Infoseite // suche ein einfaches Videoschnittprogramm



Frage von Martin Jahns:


Hallo,

ich möchte meine Urlaubsvideos (;einige Stunden) auf DVD bringen und
suche ein Programm mit dem ich das einfach und komfortabel schneiden kann.

Wer kann mir was empfehlen. Wenn möglich Freeware.
Ich brauche kein Adobe Premiere oder so teuere aufwendige Sachen mit
unzäligen Funktionen sondern ein einfaches schnell zu bedienendes
Programm um den Film auf eine Stunde zu reduzieren.

wer kennst so ein Programm?

Martin Jahns


Space


Antwort von Bernd Meyer:

Magix Video auf CD und DVD.

Gruß, Bernd



Space


Antwort von Horst Tanner:

Hallo Martin,
ich benutze seit einiger Zeit "Easy Movie" von bhv:
http://shop.bhv.de/produktbhv.asp?pid”7
Die ist die eingedeutschte Version vom "Womble Mpeg Video Wizard" aber
wesentlich preiswerter. Und vorallen Dingen superleich zu bedienen - mit
Timeline fuer Video (;auch mit Ton) und zwei zusaetzliche Tonspuren zum
Mischen sowie einer Titelspur.
Es stehen eine ganze Reihe von Ueberblendeffekten zur Verfuegung.
Und das Beste: bei mpeg2 werden nur die Teile neu kodiert, an denen
Effekte (;Titel, auf- und abblenden, Ueberblenden) eingesetzt wurden.

Die englische Version kannst Du zum Test hier runterladen:
http://www.womble.com/download/

In meinen Augen das einzige Manko: kein AC3-Ton, nur eine Stereospur.

Viel Spass

Horst

Martin Jahns wrote:
> Hallo,
>
> ich möchte meine Urlaubsvideos (;einige Stunden) auf DVD bringen und
> suche ein Programm mit dem ich das einfach und komfortabel schneiden kann.
>
> Wer kann mir was empfehlen. Wenn möglich Freeware.
> Ich brauche kein Adobe Premiere oder so teuere aufwendige Sachen mit
> unzäligen Funktionen sondern ein einfaches schnell zu bedienendes
> Programm um den Film auf eine Stunde zu reduzieren.
>
> wer kennst so ein Programm?
>
> Martin Jahns


Space


Antwort von Stefan Machwirth:

Martin Jahns wrote:

> ich möchte meine Urlaubsvideos (;einige Stunden) auf DVD bringen und
> suche ein Programm mit dem ich das einfach und komfortabel schneiden kann.
>
> Wer kann mir was empfehlen. Wenn möglich Freeware.

MovieXOne von AIST gibt es regelmäßig als kostenlose abgespeckte
Version. 2 Authoring- und 2 Editspuren (;A/B) mit einer simplen
Transition reichen für deine Zwecke sicher aus. Auf CDs zu Sonderheften
ist das oft dabei (;Chip Digitalfotografie z.B.), und mir gefällt's seit
Jahren so gut, dass ich längst auf die günstige Plus-Version upgegradet hab.

--
www.complex-range.de [another kind of metal]
www.blueroom-tonstudio.de [die coole Adresse für alle Audio-Arbeiten]
www.musikschleuder.de [das industriefreie Musikportal für Newcomer und
Undergroundbands]


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Horst Tanner schrieb:
> ich benutze seit einiger Zeit "Easy Movie" von bhv

Das kann schneiden (;was VirtualDub m.E. viel besser beherscht als alle
eierlegenden Wollmilchsäue dieser Welt) und es kann nach MPEG2-Wandeln
(;was VD nicht kann).

Es macht aber aus dem MPEG-File keine DVD.

Folglich schleppt er entweder den Ballast der eierlegenden Wollmilchsau
umsonst mit sich rum oder steht am Ende mit milchgefüllten Eiern, aber
immer noch ohne DVD, da.

@Martin: Bitte nochmal genau. Willst Du wirklich nur hart schneiden oder
auch Überblenden/Titel einblenden? Willst Du wirklich nur schneiden oder
auch die DVD erstellen? Soll das ganze unbedingt ein Programm machen oder
dürfens auch mehrere sein? Und vor allem: Welches BS verwendest Du?

[FU des TOFU umweltgerecht entsorgt - lern bitte quoten]


Space


Antwort von Martin Jahns:


> @Martin: Bitte nochmal genau.

Also ich will aus den Urlaubsvideos ohne das ich mich mit der Thematik
länger beschäftigen muß die besten Scenen raussuchen und daraus einen
kurzen Film machen. Das ganze sollte mich nicht tagelang beschäftigen
und deshalb einfach zu bedienen sein.
Ein paar überblendeffekte sind ja ok, aber ich brauche jetzt nicht zig
Bild und Tonspuren und sowas wie profi Programme.

Das Programm sollte außerdem die möglichkeit bieten des geschnittene
Material ohne neukodierung und qualtitäseinbuße als DV Video für die
Archivierung zu speichern.
Brennen muß es nicht, dafür habe ich nero vision express was es dann für
die DVD umwandelt.

Ich benutze WinXp prof SP2, 1024 MB RAM Athlon 2700

Danke nochmal

MFG

Martin Jahns


Space


Antwort von Jürgen He:

Martin Jahns schrieb:
>> @Martin: Bitte nochmal genau.
>
> Also ich will aus den Urlaubsvideos ohne das ich mich mit der Thematik
> länger beschäftigen muß die besten Scenen raussuchen und daraus einen
> kurzen Film machen. [...]

> Das Programm sollte außerdem die möglichkeit bieten des geschnittene
> Material ohne neukodierung und qualtitäseinbuße als DV Video für die
> Archivierung zu speichern.
> [...]

Beim Einsatz von Effekten (;z.B. Blenden) ist auch bei DV-AVI eine
partielle Neukodierung erforderlich.

> Ich benutze WinXp prof SP2, 1024 MB RAM Athlon 2700

Probiere "Movie Maker", ist in XP enthalten.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Wolfgang Koenig:

Hi,

> Also ich will aus den Urlaubsvideos ohne das ich mich mit der Thematik
> länger beschäftigen muß die besten Scenen raussuchen und daraus einen
> kurzen Film machen. Das ganze sollte mich nicht tagelang beschäftigen
> und deshalb einfach zu bedienen sein.
> Ein paar überblendeffekte sind ja ok, aber ich brauche jetzt nicht zig
> Bild und Tonspuren und sowas wie profi Programme.
> Ich benutze WinXp prof SP2, 1024 MB RAM Athlon 2700

dann nimm einfach den MovieMaker 2.x von XP.
Den finde ich für den "einfachen" Schnitt und DV Erstellung prima. Hat auch
Klasse Titeleffekte, und die Übergänge, Effekte, Tonspur reichen locker au.
--
mit freundlichem Gruss

Wolfgang Koenig
wokoenig@netcologne.de




Space


Antwort von Ralf Fontana:

Martin Jahns schrieb:

> Also ich will aus den Urlaubsvideos ohne das ich mich mit der Thematik
> länger beschäftigen muß die besten Scenen raussuchen und daraus einen
> kurzen Film machen.
> Das ganze sollte mich nicht tagelang beschäftigen

> Ich benutze WinXp prof SP2, 1024 MB RAM Athlon 2700

Dann ist das bereits enthaltene MovieMaker vermutlich Dein Ding.

mögliche Vorgehensweise:

1. mit MM via Firewire alles was da ist als DV-AVI speichern.
2. Kopie von diesem Master anlegen. Nur mit der Kopie wird weitergearbeitet
3. Das Band an einem trockenen und kühlen Ort einlagern.
3. Nun das Video in MM einlesen, harte Schnitte machen, wieder abspeichern.
3. Zeit und Lust noch vorhanden? Dann
4. nochmal einlesen, Titel einfügen, Effekte einfügen
5. Das was Du jetzt hast ist der fertige Film in maximal möglicher
Qualität. Also auch hier wieder eine Kopie auf DVD sichern.
6. Nun erst aufs Zielformat eindampfen. MPEG und Konsorten komprimieren
besser als DV-AVI, sind aber für Nachbearbeitung nicht geeignet. Darum
vorher die Sicherheitskopie des fertigen Films.

Wichtig: Abspeichern vor Schritt 6 immer als DV-AVI. Niemals nicht und
unter gar keinen Umständen vor Schritt 6 in irgendeinem propietären
Scheissendreck-Format wie "wmv" o.ä. abspeichern.

Falls Du zuwenig HD hast kannst Du zwischen 2 und 3 auch noch 2a einfügen

2a Daten vom Masterband auf 2-3 DVDs wegsichern

Alternativ zu MM kannst Du auch mit DVIO.exe einlesen und mit VirtualDub
harte Schnitte (;"Direct Stream Copy") setzen. Beide Programme haben
deutlich weniger Funktionen, beherschen aber das was sie machen und
benötigen m.E. weniger Ressourcen.

Die oben beschriebene Vorgehensweise setzt voraus das Du Deine Partitionen
mit NTFS formatiert hast. Mit FAT32 wirds etwas kritischer.


Space



Space


Antwort von Martin Jahns:

> Dann ist das bereits enthaltene MovieMaker vermutlich Dein Ding.

danke für die Tipps und empfehlungen... ich werd das mal mit dem
moviemaker testen und meine erfahrungen gegebenenfalls hier veröffentlichen.

Ist es für den letzten schritt vor dem DVD brennen am besten das als DV
Video zu speichern und von Nero umwandeln zu lassen (;weil der MM ja
scheinbar nur CD´s brennen kann) oder welches Format soll es unmittelbar
vor dem brennen haben? Ich benutze Nero 6 OEM zum brennen.

MFG
Martin Jahns


Space


Antwort von Jürgen He:

Martin Jahns schrieb:
[...]
> Ist es für den letzten schritt vor dem DVD brennen am besten das als
> DV Video zu speichern und von Nero umwandeln zu lassen (;weil der MM ja
> scheinbar nur CD´s brennen kann) oder welches Format soll es
> unmittelbar vor dem brennen haben? Ich benutze Nero 6 OEM zum brennen.
>

Der MM kann nur in Windowsformaten oder eben in DV-Avi abspeichern. Du
musst also letzteres nehmen und dann mit Nero Vision Express
weiterverarbeiten. Ich weiß nicht, was die OEM-Version bezügl
Videoverarbeitung an Einschränkungen eingebaut hat, denn grundsätzlich
könntest Du auch alles in in NVE erledigen, wöbei ich die
Schnittfunktion in NVE ziemlich "fummelig" finde. Probiere es aus.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Martin Jahns schrieb:

>>>Brennen muß es nicht, dafür habe ich nero vision express was es dann für
>>>die DVD umwandelt

>Ich benutze Nero 6 OEM zum brennen.

Wenn mich mein Verlustnis nicht täuscht sind das zwei völlig
unterschiedliche Programme. Hast Du wirklich NVE und N6OEM?


Space


Antwort von Martin Jahns:

Hast Du wirklich NVE und N6OEM?

ja, das wird im Nero Produkt center aber auch extra geführt (;obwohl
alles im Startcenter)... (;genau wie InCD). Cover Designer und Show Time
wiederrum sind auch im Startcenter aber scheinbar zu Nero OEM dazu.

Das ganze war und ist jedenfalls aber auf einer CD die meinem DVD
Brenner beilag.....

Alles klar ;o)

Martin


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips
Empfehlung neues Videoschnittprogramm
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Suche Kameramann für ein Projekt am 20.07.2024 in Fulda
Suche Kameramann/Videograf für ein Projekt am 20.07. Nähe Darmstadt
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Suche Speedring Photoflex VC-734
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Suche RGB LED VIDEO Panels
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Suche Metabones EF MK V Erfahrungswerte
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash