Als erster Hersteller implementiert Samsung eine 4K-Aufnahme im neuen H.265 Codec (HEVC), der große Datenmengen sehr platzsparend komprimiert. Daß auf der Photokina die Systemkamera NX1 mit 4K-Aufnahme kommen würde, galt schon im Vorfeld als quasi sicher, den komplett verfügbaren Spezifikationen lassen sich jetzt Einzelheiten entnehmen.
Die NX1 wird demnach sowohl UHD (bis 30fps) als auch "echtes" 4K (bis 30fps) intern aufnehmen und auch per Micro HDMI als 4:2:2 (8-bit) Signal ausgeben für eine externe Aufzeichnung. In Full HD sind Bildraten bis 60/50fps möglich (NTSC/PAL umschaltbar). Der APS-C CMOS Sensor (BSI) löst effektiv mit 28.2MP auf, der ISO-Bereich umfasst 100 bis 51.200. Für Serienbilder ist eine 15fps Burstrate implementiert. Ein hybrides Autofokussystem arbeitet mit 205 Phasenerkennungpunkten. Objektive werden über den Samsung NX-Mount angeschlossen.
Verbaut ist ein hochklappbares 7,6cm (3") 1036k-dot Touchdisplay sowie ein elektronischer OLED Sucher mit XGA-Auflösung. Die Kamera unterstützt UHS-I und UHS-II Speicherkarten, als Anschlüsse sind neben dem erwähnten Micro HDMI Port USB3.0 sowie Kopfhörerausgang und Mikrofoneingang vorhanden (Miniklinke). Konnektivität ist mit NFC, 802.11b/g/n/ac WLAN, Bluetooth 3.0 gegeben, auch GPS ist dabei. Die Kamera ist mit 14.0 x 10.2 x 6.6 cm äußerst portabel.
Der amerikanische Händler B&H, der die Spezifikationen schon vor der heutigen, offiziellen Ankündigung online hat, gibt als Preis 1.499 Dollar an.