in diesem NAB-Talk von Blackmagic User spricht Grand Petty nicht nur über die Ideen zur Blackmagic Pocket Camera, sondern auch darüber, warum sich Blackmagic Design um offene Standards bemüht sowie über unsinnige Produktdifferenzierungen. In diesem Zusammenhang spricht er auch davon, wie Compressed CinemaDNG bei den Cinema Cameras ausgestaltet sein soll. Und zwar nicht im eigenen proprietären Format, sondern nach der offenen Spezifikation der CinemaDNG-Gruppe (die es also scheinbar durchaus noch gibt).
Bei einer mathematischen lossless Variante lassen sich Kompressionsraten zwischen 1.5 bis 2.5:1 erzielen. Dazu gibt es eine Lossy Variante (visual lossless) , die u.a. auch hier mit ca. 3:1 geschätzt wird. Grant Petty deutet an, dass sie zwar ein eigenes, mathematisch verlustfreies Verfahren mit 3:1-Kompression in der Schublade hätten, sich aber lieber an den offenen CinemaDNG Standard halten wollen. Aus oben genannten Gründen. Aber vielleicht ebenfalls, um nicht RED in die Schusslinie zu kommen.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera