Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // spiderman farbeffekt mit photoshop "nachbauen"



Frage von randoni:


hallo,

versuche seit tagen mit der farbbalance von photoshop den farbeffekt von spiderman "nachzubauen". hier ist ein referenzbild: click

das rot ist egal, mir geht es um die cyan-bläuliche tönung, die eben nicht nur ein einfacher farbfilter ist. es wurde offensichtlich mit den tiefen, mitten, höhen gearbeitet und spezielle farbwerte zugewiesen - denke ich.
irgendwo gab es im netz mal ein tutorial, aber es scheint leider nicht mehr online zu sein.

hat jemand bitte einen tipp? wäre grossartig.

danke
r.

Space


Antwort von Markus:

irgendwo gab es im netz mal ein tutorial... Meinst Du vielleicht dieses hier?
-> Gradationskurven 1x1

Space


Antwort von randoni:

irgendwo gab es im netz mal ein tutorial... Meinst Du vielleicht dieses hier?
-> Gradationskurven 1x1 Danke Markus, aber das ist es nicht. Es muss eine andere Arbeitsweise geben. Hmh...

Space


Antwort von fayter:

hi,

versuchs mal mit verlaufsumsetzungen ;-)

Space


Antwort von Debonnaire:

Wieso "Farbeffekt"?

Ist doch einfach eine Graustufenversion des Spiderman-Kerlis, mit den entsprechenden Schattierungen, Lichtern und Tiefen, welche eine semimatte/semireflektierende Oberfläche halt praktisch von selbst kreiert, in einem leicht bläulichen Licht dargestellt. Grundsätzlich ist es einfach eine Zeichnung und da kann man ja alles reinmalen!

Wenn du den "Effekt" also "nachbauen" willst, dann male dir den Spidy mit den entsprechenden Farben oder nimm einen Farb-Spidy, konvertiere ihn nach Schwarzweiss, geh im Photoshop zum "Hue/Saturation"-Filter, wähle "Colorize" und spiele mit der Sättigung und dem Farbton rum, bis dir das Resultat gefällt. Wenn du noch mehr Dramatik willst, dann kannst du noch an den Curves rumdrehen. Aber mit "Effekt" hat das weiss Gott nichts zu tun...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic Codec "nachbauen"
KI Bilder mit Stable Diffusion jetzt auch direkt in Photoshop und Gimp erzeugen
Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung
Neuer Trend: Mit Generative Fill Videos in Photoshop erweitern
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
TOP 10 Photoshop 2021 Funktionen
Photoshop nutzt GPU nicht?
Adobe bringt Superresolution in Photoshop
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects
Photoshop - Fotos automatisch restaurieren
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
Photoshop Aktionen nach Update?
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Photoshop wird 35




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash