Frage von Mischa:Hallo,
ich habe follgendes vor: Ich habe selbstgedrehtes Material( mit Sony Digicam), möchte diese jetzt in Premiere bearbeiten, habe dafuer einen Firewire Anschluss, um das Material dann auf DVD zu brennen und mittels Mac bei einer Party auf eine Leinwand zu projezieren...Jetzt meine Fragen:
1.Bei meiner Digicam laesst sich nur eine Aufloesung von 320x240 einstellen, reicht das fuer DVD Qualitaet....
2.Ich habe ja keine Videokarte, sondern nur einen Firewire Anschluss. Wird das Material, wenn ich es auf den Rechner "speise" qualitativ schlechter, da kein Hardware Codec vorhanden ist?
3.Fuer die DVD Produktion gebe ich das Material weiter, in welches Format muss ich den 4 Minuten Film bringen (mpeg2 oder mpeg4) und ist der MediaCleaner dafuer gut geeignet....
4.Welche Aufloesung muss ich beachten, wenn ich fuer die DVD produziere und besonders fuer die Leinwand...(Leinwand=4x3 Meter)...sodas man eine gute Qualitaet hat ohne dass der Mac "abkackt"....
Vielen Dank im Voraus...
Mischa
Antwort von JSteam:
Ähm, Sony Digicam??? Was meinst Du damit? Einen Fotoaparat oder eine DV-VideoKamara?
Wenn über Firewire DV Material aufgezeichnet wird ist das immer im Format 720*576. Da kann man nix dran verändern. Das kopieren auf die Festplatte geschiet ohne sichtbaren verlust. Für eine DVD in guter Qualli nimmt man 720*576 Pixel (größer geht nicht, kleiner macht keinen Sinn) als Codec geht nur Mpeg-2.
Du kannst natürlich auch jedes belibige andere Format nehmen und auf eine normale Daten CD/DVD brennen. Das läuft dann aber nicht auf Stehallein Playern.
Jürgen
: Hallo,
: ich habe follgendes vor: Ich habe selbstgedrehtes Material( mit Sony Digicam), möchte
: diese jetzt in Premiere bearbeiten, habe dafuer einen Firewire Anschluss, um das
: Material dann auf DVD zu brennen und mittels Mac bei einer Party auf eine Leinwand
: zu projezieren...Jetzt meine Fragen: 1.Bei meiner Digicam laesst sich nur eine
: Aufloesung von 320x240 einstellen, reicht das fuer DVD Qualitaet....
: 2.Ich habe ja keine Videokarte, sondern nur einen Firewire Anschluss. Wird das
: Material, wenn ich es auf den Rechner "speise" qualitativ schlechter, da
: kein Hardware Codec vorhanden ist?
: 3.Fuer die DVD Produktion gebe ich das Material weiter, in welches Format muss ich den
: 4 Minuten Film bringen (mpeg2 oder mpeg4) und ist der MediaCleaner dafuer gut
: geeignet....
: 4.Welche Aufloesung muss ich beachten, wenn ich fuer die DVD produziere und besonders
: fuer die Leinwand...(Leinwand=4x3 Meter)...sodas man eine gute Qualitaet hat ohne
: dass der Mac "abkackt"....
:
: Vielen Dank im Voraus...
: Mischa
Antwort von Holger Hagedorn:
: Jo Dankescheeen erst Mal,
: ist eine DV Videokamera....Warum steht denn da nur eine Aufloesung von 320x240 oder
: 160x120??? Das ist doch viel zu klein....Ist die Aufloesung beim projezieren von DVD
: auf eine Videoleinwand nicht zu klein? oder ist der mpeg 2 codec so gut, dass man da
: keine Artefakte(Tomb Raider laesst gruessen...:)) sieht...?
: gruss mischa
WO steht denn da 320 x 240 oder 160 x 120? Sprichst Du von Deinem Videoschnittprogramm? Oder in den QuickTime-Export-Einstellungen? (Ich spreche von QuickTime, weil Du etwas von einem Mac geschrieben hast)
Reich doch einfach mal ein paar zusätzliche Infos rüber, dann könnte man Dir vielleicht helfen. Grundsätzlich dürften die genannten Mini-Auflösungen deutlich zu klein sein.
Holger
Antwort von Mischa:
: Ähm, Sony Digicam??? Was meinst Du damit? Einen Fotoaparat oder eine DV-VideoKamara?
: Wenn über Firewire DV Material aufgezeichnet wird ist das immer im Format 720*576. Da
: kann man nix dran verändern. Das kopieren auf die Festplatte geschiet ohne
: sichtbaren verlust. Für eine DVD in guter Qualli nimmt man 720*576 Pixel (größer
: geht nicht, kleiner macht keinen Sinn) als Codec geht nur Mpeg-2.
: Du kannst natürlich auch jedes belibige andere Format nehmen und auf eine normale Daten
: CD/DVD brennen. Das läuft dann aber nicht auf Stehallein Playern.
: Jürgen
Jo Dankescheeen erst Mal,
ist eine DV Videokamera....Warum steht denn da nur eine Aufloesung von 320x240 oder 160x120??? Das ist doch viel zu klein....Ist die Aufloesung beim projezieren von DVD auf eine Videoleinwand nicht zu klein? oder ist der mpeg 2 codec so gut, dass man da keine Artefakte(Tomb Raider laesst gruessen...:)) sieht...?
gruss mischa