Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // hf100 Unschärfe



Frage von luckyluk999:


Hallo Leute,
habe nun meinen hf100.
der wow effekt ist aber nicht ganz da.
ich habe ein Unschärfe festgestellt im Weitwinkelbereich bei großen Entfernungen. Nuzn habe ich etwas rumexperimentiert und folgendes beobachtet. die unschärfe ist stärker bei Instant-AF als normallen.
und jetzt eine bitte an alle hf100 benutzer:
stellt die Cam auf Manuellen Focus. nimmt ein Objekt im tele bereich auf welches sehr weit entfernt ist. (bei mir Fernsehturm ca 4km entfernt. geht auf Focus auf - so dass es unscharf ist. und jetzt hält + fest ihr wird sehen dass das objekt immer schärfer wird und dann auf ein mal wieder etwas unscharf. Unendlich kann doch nicht noch mehr wie 4km sein oder? Oder ist meine Optik defekt?ich schätze, ja und dass der Instant-AF ja Extern misst passt es nicht mit dem Objektiv. Camera hab ich schon reset verpasst ohne Erfolg.

Space


Antwort von WoWu:

@ luckyluk999

Das Phänomen nimmt mit der Güte der Objektive im Allgemeinen rapide ab, denn das liegt an den Brechungswerten der unterschiedlichen Glassorten und den Krümmungen denn bei den Bikonvexlinsen erfolgt die Strahlumlenkung zur Fokussierung eines Bündels bereits an der ersten Linse und gute Objektive haben Linsenformen, bei denen die Brechkräfte durch unterschiedliche Radien gleichmäßig verteilt werden.
Das wirst Du also bei so kleinen und auch billigen Objektiven nicht anders finden. ... leider.

Aber sei froh, dass Du es überhaupt siehst, es gibt viele Camcorder mit einem so schlechten Bild, dass der Effekt überhaupt nicht mehr auffällt. Also so gesehen bist Du zwar auf der unbequemen, aber auf der bessere Seite.

Space


Antwort von luckyluk999:

wundert mich halt, denn es ist nicht die erste kamera. hatte mal ne billig Hi8 dann die erste Sony DV (ok die hat ja n super Objektiv) was mich halt wundert ist dass die einstellung "Unendlich" unschärfer ist als etwas weniger als Unendlich.

Space


Antwort von WoWu:

Das ist aber leider so durch den achsparallelen Strahlenverlauf.
Wir haben bei unsern manuellen Objektiven mit Feinmechanik dagegen gewirkt, weil das jeden Kameramann speziell in HD, wo die präzise Scharfstellung erheblich schwieriger ist als bei SD, natürlich wahnsinnig macht und ein "Hauch" zuviel und ... und schon für die Tonne.
Ich kann Deine Überraschung da gut nachvollziehen und wirklich gut verstehen. Aber leider ist das so.
Erst richtig teure Teile kompensieren das einwenig (auch nicht völlig). da hilft nur eine kleinere Blende, (wenn die Größe des Chips das ohne Beugungsverluste zulässt).

Space


Antwort von luckyluk999:

Aber wäre es nicht möglich, dass folgendes passiert: im Weitwinkelbreich sieht Instant AF ja die Entfernung "mit eigener" Optik. dieser sagt dann, stell auf unendlich. der Motor dreht bis zum Ende da aber am Ende wo eigentlich Einstelung "unentlich" ist, ist das Bild ja schon etwas unschärfer (im Telebereich viel besser zu beobachten als im Weitwinkelbereich, aber dort auch etwas). Der normaller AF stelt aber über die Kamera eigene Optik, somit kann er sich noch etwas zurück korrigieren. Wäre es nicht möglich dass der Fokusmotor einfach zu weit fährt?

Space


Antwort von Anonymous:

@ luckyluk999

Du must unterscheiden zwischen manueller Einstellung und Autofokus.
Der Autofokus sollte eigentlich die Schärfe ziemlich exakt (und schnell) treffen, unabhängig davon ob das Linsensystem auf dem "unendlich" Schärfepunkt (Anschlag) liegt oder nicht.
Dahingegen ist bei manueller Schärfe der mechanische Anschlag des Linsensystems natürlich auch der Punkt des paralellen Strahlenverlaufs.
Und das, so glaub"mir, ist für die Objektive immer irgendwo "im Nirvana".
Auch wenn es ziemlich umständlich ist ... das ist leider so. Und dadurch, dass die Kamera nun wirklich auch scharfe Bilder macht, siehst Du das natürlich auch deutlich. Du wirst also, wenn Du den "Fehler" reklamierst, es so zurück bekommen. Die "Unendlich" Einstellung ist wirklich etwas unscharf, auch die Beobachtung, es im Tele stärker als im Weitwinkel sehen zu können, ist normal.

Space


Antwort von WoWu:

login vergessen ..

Space


Antwort von Eugen von ...:

Wir haben bei unsern manuellen Objektiven mit Feinmechanik dagegen gewirkt Ihr baut die Optiken um?

Eugen

Space


Antwort von WoWu:

Hallo Eugen,

Umbauen wäre einwenig zu weit ausgeholt.
Je nach Typ bekommen sie einen kleinen mechanischen Anschlag, den man mit einer integrierten "Madenschraube" feinjustieren kann.
Das geht aber natürlich nur bei manuellen (mechanischen) Objektiven. Aber da geht das sehr gut und der neue "Unendlich-Anschlag" bleibt dann im Maximum der Schärfe.
Ich kann es gut verstehen, wenn luckyluk999 da genervt ist.

Space



Space


Antwort von Eugen von ...:

Sind wir uns letztes Jahr vielleicht auf der photokina begegnet??? Wir waren zu viert dort und haben eine Weile unser G'lump neben einem netten Herrn aufgebaut, der sein Sachtler ziemlich dicht an einer Treppe stehen hatte - und dem das prompt durch einen unachtsamen Zuschauer - gottlob ohne Kamera - umgerannt wurde. Dabei haben wir eine Panasonic (???) mit etwas Eigenbau dran entdeckt ...

Eugen

Space


Antwort von WoWu:

@ Eugen,

leider keine Erinnerung ... hätte mich aber gefreut.
Aber ich denke, es gibt ein Paar mehr, die ihr Equipment anpassen. Da hat sich zur Filmzeit eigentlich nichts geändert.
Und wie man sieht, gibt es auch immer Gründe.

@ luckyluk999

Versuch doch einmal, ob Du mit der Blende ggf. die Unschärfe kompensieren kannst. Hyperfokale Distanz nennt man das. Achte aber darauf, dass Du ggf. nicht schon Beugungseffekte durch die kleine Blende bekommst, die Dir dann die Schärfe wieder zunichte machen.

Space


Antwort von Eugen von ...:

es gibt ein Paar mehr, die ihr Equipment anpassen Also wenn ich einen mit der Flex an unseren Cams erwischen würde ... das gäbe ein Remake von "Die Reise ins Ich" ;-D
Die Garantiezeit wartest Du ab? Oder pfeifst Du da einfach drauf?

Eugen

Space


Antwort von WoWu:

Ich denke, es bringt nichts, ein Teil, das für den praktischen Einsatz gedacht ist und nicht die erwarteten Ergebnisse bringt, unter Garantieschonzeit zu stellen oder das Risiko einzugehen, damit unscharfes Footage zu machen.
Eine einzige schlechte Aufnahmen ist u.U. teurer als die ganze mögliche Garantiezeit.
Insofern, Garantie, gut und schön, aber wenn Teile nicht praxisgerecht sind ... dann muss was geschehen.
Ebenso wie mit unserm Lichtmengenregler, der aus der Not der Blendenbeugung entstanden ist ... viele Dinge gehen, wenn man nur bereit ist, selbst etwas zu tun.

Und mit der Flex ... dass kann ich gut verstehen.!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash