Frage von batafuco:habe meine riesigen videodateien aus der ixus (ca 100 mb für 1 min 640x480) mit virtualdub bzw. tmpgenc umgewandelt.
die neue datei ist nur noch ein drittel der ursprünglichen größe, aber immer noch zu groß. wie kann ich eine vernünftige dateigröße erreichen?
das andere problem ist der sound, der ist wesentlich schlechter, kratzt leicht. was kann ich tun um den sound besser hinzukriegen? beim umwandeln von musikclips mit tmpgenc habe ich gute erfahrungen gamacht, der sound war immer gut. warum funktioniert es nicht mit meinen home movies?
mit dem divx converter erreiche ich eine 10mal keinere datei, die qualität bleibt, aber ich habe dann .divx dateien, die nur mit dem divx player abgespielt werden können. Ich weiß nicht ob ich sie dann so brennen kann, dass dvd player sie lesen kann.
danke
Antwort von Jan:
Ja mein Beitrag wird nicht so viel bringen, Ixen haben Wave Mono Ton mit einem sehr beschränkten Frequenzgang, da dürfte wohl nicht mehr viel
machbar sein.
Ja die AVI Datei bei Canon Ixus ist höllisch gross da gehen ja nur ca 10 ( Kamera zeigt gut 8 min an - bei dauerhafter Aufnahme passt aber mehr drauf) min auf 1 GB reines Video 640x480/30B/s, also in MPEG 2 umwandeln wäre schon sinnvoll, dann gibts auch keinen Stress mit irgendeinen DVD Player.
Die Frage ist kann dein DVD Player überhaupt DIVX abspielen ?
Videoaktivdigital hatt in der letzten Ausgabe mal einen MPEG 2 / 4 Umwandlertest gemacht, auch kostenlose Umwandler getestet - die gar nicht mal schlecht waren - vielleicht mal durchblättern.
Ja das Umwandeln von 30 zu 25 Bildern macht die Qualität auch nicht besser, deshalb hat sich Casio wohl entschieden, bei dem neustem Modell Z 1000 eine 25 Bilder Funktion einzusetzen, ich kann mir trotzdem nicht vorstellen das man auf einen "kleinen" 1 / 1,8" CCD mit 10 Mio. Pixel ein sehr gutes Bild erzeugen lassen kann, na mal abwarten was die Magazine sagen, vielleicht bringt die neue Antirauschunterstützung was....
LG
Jan
Antwort von batafuco:
danke.
allerdings bleibt das problem mit der datei-größe.
was ich als laie nicht begreiffe, ist folgendes: wie ist es möglich ein anderthalb stunden langer kino film in annehmbarer qualität auf eine 700 MB größe zu bringen, während mein canon home movie in der gleichen größe nur 5-6 minuten schafft?
es mus doch irgendeine möglichkeit geben, die datei in mpeg format so zu transformieren, dass man diese 5 minuten auf höchstens 70 MB komprimiert bekommt.
Antwort von Jan:
Ja mit komprimieren kenn ich mich nicht alzu gut aus, Vitualdub oder bei MPEG 2 ist TMEGenc bekannt, ich hoffe die Umwandel Experten hier melden sich noch.
Das Problem ist wohl eher das Eingangsformat, bei MiniDv in der Regel DV-AVI das reichlich MPEG 2/4 Umwandler beherschen, Canon Ixus 55 benutzt auch den AVI Container, und als Format - Motion JPEG Kompression und Mono Wave Ton.
Im Prinzip aber kein Problem - du musst nur den richtigen Umwandler finden, ich denk mal MPEG 2 um sofort Zugriff mit einem DVD Player zu erhalten, ab der Umwandler mit dem Wave Ton klarkommt ist ne andere Frage.
Wie schon gesagt gute Umwandler / Codec"s schaffen bei MPEG 2 mit 10 MBit/sek und bei MPEG 4 ca 5 MBit./sek eine gute Qualität. Leider nehmen Digiknippsen meist mit einer Datenrate von ca 5 MBit/sek auf und sind schon vorbelastet, deshalb geht selbst beim Gebrauch einer Highspeedkarte bei Bewegung / Schwenks jeder höhere Film Anspruch verloren. Die Datenrate / harte Kompression reicht halt nicht aus
Schöner ist da zb eine Pentax S 6 / A 10 die sofort im bekannten MPEG 4 DIVX Codec aufzeichnen und bei gutem DVD Player / Recorder sofort abspielbar nach dem Brennen mit Nero zb.
LG
Jan