Canon hat (nachdem erste Gerüchte bereits im Netz kursiert sind) jetzt den Canon HV20 vorgestellt. Besonderheit: der neue 25p Modus (der ja schon bei der HV10 als versteckter 25P-Modus per 25 FPS existiert) bietet auch spezielle Kinolook-Modi an, die den grösseren Modellen der XH-Serie entliehen sind: Cine Gamma und Cine Matrix, die auch bei 50i und DV-PAL wirksam sind. Die Ankündigung einer Rauschunterdrückung, die schon im Sensor integriert ist, lässt hoffen, das das Lowlight-Verhalten der HV20 besser sein wird als das der HV10. Der HV20 wird als das besser ausgestattete und teurere Modell gegenüber der HV10 positioniert: mit ND-Fiulter, Kopfhörer- und Mikrofoneingang, die professionelleres Drehen möglich machen (inklusive manueller Tonaussteuerung) sowie einem HDMI-Interface. Der HV20 wird ab April für voraussichtlich 1299 Euro im Handel erhältlich sein.
Vergleich der technischen Daten der Canon HV20 mit der HV10
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?