Die Suche ergab 12 Treffer





von beast75
Mi 23 Sep, 2009 11:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 945

Re: AVCHD in XDCAM HD und dann in FLASH HD

Hallo Deti, danke für die schnelle Antwort. Habe deine Vorgaben gleich getestet und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nur damit ich keinen Fehler gemacht habe: Ich hab in CS4 folgendes eingestellt: Format: H.264 Codec: MainConcept H.264 Video (gibt´s etwas besseres?) Fernsehnorm : Pal 1280x720 25...
von beast75
Di 22 Sep, 2009 18:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 945

AVCHD in XDCAM HD und dann in FLASH HD

Hallo zusammen! Vielleicht könnt ihr mir helfen. Auf Grund diesem Video https://vimeo.com/6487566 bin ich am verzweifeln. Lt. Seite ist dieses Video in 1920x1080 24p aufgenommen worden, nach XDCAM HD konvertiert und dann mit CS3 nach mp4 (ich nehm mal an Flash HD) ausgegeben. Soweit so gut. Mein *.m...
von beast75
Mi 16 Sep, 2009 07:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 717

Re: Mainconcept Reference AVCHD konvertieren

@ Wolfgang

Ich hab die Demoversion.

Hast du die Vollversion und kannst bestätigen das es das AC3 kann, oder hast du es auf der Herstellerseite gelesen, denn ich hab nix gefunden?

lg Beast75
von beast75
Di 15 Sep, 2009 18:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 717

Re: Mainconcept Reference AVCHD konvertieren

ich hatte auch probleme mit AC3 und MC. Leider geht das auch nicht. Du kannst das AVC demuxen und AC3 dann direkt in dein NLE importieren - sofern das dies kann. nach was konvertierst du denn? AVC in? Gute Ergebisse hat XDCAM HD gebracht. Zum Vorschlag demuxen: ich könnt ja auch das Orginalfile AVC...
von beast75
Di 15 Sep, 2009 14:04
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 717

Mainconcept Reference AVCHD konvertieren

Hallo,

habe Mainconcept Reference ausprobiert und muß sagen, es liefert echt gute Bilder beim konvertieren von AVCHD.

Jedoch keinen Ton.

Weiß jemand ob das Prog keine AC3 Aufnahmen verarbeiten kann?
Oder ob ich eine Einstellung übersehen hab?
Wäre echt schade um dieses Programm.

Vielen Dank
von beast75
So 14 Jun, 2009 17:08
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 5
Zugriffe: 1541

Re: Pinnacle 12 - Dateiverlust

Kann dir mit 100% Sicherheit sagen das du keinen Fehler gemacht hast. Habe ich auch schon öfter gehabt. Bei mir passiert es dann, wenn ich Studio öffne und ein mts auswählen möchte, studio aber es in der Vorschau nicht darstellen kann. Ich wähle jetzt immer vorher ein AVI file aus und dann erst die ...
von beast75
Do 01 Jan, 2009 18:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 1830

Re: Canon HF11 - Datenimport in Pinnacle Studio 12

Hallo Carlchen0, ich habe die HF100, diese hat jedoch keinen internen Speicher sondern nur die Speicherkarte. Wenn ich die Cam am PC anschließe, erkennt der PC die Speicherkarte und ich kann die Daten von der Karte ohne zusätzlicher Software auf die Festplatte spielen, auch Pinnacle erkennt so wie d...
von beast75
Sa 06 Dez, 2008 22:17
Forum: Canon
Antworten: 9
Zugriffe: 3095

Re: Canon HF100 Kaufberatung Zubehör Stativ-Weitwinkel etc.

Hi Kartoffelpuffer, Habe mir dieses: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350126591863 Weitwinkelobjektiv (0.45x Weitwinkel Makro ) gekauft ca. €30 inkl. Versand. Was soll ich sagen, besser als befürchtet. Mein Eindruck (als absoluter Leie): Wenn man nicht zoomt, dann ist das Bild t...
von beast75
Mo 01 Dez, 2008 08:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2030

Re: Mit welchem Programm AVCHD möglichst verlustfrei schneiden

Danke Wolfgang für die schnellen Antworten.

lg BEAST75
von beast75
So 30 Nov, 2008 10:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2030

Re: Mit welchem Programm AVCHD möglichst verlustfrei schneiden

Hallo Wolfgang, Wenn ich das richtig verstanden habe , ändert sich bei AVCHD auf MPG2 encoden die Macroblockgröße von 4x4 auf 8x8 oder 16x16. Wenn ich aber in BD encode bleibt mir 4x4 erhalten. ABER: wenn ich zB. mit PD7 meinen Film rechnen lasse gibt es nur BD bei MPG2. Bei Studio habe ich die Ausw...
von beast75
Sa 29 Nov, 2008 17:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2030

Re: Mit welchem Programm AVCHD möglichst verlustfrei schneiden

Hallo Wolfgang, danke für die schnelle Antwort. Selbstverständlich hebe ich mir die Orginalfiles auf, weil daß was zur Zeit am Markt ist, ja nicht das Maß aller Dinge sein kann. Wichitg ist mir nur die Erkenntis, das wenn ich AVCHD Ausgangsmaterial habe und das dann wieder in AVCHD encode ich wenige...
von beast75
Sa 29 Nov, 2008 15:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2030

Mit welchem Programm AVCHD möglichst verlustfrei schneiden

Hallo ! Seit Wochen durchforste ich diese Forum und sauge alles Wissenswerte in mich hinein. Jedoch konnte ich noch keinen Hinweis finden, der mir sagt: Mit welchem Schnittprogramm und welchen Codec wird AVCHD nahezu verlustfrei geschnitten. Habe schon alles mögliche ausprobiert und bin bei Cyberlin...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29