Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM



Frage von Tuxedo:


Hallo SlashcamerInnen

ob Filmmensch oder Reisender, unterwegs brauchen wir immer wieder das Internet. Es ist lästig ständig nach Hotspots oder Internetcafes zu suchen, daher hätte ich gern einen USB-Stick mit SIM der es mir ermöglicht, europaweit mit meinemLaptop ins net zu gehen. Sollte Prepaid sein, weil ich es nur für die Reisen nutzen möchte.

Wer kennt sich aus? Würde mich freuen, ein paar Hinweise zu erhalten

Gruß an alle

Space


Antwort von Alf_300:

http://www.hsdpa-hsupa.de/

Space


Antwort von Bruno Peter:

Du brauchst einen simlockfreien Internetstick (z.B. den von ALDI) und eine Karte. Dort wo das UMTS-Netz gut ausgebaut ist funzt das auch gut, selbst in Deutscland gibt es aber Gebiete mit einem schlechten Ausbau und dann ist selbst ein E-Mail Abruf ein Geduldspiel. Für das europ. Ausland ist es oft sinnvoll eine Karte im jeweiligen Ausland zu kaufen. Das muss man dann aber genauer studieren, z.B per Google.

Space


Antwort von Tuxedo:

danke für die rückmeldungen

im jeweiligen ausland karten kaufen und vorher noch studieren, das ist genau der mist den ich gern vermeiden würde, daher suche ich nach einer karte für alle länder

unter folgendem link scheint es ein solches angebot zu geben, es wird hier ausführlich in dem thread diskutiert (hab noch nicht alles gelesen) und hoffe mal es gibt unter den slashcamern ein paar, die sich da auskennen und das angebot bewerten können.

http://www.wohnmobilforum.de/w-t51997.html

ich vermute mal, dass es die europa karten nicht zuhauf gibt, weil die unternehmen damit weniger verdienen würden als mit nationalen karten und roaming gebühren.

Space


Antwort von carstenkurz:

http://www.wigro-productions.net/globalumts.html


Wenn man sich innerhalb von Europa aber auf einige wenige Länder beschränken kann, die von einem großen Provider abgedeckt sind, z.B. Vodafone, dann geht es auch mit einem ganz normalen Roaming Tarif passabel, immerhin gibts ja auch den 50 Euro Deckel, zumindest für Karten, die auf Privatkunden laufen.


Wirklich günstig geht es nunmal nur mit lokalen Karten, und die Gedanken ob Tarif oder Prepaid muss man sich schon immer noch selber machen je nach Nutzungsart.

- Carsten

Space


Antwort von peterli:

Sonst kannst du mal bei Ryanair vorbeischauen, die haben auch eine spezielle Europa Prepaidkarte. Weiß aber nicht, ob man damit auch ordentliche Datenroaming Preise hinbekommt.

Oder mit Vertrag und einem 'Auslandstarif'. Bei Fonic zahlst du bei Datenroaming mtl. nie mehr als 60e, kommt halt drauf an, was man zu zahlen bereit ist, sonst rentiert sich 'der Mist' schon.

Space


Antwort von handiro:

überall gibts prepaid karten für 10€ mit ca 5€ Guthaben. Je nach Aufenthaltslänge lohnt sich das!

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ich kann Dir den zur SIM-Karte passenden UMTS-Router verticken (dieses weisse Ei von Huawei). Damit können bis zu 5 Geräte via WLAN gekoppelt werden. Das Ding kann für besten Empfang passend positioniert werden und man selbst dort, wo es am bequemsten ist.

90€ im Set mit USB-Ladegerät, das ich mir dazugekauft habe.

Space


Antwort von Burner87:

Ich würde die Karten auch vor Ort kaufen. Denn im Ausland sind die Gebühren generell deutlich geringer. In GB bekommt man z.B. bei vielen Prepaid-Karten einige MByte pro Tag umsonst.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Audiodatei ins Internet laden
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet
Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Monitor-Rekorder vs. Laptop zur Sichtung/Speicherung (unterwegs)
Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs?
DJI Power Expansion Battery 2000 - erweiterbare Stromlösung für Filmemacher unterwegs
Full HD Aufnahme über Internet
Micpedia - Internet-Mikrofondatenbank
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Slashcam 2001 - Das Internet vergisst nichts!
Disney-Spektakel "Mulan" kommt ins Heimkino statt auf die große Leinwand
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash