1639

Re: Kaufberatung Canon HV20

Canon HV20: Nimm Sie! Ich filme ebenfalls mit einer HV20 als Zweitkamera. Bei den allermeisten Takes wirst Du gar keinen Unterschied zu teureren HDV-Kameras festellen können. Meine andere Kamera ist eine Canon XH A1, deren Bilder ebenfalls Klasse sind, jedoch kann ich sie nicht schärfer als die der...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46