Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // hv20 wird nicht als externe hardware erkannt



Frage von inferno_o:


hallo leute.
ich habe ein problem, das ich auch durch suchen in allen möglichen foren nicht lösen konnte.
zunächst: mein schnittprogramm ist Premiere Pro 2.0, betriebssystem ist das unglaublich wundervoll stabile, schlanke und professionelle VISTA (ja, ich weiß).
wenn ich in premiere in dv aufnehmen will von der hv20, klappt alles reibungslos, der remote arbeitet 1a, die vorschau usw.
bei einer hdv aufnahme jedoch funktioniert zwar die gerätesteuerung, ich sehe aber nur schwarze frames und der timecode wird nicht angezeigt.
nach stöbern im netz fand ich heraus: altbekanntes problem offensichtlich.

viele rieten daher, hdv split als capture programm zu benutzen. habe ich auch probiert, nur wird außerhalb der premiere umgebung auf meinem computer der camcorder ÜBERHAUPT NICHT WAHRGENOMMEN, d.h. es gibt keine meldung "neue hardware erkannt" beim einschalten, auch in der hardware liste steht nix, HDV Split zeigt daher auch nur "keine cam angeschlossen" an.
die hv20 wird einfach ignoriert von diesem schönen, einfühlsamen VISTA.

was kann ich tun?
danke für die hilfe!

Space


Antwort von Anonymous:

da gibt es ein Tutorial zu:



Space


Antwort von Anonymous:

Man sollte ja neuen Betriebssystemen gegenüber etwas tolerant sein, aber wer mit seinen Computer auch arbeiten will sollte auf etwas solides zurückgreifen.

Space


Antwort von inferno_o:

ja ok, ich weiß ja dass vista nicht erste wahl ist, habs jetzt aber nunmal auf dem pc, da kann ich nichts mehr dran regeln. weiß denn keiner etwas zu meiner frage?

Space


Antwort von immanuelkant:

... na ja, ich habe überhaupt keine Probleme mit Vista und die HV20 macht ja nicht nur unter Vista Probleme mit der Erkennung (da muss man hier ja nur mal die Threads durchsuchen wie oft da schon rumgeklagt wurde) ... wenn's nur immer alles so einfach wäre!

Space


Antwort von Colo:

Hallo Leidensgenosse,

habe genau das gleiche Problem mit meiner neuen HV 30 und Ulead Video Studio 11,5 Plus. Habe bereits etliche Foren durchstöbert und tröste mich in dem Bewusstsein, dass es vielen Usern offenbar genauso geht. Vgl. http://www.hv20.com/showthread.php?t=508. Ich persönlich konnte das Problem mit HDV Split lösen, aber dies ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr. Gruß Colo

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe mir zur Problemlösung einen Mac Pro gekauft und FCPS.

Space


Antwort von inferno_o:

alles klar, vista ist scheiße, haben wir das schonmal geklärt... kann ich aber jetzt nichts dran ändern.
wie gesagt, hdv split klappt bei mir auch nicht (s. oben) hat denn keiner eine idee, wie man hv20 zumindest als externes gerät anerkannt wird von vista?
liegt es vielleicht auch an der vista version die ich habe? vista home premium?

Space


Antwort von MichasOma:

Hallo,

hast du eine Lösung gefunden ? Habe nämlich zufällig das gleiche Problem.
Danke für kurze Rückmeldung.

Space



Space


Antwort von inferno_o:

nein, leider nicht. scheint wohl nicht wirklich hilfe bei diesem problem zu geben.
das einzige, was man folglich machen kann ist
a) daten auf einem anderen rechner einspielen bis
b) vista oder vll auch adobe einen patch rausbringen - vista und hv20 ist nun wirklich keine seltene kombination unter hobbyfilmern, daher muss auch ein interesse von konzernseite vorliegen. hoffentlich.

ich zumindest mache jetzt erstmal zähneknirschend auf dv weiter. scheiß microsoft, vielleicht verklopp ich das teil wirklich und hol mir nen mac pro.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDV Aufnahme wird nicht erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Hardware Renderer als default
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
Angelbird MagSafe externe Recording Modules - nicht nur für iPhones
P2 Karte wird nicht gemountet
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash