Frage von rakzak:ich hab auch mal nen fernseh-tipp:
à bout de souffle von jean-luc godard
am 14.1 (morgen) auf den südwest-funken, 23.30
absoluter klassiker der nouvelle vague, mit belmondo und jean seberg.
Antwort von tom:
ich hab auch mal nen fernseh-tipp:
à bout de souffle von jean-luc godard
am 14.1 (morgen) auf den südwest-funken, 23.30
absoluter klassiker der nouvelle vague, mit belmondo und jean seberg.
Ahhh.... Belmonde&Seberg in den Jump Cut- Sequenzen, wunderbar! Und ein schönes Vorbild für Low-Cost Cinema: für nur 50.000 Dollar mit billigstem Equipment (Handkamers) gedreht.
Der Film pulsiert heute noch vor Leben :-)
Antwort von tom:
ich hab auch mal nen fernseh-tipp:
à bout de souffle von jean-luc godard
am 14.1 (morgen) auf den südwest-funken, 23.30
absoluter klassiker der nouvelle vague, mit belmondo und jean seberg.
Ahhh.... Belmonde&Seberg + Jump Cuts : wunderbar! Und ein schönes Vorbild für Low-Cost Cinema: für nur 50.000 Dollar mit billigstem Equipment (Handkamers) gedreht.
Der Film pulsiert heute noch vor Leben :-)
Antwort von Eva Maier:
1960 war ein Dollar 4 DM
/E
Antwort von tom:
1960 war ein Dollar 4 DM
/E
Ja, stimmt natürlich - ist aber trotzdem billig: auch damals haben normale Hollywood Produktionen schon mehrere Millionen gekostet...(zumindest soweit ich mich aus meinem Studium noch erinnern kann :-)
Thomas
Antwort von Eva Maier:
War ja auch nur eine Anmerkung !
Der Stundenlohn für einen Metallfacharbeiter war übrigens 2,80
Heute sind es ungefähr 30 (DM).
/E